Neue Satzung soll künftig mehr Platz fürs Fahrrad schaffen
Die Fahrradstellplatzsatzung wurde im jüngsten Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) mehrheitlich beschlossen und gilt für Neubauten.
Bereits 100 private Lastenräder gefördert
Die Lastenrad-Förderung wird gut angenommen. Nachdem 2020 der Fördertopf nach drei Monaten ausgeschöpft war, liegt die Fördersumme dieses Jahr deutlich höher.
Impfzentrum und Diagnose-Stützpunkt an den Feiertagen geöffnet
Die Einrichtungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie legen auch über Ostern keine Pause ein und können von Betroffenen in Anspruch genommen werden.
Kitas kehren im April zu Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen zurück
Da keine neuen großen Cluster an Kitas aufgetreten sind, wird die betreffende Allgemeinverfügung nicht verlängert. Die Kinder dürfen zurück in die Kitas.
Kinderbetreuungsgebühren für den März sollen anteilig erlassen werden
Erneut sollen nach Vorschlag der Verwaltung die Betreuungsgebühren all jenen erlassen werden, die keine Notbetreuung in Anspruch genommen haben.
OB: Mit Ruhe und Achtsamkeit gegen die aktuelle Pandemiewelle
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz ruft in seiner Osteransprache alle Mannheimer*innen zu einer zehntägigen Osterruhe gegen die Pandemie auf.
Neue Regeln: Alltagsmaske reicht in Mannheim nicht mehr aus
Überall dort, wo in Mannheim eine Maske getragen werden muss, sind nun medizinische Masken oder ein Atemschutz nach Standard FFP2, KN95, oder N95…
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Nikolas Löbel
Die Staatsanwaltschaft Mannheim leitet nach mehrmonatigen Prüfungen ein Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Nikolas Löbel ein.
Zuverlässige Informationen sind etwas wert. Guter Lokaljournalismus entsteht aber nicht aus Luft und Liebe, auch wenn beides dafür nötig ist. Ohne informierte Bürger funktioniert Demokratie nicht. Deshalb halten wir nichts von Bezahlschranken. Wir setzen in erster Linie auf Spenden, um unser Angebot weitgehend werbefrei und unabhängig zu halten.
1 Euro pro Monat
Wer uns bei unserer Arbeit finanziell unterstützen möchte, dem empfehlen wir, einen Betrag von monatlich 1 Euro freiwillig zu geben. Mehr geht natürlich immer.
Daueraufträge und Überweisungen bieten dafür den besten Deal, da dort keine Gebühren anfallen und Eure Daten nicht mit einem fremden Konzern geteilt werden.
Daueraufträge und Überweisungen
Bei Daueraufträgen und Überweisungen kommt der volle Betrag Eurer Spende bei uns an.
Kontoinhaber: Manuel Schülke
Verwendungszweck: Neckarstadtblog Spende
IBAN: DE84 1001 1001 2620 4945 27
BIC: NTSBDEB1XXX
