
Eine Petition will den Grünstreifen am Herzogenriedbad sichern. Kritiker*innen warnen vor mehr Hitze direkt neben den Kitas.
Seit dem 11. August läuft auf Change.org eine Petition, die verhindern will, dass der Grünstreifen vor dem Herzogenriedbad Parkplätzen weichen muss. Bislang haben schon mehr als 1.700 Menschen unterzeichnet. Der Petitionstext verweist auf die zunehmende Hitzebelastung in Mannheim und fordert, Grünflächen nicht weiter zu reduzieren, sondern durch Bäume, Hecken und Fassadenbegrünung auszubauen.
Parkplatz statt Grünfläche
Die Stadt Mannheim plant, aus dem bislang frei zugänglichen Grünstreifen zwischen Freibadeingang und den benachbarten Kitas 84 Stellplätze zu machen. Nach Angaben der Stadt soll die Fläche nicht asphaltiert, sondern mit einer wassergebundenen Decke (Schotter, Splitt) versehen werden. Bestehende Bäume sollen stehen bleiben, die Stellplätze sollen darum herum angeordnet werden. Dennoch geht eine wichtige Grünfläche verloren, die bisher als Aufenthaltsraum genutzt wurde.
Hitze durch Verlust von Grasfläche
Die Petition betont, dass Grünflächen in einer stark aufgeheizten Stadt wie Mannheim eine entscheidende Rolle spielen. Studien zeigen, dass Grasflächen deutlich niedrigere Temperaturen aufweisen als Beton- oder Schotterflächen. Während die Stadt andernorts sogenannte Steingärten zurückdrängen will, würde hier ein steiniger Platz für Autos geschaffen.
Kitas in unmittelbarer Nähe betroffen
Besonders kritisch sehen Eltern die Lage der beiden Kitas August-Kuhn und „Am Park“. Sie befürchten zusätzliche Hitze und mehr Verkehr direkt neben den Einrichtungen. Damit drohen sowohl Einschränkungen für das Mikroklima als auch eine größere Unfallgefahr zu den Bring- und Holzeiten.
Ein anderes Gerücht konnte die Stadt ausräumen: Der Bolzplatz (in der Petition „Emmanuel-Geibel-Stadion“ genannt) gegenüber der Kita „Am Park“ soll erhalten bleiben.
Elternbeirat des Kinderhauses August-Kuhn greift Petition auf
Der Elternbeirat des Kinderhauses August-Kuhn griff das Thema Ende August in einem Newsletter auf. Darin wird die Petition vorgestellt und die Familien werden ausdrücklich ermutigt, sie zu unterstützen. Für weitere Informationen verweist das Schreiben direkt auf die Petitionsseite.
Beratung im Ausschuss im Oktober
Auch im Gemeinderat gibt es Widerstand gegen die Pläne. Die Fraktion „Die Grünen/Die Partei“ hat beantragt, die Stellplätze stattdessen auf dem Neuen Messplatz unterzubringen und den Grünstreifen zu erhalten. Der Antrag wurde in den Ausschuss für Umwelt und Technik überwiesen, der am 9. Oktober darüber berät.
Quellen: Petition „In der heißesten Stadt Deutschlands keine weitere Versiegelung beim Herzogenriedbad“ (Change.org, 11.08.2025) ; Newsletter des Elternbeirats KH August-Kuhn vom 27.08.2025 ; Auskunft der Stadt Mannheim; Antrag der Fraktion „Die Grünen/Die Partei“ (29.07.2025)
