„Was hat das mit mir zu tun?“ Ausstellung zur Mannheimer NS-Zeit
Ein fotografischer Einblick in die multimediale Dauerausstellung zur Mannheimer NS-Zeit im Marchivum Mannheim.
„FRAGMENTE“ – Literatur wird zu Kunst wird zu Literatur
Im Rahmen der Initiative „Mannheim liest ein Buch“ stellten Kunstschaffende bei der Ausstellung „FRAGMENTE“ zu Themen wie Familie, (soziale) Herkunft und Leben in der Großstadt aus, allesamt zentrale Themen im Roman „Beschreibung einer Krabbenwanderung“ von Karosh Taha.
Tobias Frindt übernimmt die Leitung des Community Art Center Mannheim
Zum zehnjährigen Bestehen des Community Art Center Mannheim kündigt die Gründerin und bisherige Leiterin Annette Dorothea Weber einen Generationenwechsel an der Spitze an.
Laternenumzug im Herzogenriedpark
Die städtische Parkgesellschaft lädt alle Familien zum traditionellen Laternenumzug mit der Geschichte Sankt Martins, viel Musik, einem echten Pferd und einer kleinen Feuerschau ein.
Bürgerbeteiligung zum Uhlandparkplatz mit Tablet und erweiterter Realität
Ab 25. Oktober beginnt die Bürgerbeteiligung zur Gestaltung des Vorplatzes Uhlandschule mit einer Tour mit Tablets und virtuellen Inhalten.
Bunter Basketballplatz als neuer Hingucker am Neckar
Seit dem 23.07.2022 erstrahlt der Basketballplatz auf dem Neckarvorland nahe der Friedrich-Ebert-Brücke in bunten Farben. (Foto: Marius Heimburger)
Spielplatz Fröhlichstraße nach Sanierung wiedereröffnet
Nach knapp vier Monaten Sanierungsarbeiten wurde am 20. Juli der neugestaltete Spielplatz in der Fröhlichstraße eröffnet.
163 Kinder waren beim dritten „Neckarstadt Cup“ dabei
„Auf die Plätze fertig los“ hieß es bei strahlendem Sommerwetter beim dritten „Neckarstadt Cup“ am 8. Juli rund um den Neumarkt.