
Am heutigen Mittwochabend, 5. Juli, diskutieren die Bezirkspolitiker im Gemeindehaus der Melanchthongemeinde öffentlich die aktuellen Stadtteilthemen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich hier persönlich über die Entwicklungen in ihrer nächsten Umgebung zu informieren und auch zu Wort zu kommen.
Die Tagesordnung umfasst dieses Mal offiziell sechs Punkte und unter dem TOP „Anfragen / Verschiedenes“ ist bereits ein Thema mit Sitzungsvorlage vorgemerkt. Auch die von massiven Mieterhöhungen betroffenen Mitglieder des Spar- und Bauvereins wollen sich an dieser Stelle zu Wort melden.
Was darüberhinaus auffällt: Die Liste der schriftlich erledigten Anliegen und Anfragen der Bezirksbeiräte ist ungewöhnlich lang. Von wegen Sommerloch!
Da es sich um eine öffentliche Sitzung handelt, ist Publikum aus der Bürgerschaft erlaubt und sogar erwünscht. Hier wird Politik direkt vor Eurer Haustür gemacht.
Die Tagesordnung:
- Stadtbezirksbudget
mündlicher Bericht über die Verwendung der Finanzmittel - Schulkinderbetreuung durch freie Träger (→)
Neue Gruppe zum Schuljahr 2017/2018 - Kombibad Herzogenried (→)
- Zukunft des Einkaufszentrums/der GBG-Zentrale Ulmenweg (→ Vorlage fehlt)
- Vorstellung der neuen Quartiermanagerin Herzogenried
mündlicher Bericht - Anfragen / Verschiedenes:
Kriminalitätsentwicklung und Video-Überwachung (→)
Schriftlich erledigte Anliegen des Bezirksbeirats:
- Abfallbehälter Lange Rötterstraße (→)
- Kiosk Hochuferstraße/Ulmenweg (→)
- Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans für Neckarstadt-Ost (→)
- Parkraumüberwachung (→ Vorlage fehlt)
- Fahrradspur Lange Rötterstraße (→)
- Umsetzung des Fahrradkonzeptes für Neckarstadt-Ost (→ Vorlage fehlt)
- Sanierungsmaßnahmen Werner-von-Siemens-Schule und Carl-Benz-Schule (→)
- Zukunft des Herzogenriedparks (→)
- Bauvorhaben Käthe-Kollwitz-Straße (→ Vorlage fehlt)
- Wettbüro Lange Rötterstraße/Grillparzerstraße (→ Vorlage fehlt)
- Geschwindigkeitskontrollen in Neckarstadt-Ost (→ Vorlage fehlt)
- Straßenquerung im Schulwegbereich der Uhlandschule (→ Vorlage fehlt)
Mittwoch, 5. Juli, 19 – 22 Uhr
Gemeindehaus der Melanchthongemeinde, Lange Rötterstraße 31, Neckarstadt-Ost