Selbstgeschriebenes aus der Region in der Stadtteilbibliothek Herzogenried
Redaktion
Foto: Spätlese
Mitteilung der Stadt Mannheim:
Seit zehn Jahren gibt es die Spätlese, eine Literaturreihe, die zunächst an der Universität Mannheim, anschließend im „cafga“ im Jungbusch(s. Foto unten) angesiedelt war und seit 2014 in der Stadtbibliothek Mannheim beheimatet ist.
Die Spätlese ist eine Lesebühne für Selbstgeschriebenes aller Genres von Autorinnen und Autoren der Metropolregion. Hier treibt sie immer wieder neue skurrile, amouröse und fantastische Blüten. Alle wortverwandten Seelen sind eingeladen, sich vorlesen zu lassen, sich in Wortwelten zu träumen und sich vielleicht auch verführen zu lassen, selbst Wörter zu Lesetexten aneinander zu reihen.
Eine Lesung im ehemaligen cafga | Foto: Spätlese
Wer eigene Texte präsentieren möchte, kann sich telefonisch in der Stadtteilbibliothek Herzogenried melden (Telefon: 0621 293-5055) oder mit Angela Wendt in Verbindung setzen (facebook.com/spaetlese.mannheim).