Holger Sonsky, derzeit Bezirksbeirat der Neckarstadt-West, eröffnete in der Mittelstraße 82sein Geschäft für Geschenkartikel, Büro- und Schreibwaren, „Geschenk dada“.
Werbung
Zuvor verkaufte schon die Familie Fiedler 45 Jahre lang alles, was man für’s Büro oder für die Schule brauchte. Diese Tradition möchte Holger Sonsky jetzt weiterführen und erweiterte das Angebot um Geschenkartikel und Druckerpatronen/Toner. „Wir bedrucken so ziemlich alles, was zu bedrucken geht. Der Renner sind natürlich T-Shirts, Mousepads, Tassen, Kissen. Ganz aktuell sind auch Geldbeutel und Taschen, wie z.B. Schultertaschen, Reisetaschen, Rucksäcke oder auch Handycovers.“
Besonders erfreulich ist es, dass er sich zu dem Stadtteil bekennt und ihn unterstützen möchte. „Ich hatte einen vergleichbaren Laden in der Innenstadt fast zum gleichen Preis angeboten bekommen, aber ich wohne seit drei Jahren in der Neckarstadt-West und fühle mich hier sehr wohl, deshalb ist es mir ein Anliegen, den Stadtteil zu unterstützen und mit der Wahl des Standortes auch dafür zu sorgen, dass nicht ein weiterer Dönerladen oder ein weiteres Wettbüro hier Einzug hält. Jetzt kommt es auf die Bewohner an, ob sie den Laden auch annehmen.“
Werbung
Bereits am 20.06. begrüßte Holger Sonsky seine Gäste zur Eröffnung von „Geschenk dada“ mit einem Glas Sekt. Am Samstag, den 28.06., gab es noch einmal einen kleinen Sektempfang zu dem, unter anderem Frau Bauder-Zutavern (Rektorin der Neckargrundschule), Herr Leber (Rektor der Humbold-Werkrealschule), Gabriel Höfle (Quartiermanager), Stefan Rebmann (MdB), Alexander Sauer (SPD OV Vorsitzender Neckarstadt-West), Ralf Eisenhauer (Fraktionsvorsitzender der SPD),Thorsten Riehle (unser Stadtrat für die Neckarstadt-West), Hans-Peter Alter (Mitglied des Kreisvorstandes der SPD), Christian Stalf (CDU Bezirksbeirat Neckarstadt-West) und sogar Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz kamen. Alle wünschten viel Erfolg und waren sich einig, dass „Geschenk dada“ eine gute Sache für die Infrastruktur der Neckarstadt-West ist.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Holger Sonsky, derzeit Bezirksbeirat der Neckarstadt-West, eröffnete in der Mittelstraße 82 sein Geschäft für Geschenkartikel, Büro- und Schreibwaren, „Geschenk dada“.
Zuvor verkaufte schon die Familie Fiedler 45 Jahre lang alles, was man für’s Büro oder für die Schule brauchte. Diese Tradition möchte Holger Sonsky jetzt weiterführen und erweiterte das Angebot um Geschenkartikel und Druckerpatronen/Toner. „Wir bedrucken so ziemlich alles, was zu bedrucken geht. Der Renner sind natürlich T-Shirts, Mousepads, Tassen, Kissen. Ganz aktuell sind auch Geldbeutel und Taschen, wie z.B. Schultertaschen, Reisetaschen, Rucksäcke oder auch Handycovers.“
Besonders erfreulich ist es, dass er sich zu dem Stadtteil bekennt und ihn unterstützen möchte. „Ich hatte einen vergleichbaren Laden in der Innenstadt fast zum gleichen Preis angeboten bekommen, aber ich wohne seit drei Jahren in der Neckarstadt-West und fühle mich hier sehr wohl, deshalb ist es mir ein Anliegen, den Stadtteil zu unterstützen und mit der Wahl des Standortes auch dafür zu sorgen, dass nicht ein weiterer Dönerladen oder ein weiteres Wettbüro hier Einzug hält. Jetzt kommt es auf die Bewohner an, ob sie den Laden auch annehmen.“
Bereits am 20.06. begrüßte Holger Sonsky seine Gäste zur Eröffnung von „Geschenk dada“ mit einem Glas Sekt. Am Samstag, den 28.06., gab es noch einmal einen kleinen Sektempfang zu dem, unter anderem Frau Bauder-Zutavern (Rektorin der Neckargrundschule), Herr Leber (Rektor der Humbold-Werkrealschule), Gabriel Höfle (Quartiermanager), Stefan Rebmann (MdB), Alexander Sauer (SPD OV Vorsitzender Neckarstadt-West), Ralf Eisenhauer (Fraktionsvorsitzender der SPD),Thorsten Riehle (unser Stadtrat für die Neckarstadt-West), Hans-Peter Alter (Mitglied des Kreisvorstandes der SPD), Christian Stalf (CDU Bezirksbeirat Neckarstadt-West) und sogar Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz kamen. Alle wünschten viel Erfolg und waren sich einig, dass „Geschenk dada“ eine gute Sache für die Infrastruktur der Neckarstadt-West ist.
Dieser Text erschien parallel auf der Facebook-Seite des Neckarstädter Infospiegels.
Geschenk dada bei Facebook.
Auch interessant…