
Das städtische Musikförderprogramm „Bandsupport Mannheim“ unterstützt 2025 fünf junge Musikprojekte aus Mannheim und der Region.
Die 13. Generation des Förderprogramms „Bandsupport Mannheim“ steht fest. Eine Fachjury hat aus zahlreichen Bewerbungen fünf Bands und Solokünstler*innen ausgewählt. Diese erhalten ein Jahr lang professionelle Unterstützung durch erfahrene Coaches.
Die neuen Talente
- Elaj aus Heidelberg verbindet Indiepop mit Gitarrenklängen und poetischen Texten.
- Joshua Caleb mischt Indie, Adult Contemporary und Hip-Hop.
- Still Searching bewegt sich zwischen melancholischen Melodien und poetischen Texten.
- The Paraberries lassen den Rock der späten 60er-Jahre neu aufleben.
- Vielleichtliebermorgen aus Mannheim kombinieren Indie, Dream-Pop und Post-Punk.
„Es ist jedes Jahr aufs Neue unglaublich motivierend zu sehen, wie engagiert sich die jungen Künstler in dieses Projekt begeben“, sagt Yvonne Gera, Sachgebietsleiterin für Kinder- und Jugendbildung der Stadt Mannheim.
Ziel des Programms
Das Förderprogramm bietet den Nachwuchstalenten professionelle Unterstützung in Musikalität, Bühnenerfahrung und Musikbranche. Die Coaches David Becker, Rainer Döhring und Irene Claussen-Gómez, die an der Mannheimer Popakademie ihren Abschluss gemacht haben, begleiten alle Teilnehmenden durch das Jahr.
„Auch in diesem Jahr hatten wir eine starke Bewerberlage und konnten vielversprechende Acts für das Programm gewinnen“, sagt Dr. Matthias Rauch, Leiter der Kulturellen Stadtentwicklung bei NEXT MANNHEIM.
„Bandsupport Mannheim“ gibt es seit 2012. Das Programm wird von der Music Commission Mannheim e.V., NEXT MANNHEIM und der Jugendförderung der Stadt Mannheim organisiert und vom Kulturamt Mannheim sowie weiteren Partner*innen unterstützt.
Auftaktkonzert im Forum
Zum Start gibt es Anfang April ein Konzert im Jugendkulturzentrum Forum. Dort treten alle fünf geförderten Acts gemeinsam auf.
Donnerstag, 3. April 2025, um 19 Uhr
Jugendkulturzentrum Forum, Neckarpromenade 46, Neckarstadt-Ost
Mehr Infos unter: bandsupport-mannheim.de
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Mannheim