Erste Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Versorgungsleitungen wie z.B. ein neuer Abwasserkanal für das Freibad und neue Fernwärmeleitungen | Foto: M. Schülke
Damit in den kommenden Wochen mit dem Ausheben der Baugrube für den Ausbau des Herzogenriedbads zum Kombibad begonnen werden kann, wird nun das Baufeld geräumt.
Werbung
Das größte Freibad Mannheims, das Herzogenriedbad, wird durch ein Hallenbad zu einem attraktiven Kombibad für Besucher*innen aus ganz Mannheim und der Region erweitert.
Neue Versorgungsleitungen
Damit in den kommenden Wochen mit dem Ausheben der Baugrube für den besonders energieeffizienten Neubau begonnen werden kann, muss zunächst die Baufeldräumung erfolgen. Derzeit werden bereits erste Tiefbauarbeiten vorgenommen, da im Baufeld Versorgungsleitungen umgelegt werden müssen. Unter anderem wird ein neuer Abwasserkanal verlegt, der das bestehende Freibad entsorgt. Ebenso werden neue Fernwärmeleitungen verlegt, um das Gebäude künftig CO2-frei beheizen zu können.
Die ehemalige Parkplatzfläche in der Max-Joseph-Straße, auf welcher der Neubau entsteht, wurde Anfang des Jahres nach einer frühzeitigen Ankündigung gesperrt und kann nicht mehr befahren werden | Foto: M. Schülke
Fällung von 43 Bäumen für das Kombibad
Insgesamt müssen 43 Bäume auf dem Baufeld weichen, für deren Ausgleich 131 Neupflanzungen erfolgen werden. Vier Bäume können umgepflanzt werden. Am morgigen Dienstag, 1. Februar, wird mit den genehmigten Fäll- und Rodungsarbeiten begonnen. Mit einer unmittelbar zuvor vorgenommen artenschutzrechtlichen Untersuchung wurde sichergestellt, dass es in den Bäumen keine geschützten Arten bzw. Brutvorkommen gibt.
Hauptbauarbeiten sollen im Mai 2022 beginnen
Nach Abschluss aller vorbereitenden Maßnahmen kann voraussichtlich im Mai 2022 mit den Hauptbauarbeiten für das neue Hallenbad begonnen werden.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Damit in den kommenden Wochen mit dem Ausheben der Baugrube für den Ausbau des Herzogenriedbads zum Kombibad begonnen werden kann, wird nun das Baufeld geräumt.
Das größte Freibad Mannheims, das Herzogenriedbad, wird durch ein Hallenbad zu einem attraktiven Kombibad für Besucher*innen aus ganz Mannheim und der Region erweitert.
Neue Versorgungsleitungen
Damit in den kommenden Wochen mit dem Ausheben der Baugrube für den besonders energieeffizienten Neubau begonnen werden kann, muss zunächst die Baufeldräumung erfolgen. Derzeit werden bereits erste Tiefbauarbeiten vorgenommen, da im Baufeld Versorgungsleitungen umgelegt werden müssen. Unter anderem wird ein neuer Abwasserkanal verlegt, der das bestehende Freibad entsorgt. Ebenso werden neue Fernwärmeleitungen verlegt, um das Gebäude künftig CO2-frei beheizen zu können.
Fällung von 43 Bäumen für das Kombibad
Insgesamt müssen 43 Bäume auf dem Baufeld weichen, für deren Ausgleich 131 Neupflanzungen erfolgen werden. Vier Bäume können umgepflanzt werden. Am morgigen Dienstag, 1. Februar, wird mit den genehmigten Fäll- und Rodungsarbeiten begonnen. Mit einer unmittelbar zuvor vorgenommen artenschutzrechtlichen Untersuchung wurde sichergestellt, dass es in den Bäumen keine geschützten Arten bzw. Brutvorkommen gibt.
Hauptbauarbeiten sollen im Mai 2022 beginnen
Nach Abschluss aller vorbereitenden Maßnahmen kann voraussichtlich im Mai 2022 mit den Hauptbauarbeiten für das neue Hallenbad begonnen werden.
Über eine eigens erstellte Webseite zum Neubauprojekt kann die Entwicklung im Herzogenriedbad verfolgt werden: www.schwimmen-mannheim.de/kombibad-2024.
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Mannheim
Auch interessant…