Das „Haus für Vielfalt und Engagement“ in der Alphornstraße | Foto: Stadt Mannheim
Aus dem Mehrgenerationenhaus wird nach 26 Jahren nach umfangreichen Renovierungsarbeiten unter Regie der GBG das „Haus für Vielfalt und Engagement“.
Werbung
Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
Die GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft hat nach umfangreichen Renovierungsarbeiten das „Haus für Vielfalt und Engagement“ in der Alphornstraße 2a eröffnet, das fortan zahlreiche Beratungs- und Serviceangebote in der Neckarstadt-West beheimatet.
Das denkmalgeschützte Gebäude in der Alphornstraße wurde 26 Jahre vom Paritätischen Baden-Württemberg als Mehrgenerationenhaus geführt – zuletzt waren einige Bereiche ungenutzt und das Haus stand zum Verkauf. Im März hat die GBG den Kaufvertrag unterschrieben und daraufhin mit den Planungen begonnen. „Unser Ziel war es, mit der Neukonzeption des Hauses ein vielfältiges Angebot für die Bedürfnisse der Menschen im Quartier zu schaffen. So haben wir im neueröffneten Gebäude Angebote und Beratung zu den Themen Sicherheit, Gesundheit, Gleichstellung und Kultur integriert und wollen damit das Haus zu einer festen Größe im und für das Quartier werden lassen“, erläutert Karl-Heinz Frings, Geschäftsführer der GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft.
Langjährige Partner wie der Paritätische, die Seniorenberatungsstelle, die Migrationsberatung, eine Ergotherapie Praxis, die AG Barrierefreiheit, das Büro für Aus- und Weiterbildung finden sich weiterhin in der Alphornstraße. Überregionale hoch angesehene Institutionen, wie der Gesundheitstreffpunkt, werden wieder Partner des Hauses sein. Zahlreiche neue Institutionen, wie das Ethno-medizinische Zentrum (Mimi-Delta) sowie aus dem Bereich Kultur und Musik die beiden Künstler Konstantin Gropper und Ziggy Has Ardeur ebenso wie das COMMUNITYartCENTERmannheim, bereichern zukünftig das Angebot des Hauses.
Mit dem neuen und zukunftsfähigen Angebot des „Hauses für Vielfalt und Engagement“ unterstützt die GBG auch die aktuellen Pläne zur lokalen Stadterneuerung (LOS) in der Neckarstadt-West, die das Ziel haben, die soziale und strukturelle Qualität des Stadtteils zu steigern und langfristig zu stabilisieren.
Zuverlässige Informationen sind etwas wert. Guter Lokaljournalismus entsteht aber nicht aus Luft und Liebe, auch wenn beides dafür nötig ist. Ohne informierte Bürger funktioniert Demokratie nicht. Deshalb halten wir nichts von Bezahlschranken. Wir setzen in erster Linie auf Spenden, um unser Angebot weitgehend werbefrei und unabhängig zu halten.
1 Euro pro Monat
Wer uns bei unserer Arbeit finanziell unterstützen möchte, dem empfehlen wir, einen Betrag von monatlich 1 Euro freiwillig zu geben. Mehr geht natürlich immer.
Daueraufträge und Überweisungen bieten dafür den besten Deal, da dort keine Gebühren anfallen und Eure Daten nicht mit einem fremden Konzern geteilt werden.
Daueraufträge und Überweisungen
Bei Daueraufträgen und Überweisungen kommt der volle Betrag Eurer Spende bei uns an.
Aus dem Mehrgenerationenhaus wird nach 26 Jahren nach umfangreichen Renovierungsarbeiten unter Regie der GBG das „Haus für Vielfalt und Engagement“.
Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
Ihr bestimmt,
wie viel wir leisten können.
IBAN: DE84 1001 1001 2620 4945 27
Verwendungszweck: Neckarstadtblog Spende
Unterstützt uns
mit einem Dauerauftrag!
Andere Möglichkeiten zu spenden →
❤ Das Neckarstadtblog dankt für die Unterstützung von: