Aktuelles

Kitas: Ab September eine Stunde mehr pro Woche

kita ulmenweg p1050127 e1542206423989 1142x642 - Kitas: Ab September eine Stunde mehr pro Woche
Eine städtische Kindertagesstätte in Neckarstadt-Ost (Symbolbild) | Foto: M. Schülke

Stadt und Kirchen erhöhen die Betreuungszeit in Mannheims Kitas zum Kita-Jahr 2025/26 einheitlich auf 42,5 Wochenstunden.

Werbung
selfpromo spenden header 1200x300 1 - Kitas: Ab September eine Stunde mehr pro Woche

Die Stadt Mannheim und die beiden großen kirchlichen Träger – die Evangelische Kirche Mannheim und die Katholische Gesamtkirchengemeinde Mannheim – haben sich darauf verständigt, den aktuell reduzierten Betreuungsumfang in ihren Kindertageseinrichtungen zum Kita-Jahr 2025/2026 leicht zu erhöhen. Ab dem 1. September 2025 wird der wöchentliche Betreuungsumfang in den städtischen, evangelischen und katholischen Kitas von derzeit 41,5 auf 42,5 Stunden angehoben.

Minimale Entlastung für Familien

Bildungsbürgermeister Dirk Grunert erklärte am Donnerstag, 22. Mai 2025, im Jugendhilfeausschuss, die Einigung sei ein wichtiges Signal: „Diese Ausweitung der Öffnungszeiten ist ein wichtiges Signal, dass sich die Fachkräftesituation in unseren Kitas etwas entspannt und wird die Mannheimer Familien ein Stück weit entlasten.“

Auch die kirchlichen Träger äußerten sich positiv zur Vereinbarung. Steffen Jooß, Verwaltungsdirektor der Evangelischen Kirche Mannheim, sagte: „Jede Stunde mehr, die Kinder verlässlich in einer Kita betreut werden können, ist eine Entlastung für die Familien.“ Er dankte den Kita-Teams, die die Umsetzung mittragen.

Belastungsgrenze bleibt bestehen

Andreas Krolop, stellvertretender Geschäftsführer der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Mannheim, betonte die hohe Bedeutung des gemeinsamen Vorgehens. „Wichtig für die Umsetzung der Vereinbarung ist die Akzeptanz unserer Mitarbeitenden. Diese engagieren sich Tag für Tag mit Kompetenz und Hingabe – und das aufgrund des Fachkräftemangels weiterhin an der Belastungsgrenze.“ Die katholischen Einrichtungen sollen daher individuelle Spielräume bei der Umsetzung der zusätzlichen Stunde erhalten.

Werbung
werben in der neckarstadt orange - Kitas: Ab September eine Stunde mehr pro Woche

Hintergrund: Reduktion wegen Fachkräftemangel

Im Jahr 2024 hatten alle drei Träger den Betreuungsumfang im Ganztagesbereich auf 41,5 Stunden reduziert. Ziel war es, die Betreuung trotz Personalmangels zu stabilisieren und Platzabbau zu vermeiden. Parallel wurden Maßnahmen zur Personalgewinnung und -bindung intensiviert.

Die nun beschlossene Ausweitung ist das Ergebnis einer gemeinsamen Prüfung, die vor Beginn des neuen Kita-Jahres erfolgen sollte. Andreas Müller, Fachbereichsleiter Tageseinrichtungen für Kinder, erklärte im Ausschuss: „Die Personalsituation ist in den Kitas und Kinderhäusern weiterhin angespannt; gleichwohl sehen wir, dass unsere Bemühungen und Maßnahmen der Personalgewinnung greifen und uns in die Lage versetzen, die Öffnungszeiten im kommenden Kita-Jahr leicht anzupassen und um eine Stunde zu erhöhen.“

Gültigkeit und weitere Entwicklung

Die neue Regelung tritt zum 1. September 2025 in Kraft und gilt für alle städtischen, evangelischen und katholischen Kindertageseinrichtungen in Mannheim. Die Eltern erhalten weiterhin eine anteilige Erstattung der Elternbeiträge. Eine erneute Überprüfung der Personalsituation ist vor Beginn des Kita-Jahres 2026 geplant.

Quelle: Pressemitteilung der Stadt Mannheim