Fahne zu nah an Polizei geschwenkt: 150 Tagessätze
Unter strengen Auflagen und unter Ausschluss der Presse wurde eine Aktivistin in Mannheim zu einer empfindlichen Geldstrafe verurteilt.
Ungleiche Auskunft: Staatsanwaltschaft Mannheim bevorzugt andere Medien
Dem Neckarstadtblog verweigert die Staatsanwaltschaft selbst die Nennung von Stadtteilen, während andere Medien an Einsatzorten filmen durften.
„Gemeinnütziger Journalismus“ – Neues Standbein der Pressefreiheit?
Am 28. Juni 2022 fand im DAI Heidelberg eine interessante Podiumsdiskussion zum Thema „Gemeinnütziger Journalismus“ statt, die auch für das Neckarstadtblog als Lokalmedium relevant war.
Angriff auf Pressefreiheit beim CDU-Parteitag lenkt vom eigentlich Parteiskandal ab
Auf dem Kreisparteitag der Mannheimer CDU am Abend des 22. Oktober wurde die SWR-Reporterin Natalie Akbari von Thomas Hornung an der Berichterstattung gehindert.
dju Rhein-Neckar kritisiert Einschüchterungsversuch
Bei einem Gesprächstermin im Wahlkreisbüro erlebte unser Redaktionsleiter einen Bundestagsabgeordneten, der nicht viel von Pressefreiheit hält. Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union verurteilt dieses…
GBG hält sich bedeckt
Heute erreichte uns die Antwort auf unsere Presseanfrage vom 8. Februar, in der uns mitgeteilt wird, dass wir keine Auskunft erhalten. Bei einer Anfrage…
Funktionale Cookies Immer aktiv
Vorlieben
Statistiken
Marketing
Unterstütze das
Neckarstadtblog!
Dein Beitrag zählt!
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft.
🤝
Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!