Aktuelles

„Mehrwert-Markt Mannheim“: Plattform für Nachhaltigkeit

symbolbild kreislaufwirtschaft nachhaltigkeit recycling 1142x642 - "Mehrwert-Markt Mannheim": Plattform für Nachhaltigkeit
Symbolbild Kreislaufwirtschaft | Quelle: KI-generiert

Regional, werbefrei, kostenfrei: Der „Mehrwert-Markt Mannheim“ fördert nachhaltig das Verschenken, Tauschen und Verkaufen gebrauchter Waren.

Werbung
selfpromo spenden header 1200x300 1 - "Mehrwert-Markt Mannheim": Plattform für Nachhaltigkeit

Mit dem „Mehrwert-Markt Mannheim“ bietet die Stadt seit Kurzem eine modernisierte Plattform für das Verschenken, Tauschen und Verkaufen gebrauchter Waren. Das Portal soll Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft in der Region fördern, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Angebot? Und wie stark ist die Stadt im laufenden Betrieb eingebunden? Das waren zentrale Fragen, die wir an die Stadt richteten.

Stadt stellt Plattform, Betrieb bei externem Dienstleister

Die Antwort aus dem Dezernat V macht klar: Der „Mehrwert-Markt Mannheim“ ist eine Erweiterung des städtischen Angebots „Verschenken und Mehr Markt Mannheim“, das es bereits seit 2009 auf der städtischen Webseite gibt. Der Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim stellt die technische Basis der Plattform auf der städtischen Homepage bereit und bietet das Portal als städtisches Angebot an.

Für den technischen Betrieb, die inhaltliche Prüfung der Inserate und die Moderation ist jedoch eine externe Firma verantwortlich. Das Dienstleistungsunternehmen „abfallberatung.de“ aus Oldenburg betreibt bundesweit vergleichbare Online-Börsen. Die Zusammenarbeit soll Kosten sparen und die Nutzung für die Mannheimer Bürger*innen kostenfrei ermöglichen.

Betreiber im Impressum: Ein externes Unternehmen

Im Impressum der Webseite ist als Betreiber eine Person von „abfallberatung.de“ benannt. Diese externe Trägerschaft wirft die Frage auf, ob das Portal tatsächlich als städtisches Angebot gelten kann. Die Stadt verweist darauf, dass „abfallberatung.de“ nicht als gewöhnlicher Dienstleister betrachtet werden könne, da das Unternehmen seit 16 Jahren im Bereich kommunaler Entsorgungsnetzwerke tätig ist. Die Online-Börse selbst wurde bereits vor über einem Jahrzehnt eingerichtet.

Werbung
werben in der neckarstadt orange - "Mehrwert-Markt Mannheim": Plattform für Nachhaltigkeit

Regionaler Fokus und nachhaltige Vernetzung

Der Mehrwert-Markt hebt sich bewusst von klassischen Kleinanzeigenplattformen ab. Im Vergleich punktet er mit seinem klaren regionalen Bezug, einem werbefreien Betrieb und persönlichem Support mit kurzen Reaktionszeiten. Die Plattform soll so die Vernetzung vor Ort stärken und gleichzeitig durch die Wiederverwendung gebrauchter Waren und kurze Transportwege einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz leisten.

Zusätzlich bietet das Portal Funktionen wie eine Infobox mit Erklärvideo, Verleih- und Tauschservices sowie eine Übersicht lokaler Akteur*innen und Veranstaltungen rund um die Kreislaufwirtschaft. Dazu zählen Repair Cafés, Flohmärkte und weitere Angebote, die zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Region beitragen.

Der „Mehrwert-Markt Mannheim“ ist ab sofort online erreichbar und steht allen Interessierten aus Mannheim und der Region kostenfrei zur Verfügung.

Webseite: mehrwert-markt-mannheim.de

Quellen: Pressemitteilung und Auskunft der Stadt Mannheim