Aufgrund der ab 2. November geltenden Corona-Verordnung muss die Lichtmeile 2020 trotz pandemie-gerechter Planung ausfallen.
Werbung
Ab kommendem Montag, 2. November, werden alle Veranstaltungsstätten in Deutschland für mindestens den kompletten November schließen müssen. Unter diesen Bedingungen sei eine Durchführung der Lichtmeile 2020 nicht mehr möglich und werde deshalb für dieses Jahr abgesagt.
Die aktiven Kulturschaffenden und ihre Unterstützer*innen der Neckarstadt-West hätten in den vergangenen Wochen und Monaten an passenden Formaten gefeilt und regelkonforme Hygienekonzepte entworfen, die eine Lichtmeile unter den bisher bestehenden Bedingungen möglich gemacht hätten. Somit seien die neuen Maßnahmen eine schwere Enttäuschung für alle, die auf eine Lichtmeile 2020 hingearbeitet hätten, schreibt das Kreativnetzwerk in seiner Pressemitteilung.
Mit Beginn der Planungen im Sommer sei allen bewusst gewesen, dass dieses Szenario eintreten könne. Dass es nun aber tatsächlich dazu gekommen sei, bedeute auch einen weiteren Rückschlag für die Kulturschaffenden in diesen schwierigen Zeiten. Auch ohne Lichtmeile und applaudierendes Publikum bräuchten die Künstler*innen weiterhin Unterstützung und Solidarität.
Das Kreativnetzwerk dankt allen Aktiven aus der Neckarstadt-West für ihren mutigen, engagierten und ausdauernden Einsatz für den Stadtteil. Diese Energie werde mit Blick auf die kommende Lichtmeile 2021 mit Sicherheit erhalten bleiben.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Aufgrund der ab 2. November geltenden Corona-Verordnung muss die Lichtmeile 2020 trotz pandemie-gerechter Planung ausfallen.
Ab kommendem Montag, 2. November, werden alle Veranstaltungsstätten in Deutschland für mindestens den kompletten November schließen müssen. Unter diesen Bedingungen sei eine Durchführung der Lichtmeile 2020 nicht mehr möglich und werde deshalb für dieses Jahr abgesagt.
Die aktiven Kulturschaffenden und ihre Unterstützer*innen der Neckarstadt-West hätten in den vergangenen Wochen und Monaten an passenden Formaten gefeilt und regelkonforme Hygienekonzepte entworfen, die eine Lichtmeile unter den bisher bestehenden Bedingungen möglich gemacht hätten. Somit seien die neuen Maßnahmen eine schwere Enttäuschung für alle, die auf eine Lichtmeile 2020 hingearbeitet hätten, schreibt das Kreativnetzwerk in seiner Pressemitteilung.
Die über 100 angemeldeten Veranstaltungen an 18 Locations über einen gestreckten Zeitraum von 24 Tagen zeigten, wie groß der Wille gewesen sei, trotz der enormen Anforderungen eine Begegnung zwischen Kultur und Publikum zu ermöglichen.
Mit Beginn der Planungen im Sommer sei allen bewusst gewesen, dass dieses Szenario eintreten könne. Dass es nun aber tatsächlich dazu gekommen sei, bedeute auch einen weiteren Rückschlag für die Kulturschaffenden in diesen schwierigen Zeiten. Auch ohne Lichtmeile und applaudierendes Publikum bräuchten die Künstler*innen weiterhin Unterstützung und Solidarität.
Das Kreativnetzwerk dankt allen Aktiven aus der Neckarstadt-West für ihren mutigen, engagierten und ausdauernden Einsatz für den Stadtteil. Diese Energie werde mit Blick auf die kommende Lichtmeile 2021 mit Sicherheit erhalten bleiben.
Quelle: Kreativnetzwerk Neckarstadt-West
Auch interessant…