Über das Herzogenriedbad in die Neckarstadt-West fährt bald die Buslinie 61 | Quelle: RNV
Erstmals wird das Herzogenriedbad direkt mit dem Bus erreichbar – die RNV ändert dafür die Linienführung der Buslinie 61.
Werbung
Bei der Sitzung des Bezirksbeirats Neckarstadt-Ost am 19. März 2025 stellte Kjell Prahl, Angebotsplaner für Mannheim bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV), die neue Linienführung der Buslinie 61 vor. Die wichtigste Änderung: Erstmals wird das Herzogenriedbad an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen.
Neue Haltestellen und Linienführung
Die Linie 61 wird künftig über die Max-Joseph-Straße geführt und bedient dort das Herzogenriedbad, das Eissportzentrum, die IGMH sowie die Kaufland-Filiale an der Ecke Max-Joseph-Straße / Maybachstraße. Anschließend hält sie in der Maybachstraße in unmittelbarer Nähe zur Stadtbahnhaltestelle Neuer Messplatz – ein zentraler Umsteigepunkt in Richtung Innenstadt. Danach verläuft sie durch die Zeppelinstraße und hält dort sowie weiter in der Untermühlaustraße. Über die Jungbuschbrücke führt sie weiter zum Hauptbahnhof und folgt ab dort dem bisherigen Verlauf der Linie 63 bis zum Pfalzplatz.
Im Abschnitt zwischen Neckarstadt-West und Otto-Beck-Straße wird durch die Überlagerung mit der weiterhin bestehenden Linie 60 ein gemeinsamer 10-Minuten-Takt erreicht. Die Linie 61 selbst verkehrt im 20-Minuten-Takt. Eine vollständige Fahrt dauert rund 90 Minuten. Kjell Prahl sagte dazu, man habe damit „eine Direktverbindung zum Hauptbahnhof – etwas umwegig, aber immerhin ohne Umstieg“.
Werbung
Rückmeldungen aus Politik und Publikum
Stadtrat Reinhold Götz (SPD) begrüßte die Entscheidung ausdrücklich. Seine Fraktion habe sich bereits mehrfach für eine Anbindung des Herzogenriedbads eingesetzt. Auch Bezirksbeirätin Carmen Fontagnier (Grüne) und Stadtrat Dennis Ulas (Linke) sprachen sich für einen schnellen barrierefreien Ausbau der neuen Haltestellen aus. Laut RNV soll die Haltestelle am Herzogenriedbad barrierefrei gebaut werden. Es könne jedoch nicht garantiert werden, dass dies von Anfang an der Fall sei. Man bemühe sich aber um eine zeitnahe Umsetzung.
Manfred Shita betonte in der Sitzung, dass insbesondere viele ältere Menschen vom Halt an der Kaufland-Filiale profitieren könnten. Der Supermarkt sei ein wichtiger Anlaufpunkt in der Umgebung, die Haltestelle dort sei daher ein Gewinn für die Nahversorgung.
Umstellung passend zur Freibadsaison
Die neue Linienführung der Buslinie 61 soll am Donnerstag, 31. Juli 2025, mit Beginn der Sommerferien in Kraft treten. Kjell Prahl erklärte, dies sei bewusst so geplant: „Wenn wir es schaffen möglichst schon zum Sommerferienbeginn, damit wir auch die Freibadsaison mitnehmen können.“ Bis dahin sollen alle betrieblichen und planerischen Vorbereitungen abgeschlossen sein.
Die gesamte neue Linienführung der Buslinie 61 | Quelle: RNV
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Erstmals wird das Herzogenriedbad direkt mit dem Bus erreichbar – die RNV ändert dafür die Linienführung der Buslinie 61.
Bei der Sitzung des Bezirksbeirats Neckarstadt-Ost am 19. März 2025 stellte Kjell Prahl, Angebotsplaner für Mannheim bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV), die neue Linienführung der Buslinie 61 vor. Die wichtigste Änderung: Erstmals wird das Herzogenriedbad an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen.
Neue Haltestellen und Linienführung
Die Linie 61 wird künftig über die Max-Joseph-Straße geführt und bedient dort das Herzogenriedbad, das Eissportzentrum, die IGMH sowie die Kaufland-Filiale an der Ecke Max-Joseph-Straße / Maybachstraße. Anschließend hält sie in der Maybachstraße in unmittelbarer Nähe zur Stadtbahnhaltestelle Neuer Messplatz – ein zentraler Umsteigepunkt in Richtung Innenstadt. Danach verläuft sie durch die Zeppelinstraße und hält dort sowie weiter in der Untermühlaustraße. Über die Jungbuschbrücke führt sie weiter zum Hauptbahnhof und folgt ab dort dem bisherigen Verlauf der Linie 63 bis zum Pfalzplatz.
Im Abschnitt zwischen Neckarstadt-West und Otto-Beck-Straße wird durch die Überlagerung mit der weiterhin bestehenden Linie 60 ein gemeinsamer 10-Minuten-Takt erreicht. Die Linie 61 selbst verkehrt im 20-Minuten-Takt. Eine vollständige Fahrt dauert rund 90 Minuten. Kjell Prahl sagte dazu, man habe damit „eine Direktverbindung zum Hauptbahnhof – etwas umwegig, aber immerhin ohne Umstieg“.
Rückmeldungen aus Politik und Publikum
Stadtrat Reinhold Götz (SPD) begrüßte die Entscheidung ausdrücklich. Seine Fraktion habe sich bereits mehrfach für eine Anbindung des Herzogenriedbads eingesetzt. Auch Bezirksbeirätin Carmen Fontagnier (Grüne) und Stadtrat Dennis Ulas (Linke) sprachen sich für einen schnellen barrierefreien Ausbau der neuen Haltestellen aus. Laut RNV soll die Haltestelle am Herzogenriedbad barrierefrei gebaut werden. Es könne jedoch nicht garantiert werden, dass dies von Anfang an der Fall sei. Man bemühe sich aber um eine zeitnahe Umsetzung.
Manfred Shita betonte in der Sitzung, dass insbesondere viele ältere Menschen vom Halt an der Kaufland-Filiale profitieren könnten. Der Supermarkt sei ein wichtiger Anlaufpunkt in der Umgebung, die Haltestelle dort sei daher ein Gewinn für die Nahversorgung.
Umstellung passend zur Freibadsaison
Die neue Linienführung der Buslinie 61 soll am Donnerstag, 31. Juli 2025, mit Beginn der Sommerferien in Kraft treten. Kjell Prahl erklärte, dies sei bewusst so geplant: „Wenn wir es schaffen möglichst schon zum Sommerferienbeginn, damit wir auch die Freibadsaison mitnehmen können.“ Bis dahin sollen alle betrieblichen und planerischen Vorbereitungen abgeschlossen sein.
Auch interessant…