Ein Abend über demokratische Dissonanzen und Vielfalt
In der Alten Feuerwache vereinte „DÆ/MOKRATIA 2024“ Fotojournalismus, Protest und Diskussion über Demokratie und gesellschaftliche Vielfalt.
10. Feuergriffel: Drei Autor*innen nominiert
Markus Altmeyer, Margarita Kinstner und Silas Matthes sind für das 10. Stadtschreiberstipendium der Stadtbibliothek Mannheim nominiert.
Foto-Performance „DEMOkratie“ und Diskussion zur Protestkultur
Am 26. November lädt die Alte Feuerwache zu einer Foto- und Diskussionsveranstaltung über Demokratie und Protestkultur ein.
Zwei Kulturinstitutionen zwischen Umzug und Ungewissheit
Mehr Raum für Kultur: Die Zukunft des BBK und der Freien Kunstakademie in Mannheim bleibt unsicher. Welche Perspektiven gibt es?
Kunstfreiheit in Frage: Feuerwache cancelt Toscano-Ausstellung
Die geplante Ausstellung von Luigi Toscano in der Alten Feuerwache wurde abgesagt. Der Fotograf vermutet politische Einflussnahme.
Eine Stadt wird zur Bühne der „Neuen Sachlichkeit“
Die „Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ …und alle machen mit: Die großen Häuser, die Freie Szene, die Einkaufstempel und die Werbebranche.
Carolin Kaisers neues Kunstwerk bringt Farbe nach H4
Die Neckarstädter Künstlerin Carolin Kaiser hat im Rahmen des „Stadt.Wand.Kunst“-Projekts ein neues Mural im Quadrat H4 geschaffen.
Musik und Kunst bei der Sommerbühne der Alten Feuerwache
Vom 1. bis 19. August lädt die Alte Feuerwache zu 19 kostenfreien Open-Air-Konzerten und zwei Ausstellungen ein.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Vorlieben
Statistiken
Marketing
Unterstütze das
Neckarstadtblog!
Dein Beitrag zählt!
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft.
🤝
Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!