Bürgerbeteiligung bei Kiosk nicht eingeplant
Ein Gastkommentar von „FairMieten – Gegen Mietwucher in der Neckarstadt“ zur Präsentation des neuen Kiosks am 29.07.2020.
Keine allgemeine Zusammenarbeit mit Privatinvestoren
Auch die Mannheimer SPD sieht die „Westwind“-Initiative um den Immobilieninvestor Marcel Hauptenbuchner kritisch. Ihr kommen v.a. Jugend, Bildung und Familie zu kurz dabei.
Grüne Bezirksbeiräte sehen Westwind-Initiative ihres Stadtrats kritisch
In einer Stellungnahme zu „Westwind“ positionieren sich die Grünen Bezirksbeiräte gegen die Initiative ihres Stadtrats Markus Sprengler, der mit einem umstrittenen Immobilieninvestor zusammenarbeitet.
[Link] Bericht von der Bezirksbeiratssitzung Neckarstadt-West
Der Mannheimer Morgen hat unter der Überschrift „Kommt doch noch Parken für Anwohner?“ einen Bericht von der Bezirksbeiratssitzung in Neckarstadt-West veröffentlicht (aktuell frei zugänglich).
Bezirksbeirats Neckarstadt-West spricht über Lokale Stadterneuerung und Parkplätze
Am üblichen Mittwochabend-Termin werden im Bürgerhaus zwei große Themen in öffentlicher Sitzung besprochen: Die Lokale Stadterneuerung und der Dauerbrenner Parkplätze.
Scheitert das Einkaufszentrum Ulmenweg an fehlenden Parkplätzen oder Fehlplanung?
Seitdem das Einkaufszentrum und ehemalige GBG-Zentrale im Ulmenweg im März 2018 beim Bezirksbeirat auf der Agenda stand, hat sich hinter den Kulissen viel…
Bezirksbeirat Neckarstadt-Ost diskutiert über Turley
Seit März 2018 wurde wenig Neues zum Einkaufszentrum und ehemaliger GBG-Zentrale im Ulmenweg bekannt. Über Turley wird die heftig kritisierte MWSP berichten.
SWR-Neubau und Entwicklung des Schafweide-Areals
Bei der Sitzung des Bezirksbeirats Neckarstadt-Ost wurden am 13. März 2019 auch die Pläne des SWR-Neubaus am Neckarufer vorgestellt.
Zuverlässige Informationen sind etwas wert. Guter Lokaljournalismus entsteht aber nicht aus Luft und Liebe, auch wenn beides dafür nötig ist. Ohne informierte Bürger funktioniert Demokratie nicht. Deshalb halten wir nichts von Bezahlschranken. Wir setzen in erster Linie auf Spenden, um unser Angebot weitgehend werbefrei und unabhängig zu halten.
1 Euro pro Monat
Wer uns bei unserer Arbeit finanziell unterstützen möchte, dem empfehlen wir, einen Betrag von monatlich 1 Euro freiwillig zu geben. Mehr geht natürlich immer.
Daueraufträge und Überweisungen bieten dafür den besten Deal, da dort keine Gebühren anfallen und Eure Daten nicht mit einem fremden Konzern geteilt werden.
Daueraufträge und Überweisungen
Bei Daueraufträgen und Überweisungen kommt der volle Betrag Eurer Spende bei uns an.
Kontoinhaber: Manuel Schülke
Verwendungszweck: Neckarstadtblog Spende
IBAN: DE84 1001 1001 2620 4945 27
BIC: NTSBDEB1XXX
