Richard Brox und Diakonin Andrea Weiß | Foto: Lammer
Rund 40 Menschen nahmen das Essensangebot in der Diakoniekirche Luther an. Brox kündigte weitere Aktionen an.
Werbung
In der Mannheimer Diakoniekirche Luther gab es am Mittwoch ein besonderes Mittagessen für Menschen in Notlagen. Auf eigene Kosten ließ Richard Brox Jägerschnitzel mit Gemüse und Spätzle servieren. Unterstützt wurde er dabei von der Mannheimer Metzgerei Feinkost Hauk. Der frühere Obdachlose, der über 30 Jahre auf der Straße lebte, engagiert sich seit Jahren für Menschen ohne festen Wohnsitz. „Ich sehe mich als Sohn Mannheims. Diese Stadt und die Menschen – vor allem jene ohne Obdach – liegen mir am Herzen“, sagte Brox.
Langjährige Verbindung zur Diakoniekirche
Die Diakoniekirche Luther ist ein Gemeinschaftsprojekt der evangelischen Kirchengemeinde in der Neckarstadt und der Diakonie Mannheim. Seit 2015 bietet sie neben Seelsorge auch Sozialberatung, einen Computerraum sowie das Café Plus an. Brox‘ Engagement begann bereits 2018 mit einer Lesung aus seinem Buch Kein Dach über dem Leben im Rahmen der Neckarstädter Lichtmeile. Seitdem bringt er regelmäßig Musikinstrumente vorbei, unterstützt Projekte oder sucht das Gespräch mit den Gästen.
Werbung
„Solidarität ist keine Einbahnstraße“
„Es ist wunderbar zu sehen, wie Menschen, die selbst schwierige Zeiten erlebt haben, sich für andere einsetzen“, sagte Andrea Weiß, Diakonin der Diakoniekirche Luther. Sie lobte den Einsatz von Brox als „Zeichen gelebter Mitmenschlichkeit“. Der 59-Jährige betonte, dass dies nicht seine letzte Aktion gewesen sei. Weitere niedrigschwellige Essensangebote für Bedürftige in Mannheim seien bereits geplant.
Für die Gäste der Diakoniekirche war das kostenlose Essen eine willkommene Abwechslung. „Die Menschen haben sich gefreut“, resümierte Brox. Und er selbst? „Ich freue mich, wenn ich etwas zurückgeben kann.“
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Rund 40 Menschen nahmen das Essensangebot in der Diakoniekirche Luther an. Brox kündigte weitere Aktionen an.
In der Mannheimer Diakoniekirche Luther gab es am Mittwoch ein besonderes Mittagessen für Menschen in Notlagen. Auf eigene Kosten ließ Richard Brox Jägerschnitzel mit Gemüse und Spätzle servieren. Unterstützt wurde er dabei von der Mannheimer Metzgerei Feinkost Hauk. Der frühere Obdachlose, der über 30 Jahre auf der Straße lebte, engagiert sich seit Jahren für Menschen ohne festen Wohnsitz. „Ich sehe mich als Sohn Mannheims. Diese Stadt und die Menschen – vor allem jene ohne Obdach – liegen mir am Herzen“, sagte Brox.
Langjährige Verbindung zur Diakoniekirche
Die Diakoniekirche Luther ist ein Gemeinschaftsprojekt der evangelischen Kirchengemeinde in der Neckarstadt und der Diakonie Mannheim. Seit 2015 bietet sie neben Seelsorge auch Sozialberatung, einen Computerraum sowie das Café Plus an. Brox‘ Engagement begann bereits 2018 mit einer Lesung aus seinem Buch Kein Dach über dem Leben im Rahmen der Neckarstädter Lichtmeile. Seitdem bringt er regelmäßig Musikinstrumente vorbei, unterstützt Projekte oder sucht das Gespräch mit den Gästen.
„Solidarität ist keine Einbahnstraße“
„Es ist wunderbar zu sehen, wie Menschen, die selbst schwierige Zeiten erlebt haben, sich für andere einsetzen“, sagte Andrea Weiß, Diakonin der Diakoniekirche Luther. Sie lobte den Einsatz von Brox als „Zeichen gelebter Mitmenschlichkeit“. Der 59-Jährige betonte, dass dies nicht seine letzte Aktion gewesen sei. Weitere niedrigschwellige Essensangebote für Bedürftige in Mannheim seien bereits geplant.
Für die Gäste der Diakoniekirche war das kostenlose Essen eine willkommene Abwechslung. „Die Menschen haben sich gefreut“, resümierte Brox. Und er selbst? „Ich freue mich, wenn ich etwas zurückgeben kann.“
Quelle: Pressemitteilung der Diakonie Mannheim
Auch interessant…