150 Jahre Neckarstadt: Arbeiterwohnungen und Industrieanlagen jenseits des Neckars
Ein Stadtrundgang des Vereins „Rhein-Neckar-Industriekultur“ ist die Grundlage dieses geschichtlichen Rückblicks auf die Anfänge eines Arbeiter- und Industriestadtteils.
930 Euro für ein Zimmer am Neuen Messplatz
Während wohnungspolitische Initiativen noch 12 oder 14 Euro pro Quadratmeter anprangern, wird am Neuen Messplatz in ganz anderen Dimensionen gerechnet.
Das „Gefahr-rad“ und Kids auf Rädern
Am vorletzten Wochenende gab es zwei Fahrradaktionen, die sich für die Rechte der nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmer*innen in Mannheim stark machten. Mit unterschiedlichem Ausgang.
Räumung der LEA und wie es weiter geht im „Sicheren Hafen“ Mannheim
Seit dieser Woche werden die Geflüchteten aus der Landeserstaufnahme in Industriestraße auf Einrichtungen im ganzen Land verteilt.
Mit Abstand und Anstand: Demo der Seebrücke für Evakuierung der Sammellager
Einem Aufruf der Mannheimer Gruppe der bundesweiten Initiative Seebrücke waren nach Zählungen der Veranstalter*innen mehr als 300 Menschen gefolgt.
Geschafft! Mieter*innen kaufen eigenes Haus
Der Wettlauf der Mieter*innen eines Wohn- und Geschäftshauses in der Waldhofstraße gegen zahlungskräftige Investoren ist beendet. Eine Erfolgsgeschichte.
Optimistisch bis angespannt: Beschäftigte der Mannheimer Krankenhäuser in der Corona-Krise
Was macht eine solche Situation mit den Menschen, die täglich in den Krankenhäusern arbeiten? Das Neckarstadtblog hat mit einigen Beschäftigten aus den Mannheimer…
Mieten-Demo – Allein zu Haus (mit Fotogalerie)
Statt einer Kundgebung auf dem Neumarkt fand die Demonstration gegen die Immobilienspekulation in der Neckarstadt an Balkonen und Fenstern statt. Kritik gibt es…