Der Koch kam mit der Küchenschürze zum impfen
Als am 24. November der Impfbus vor dem Jobcenter am Nationaltheater in Mannheim stand, warteten schon sechs Stunden vorher die ersten Impflinge ausgerüstet mit Campingstühlen und Thermoskannen.
Friedrich-Ebert-Brücke war trotz massiver Überbelastung wohl nicht einsturzgefährdet
Anfang November kam es auf der Friedrich-Ebert-Brücke durch einen medizinischen Notfall sowie einen Unfall an zwei Tagen zu einer starken Überbelastung.
Angriff auf Pressefreiheit beim CDU-Parteitag lenkt vom eigentlich Parteiskandal ab
Auf dem Kreisparteitag der Mannheimer CDU am Abend des 22. Oktober wurde die SWR-Reporterin Natalie Akbari von Thomas Hornung an der Berichterstattung gehindert.
OASE-Projekt lädt zum Mitmachen ein
Jedem ersten Montag im Monat soll diskutiert, geplant, verhandelt werden. Zum ersten Mal am 6. September um 17 Uhr an der „Arena“ auf dem ALTER-Gelände.
Kommunalpolitische Sisyphusarbeit im Ehrenamt
Drei Stadträt*innen sprechen sich in einem Gastbeitrag für eine Professionalisierung der Gemeinderatsarbeit aus.
Bundesministerin Lambrecht besucht Projekt „Campus Neckarstadt-West“
Bundesministerin Christine Lambrecht besucht das Campus-Projekt in der Neckarstadt-West und weitere Demokratie- und Bildungsprojekte.
Bürgerbeteiligung bei Kiosk nicht eingeplant
Ein Gastkommentar von „FairMieten – Gegen Mietwucher in der Neckarstadt“ zur Präsentation des neuen Kiosks am 29.07.2020.
Westwind: Ausverkauf des öffentlichen Raums
Was von Bürgerbeteiligung, dem öffentlichen Raum und einem Integrierten Handlungskonzept im Westwind-Konzept übrig bleibt, analysiert unser Gastautor Gabriel Höfle.