„So könnten wir leben“
Im Rahmen des Mannheimer Literaturfests LESEN.HÖREN diskutierten drei Autorinnen in der Alten Feuerwache über Gemeinschaft und Verantwortung.
Spätlese am 28. März wieder im Theater Felina-Areal
Die Lesebühne für Selbstgeschriebenes lädt zur 51. Ausgabe ins Felina-Areal in der Neckarstadt-Ost.
Markus B. Altmeyer wird 10. Mannheimer Feuergriffel
Der Mannheimer Autor Markus B. Altmeyer erhält das Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur.
Gewalt und Machtmissbrauch mit System
Journalist Mohamed Amjahid las im Studio Werkhaus aus seinem Buch „Alles nur Einzelfälle?“ über systematische Polizeigewalt in Deutschland.
10. Feuergriffel: Drei Autor*innen nominiert
Markus Altmeyer, Margarita Kinstner und Silas Matthes sind für das 10. Stadtschreiberstipendium der Stadtbibliothek Mannheim nominiert.
Neuausschreibung des Mannheimer „Feuergriffel“-Stipendiums
Mannheim startet zehnte Ausschreibung des Stadtschreiber-Stipendiums für Kinder- und Jugendliteratur.
Lichtmeile auch 2023 wieder mehr als ein Kulturfestival
Die Lichtmeile 2023 steht in den Startlöchern und verspricht auch in diesem Jahr ein beeindruckendes Fest der Kreativität und Vielfalt zu werden.
„FRAGMENTE“ – Literatur wird zu Kunst wird zu Literatur
Im Rahmen der Initiative „Mannheim liest ein Buch“ stellten Kunstschaffende bei der Ausstellung „FRAGMENTE“ zu Themen wie Familie, (soziale) Herkunft und Leben in der Großstadt aus, allesamt zentrale Themen im Roman „Beschreibung einer Krabbenwanderung“ von Karosh Taha.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Vorlieben
Statistiken
Marketing
Unterstütze das
Neckarstadtblog!
Dein Beitrag zählt!
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft.
🤝
Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!