In Mannheim heißt der CSD natürlich "Monnem Pride" | Foto: Alexander Kästel ( rentadesigner.de )
Die „Monnem Pride“ startet und endet in der Neckarstadt. Danach wird mit Musik, Reden und Ruhezonen am Alten Messplatz gefeiert.
Werbung
Am Samstag, 12. Juli, findet in Mannheim der CSD unter dem Namen „Monnem Pride“ statt. Die Demonstration beginnt um 13 Uhr auf der Schafweide. Die Route führt über die Innenstadt bis zurück zum Alten Messplatz, wo im Anschluss ein Straßenfest mit Bühnenprogramm und Infoständen geplant ist. Veranstaltet wird die Pride von einem ehrenamtlichen Team, das die Pride als politische Demonstration versteht.
Strecke mit Ruhe- und Rückzugsräumen
Die Route der „Monnem Pride“ 2025 | Quelle: monnempride.de
Der Demonstrationszug verläuft über Kurpfalzbrücke, Breite Straße, Fressgasse und Planken bis zum Alten Messplatz. Die Strecke soll laut Veranstaltenden möglichst barrierearm sein. Entlang der Route sind Ruhezonen eingeplant. Für mobilitätseingeschränkte Teilnehmende fährt ein barrierefreier Begleitbus mit.
Neben dem regulären Zug gibt es zwei ergänzende Blöcke: einen ruhigen Bereich ohne Musik sowie einen „Maskenblock“ mit Abstand und medizinischem Mundschutz. Die Gruppenaufstellung ist vorab online veröffentlicht worden.
Programm auf Platz und Wiese
Ab 16 Uhr beginnt auf dem Alten Messplatz das Straßenfest. Das Programm umfasst Live-Musik, Redebeiträge, DJ-Sets, Performances und Essensstände. Parallel dazu wird auf der Neckarwiese ein DJ-Programm unter freiem Himmel angeboten. Für Kinder ist ein eigener Bereich vorgesehen. Gebärdensprachdolmetschung sowie eine induktive Höranlage sind vorhanden.
Sicherheits- und Awareness-Teams stehen als Ansprechpersonen bei Konflikten oder Überforderung zur Verfügung. Diese sind auf dem Gelände durch pinke Westen erkennbar.
Der CSD war nie eine „Spaßparade“, sondern immer höchst politisch | Foto: Alexander Kästel ( rentadesigner.de )
Verkehr: Sperrungen und Umleitungen
Bereits ab 10 Uhr ist mit Beeinträchtigungen im Stadtgebiet zu rechnen. Für Aufbau, Demonstrationszug und Straßenfest gelten an mehreren Stellen Straßensperrungen und Halteverbote — insbesondere rund um die Schafweide, den Kurpfalzkreisel und den Alten Messplatz. Betroffen sind unter anderem Brückenstraße, Dammstraße, Langstraße, Fressgasse und Friedrichsring. Die Stadt rät, den Veranstaltungsbereich weiträumig zu umfahren. Die Bundesstraßen B44 und B37 bleiben befahrbar.
Mehrere Bahn- und Buslinien der RNV werden tagsüber umgeleitet oder verkürzt geführt. Teilweise entfallen zentrale Haltestellen wie Paradeplatz, Wasserturm, Alte Feuerwache oder Neckarstadt West.
Samstag, 12. Juli 2025, 13 Uhr Startpunkt Demonstration: Schafweide, Mannheim
Ab 16 Uhr: Straßenfest am Alten Messplatz & Neckarwiese
Spendenhinweis
Die Monnem Pride wird ehrenamtlich organisiert. Für Technik, Bühne, Sanitäreinrichtungen, Sicherheit und Awareness-Strukturen bittet das Organisationsteam um Unterstützung. Spenden sind online möglich: www.monnempride.de
Verkehrshinweise und Straßensperrungen
Vollsperrungen und Halteverbote
Vollsperrungen:
Schafweide (Zufahrt Parkhaus NUB ab 14 Uhr über Käfertaler Straße möglich): 9–19 Uhr
Luisenring und Friedrichsring Höhe Kurpfalzkreisel: 12–18 Uhr
Fressgasse: 13–18 Uhr
Friedrichsring, Fahrtrichtung Hauptbahnhof auf Höhe Fressgasse: 13–18 Uhr
Halteverbote:
Am Messplatz: 8–24 Uhr
Dammstraße Ecke Am Messplatz: 8–24 Uhr
Langstraße Ecke Am Messplatz: 8–24 Uhr
Hermann-Heimerich-Ufer: 7–14 Uhr
Fressgasse: 11–18 Uhr
Q2, Seite zu Q3: 11–18 Uhr
Q4, Seite zu Q5: 11–18 Uhr
Verkehrshinweise der RNV:
gültig von 9 Uhr bis Betriebsende
Linie 53
verkürzter Linienweg von Im Rott kommend bis MARCHIVUM
Entfall der Haltestellen Lortzingstraße, Alte Feuerwache und Kurpfalzbrücke
Linie 53E
verkürzter Linienweg von Hombuschstraße kommend bis Bonadiesstraße, ab dort nach Neckarstadt West
Entfall der Haltestellen MARCHIVUM, Lortzingstraße, Alte Feuerwache und Kurpfalzbrücke
zusätzliche Bedienung der Haltestelle Fardelystraße (in Richtung Neckarstadt West)
gültig von Betriebsbeginn bis etwa 12 Uhr
Linie 2
Werbung
verkürzter Linienweg von Feudenheim kommend bis Universitätsklinikum, ab dort Umleitung über Schafweide zur Kurpfalzbrücke und regulär zurück nach Feudenheim
Entfall der Haltestellen Neumarkt, Bürgermeister-Fuchs-Straße und Neckarstadt West
zusätzliche Bedienung der Haltestelle Schafweide
gültig von etwa 12 Uhr bis etwa 17:30 Uhr
Linie 1
Umleitung in beiden Fahrtrichtungen zwischen Alte Feuerwache (abweichend Steig D bzw. E) und MA Hauptbahnhof
Entfall der Haltestellen Abendakademie, Marktplatz, Paradeplatz, Schloss und Universität
zusätzliche Bedienung der Haltestellen Schafweide, Theresienkrankenhaus, Nationaltheater, Rosengarten und Kunsthalle
Linie 2
abweichend gültig bis Betriebsende
verkürzter Linienweg von Feudenheim kommend bis Rosengarten, ab dort weiter als Linie E über Kunsthalle und Tattersall nach Luisenpark/Technoseum
Entfall der Haltestellen Wasserturm, Strohmarkt, Paradeplatz, MA Rathaus/rem, Rheinstraße, Dalbergstraße, Kurpfalzbrücke, Alte Feuerwache, Neumarkt, Bürgermeister-Fuchs-Straße und Neckarstadt West
Linie 3
Umleitung in beiden Fahrtrichtungen zwischen Alte Feuerwache (abweichend Steig D bzw. E) und Kunsthalle
Entfall der Haltestellen Abendakademie, Marktplatz, Paradeplatz, Strohmarkt und Wasserturm
zusätzliche Bedienung der Haltestellen Schafweide, Theresienkrankenhaus, Nationaltheater und Rosengarten
Linie 4/4A (MA)
Linientrennung zwischen Mannheim und Ludwigshafen
verkürzter Linienweg zwischen Waldfriedhof bzw. Käfertaler Wald und MA Hauptbahnhof
Umleitung in beiden Fahrtrichtungen zwischen Universitätsklinikum und Kunsthalle
Entfall der Haltestellen Schafweide, Alte Feuerwache, Abendakademie, Marktplatz, Paradeplatz, Strohmarkt, Wasserturm, Universität, Schloss, MA Rathaus/rem, Rheinstraße und Handelshafen
zusätzliche Bedienung der Haltestellen Theresienkrankenhaus, Nationaltheater und Rosengarten
Linie 4/4A (LU)
Linientrennung zwischen Mannheim und Ludwigshafen
verkürzter Linienweg zwischen Bad Dürkheim Bf bzw. Oggersheim Comeniusstraße und Berliner Platz (Bf LU Mitte), ab dort weiter als Linie 7 nach Oppau Fritz-Haber-Straße
Entfall der Haltestellen Ludwigstraße und LU Rathaus
Linie 5
Umleitung in beiden Fahrtrichtungen zwischen Collini-Center und Nationaltheater
Entfall der Haltestellen Abendakademie, Marktplatz, Paradeplatz, Schloss, Universität, MA Hauptbahnhof, Kunsthalle und Rosengarten
zusätzliche Bedienung der Haltestelle Gewerkschaftshaus
Linie 5A
verkürzter Linienweg zwischen Heddesheim Bf und Nationaltheater, ab dort zum Collini-Center
Entfall der Haltestellen Rosengarten, Kunsthalle, MA Hauptbahnhof, Universität, Schloss und Paradeplatz
zusätzliche Bedienung der Haltestelle Gewerkschaftshaus
Linie 6/6A
Linientrennung
verkürzter Linienweg zwischen Rheingönheim Neubruch und Berliner Platz, ab dort weiter als Linie E zur Rheinstraße
verkürzter Linienweg zwischen Neuostheim bzw. SAP Arena S-Bf und Tattersall, ab dort weiter als Linie 7 nach Vogelstang
Entfall der Haltestellen MA Rathaus/rem, Paradeplatz, Strohmarkt, Wasserturm, Kunsthalle, Schloss, Universität und MA Hauptbahnhof
Linie 7 (MA)
verkürzter Linienweg zwischen Vogelstang und Rosengarten, ab dort weiter als Linie 6/6A über Kunsthalle und Tattersall nach Neuostheim bzw. SAP Arena S-Bf
Entfall der Haltestellen Wasserturm, Strohmarkt, Paradeplatz, Marktplatz, Abendakademie und Gewerkschaftshaus
zusätzliche Bedienung der Haltestellen Kunsthalle und Tattersall
Linien 60 und 63
Umleitung in Fahrtrichtung Ulmenweg bzw. MA Hauptbahnhof zwischen Otto-Beck-Straße und MA Hauptbahnhof
Entfall der Haltestellen Am Friedrichsplatz, Wasserturm und Kunsthalle
zusätzliche Bedienung der Haltestelle Werderstraße
Linie 61
abweichend gültig bis Betriebsende
verkürzter Linienweg zwischen Wohlgelegen EKZ und Carl-Benz-Straße
Entfall der Haltestellen Alte Feuerwache und Kurpfalzbrücke
Linie 62
verkürzter Linienweg zwischen Neckarspitze und Popakademie
Entfall der Haltestellen Jungbuschschule und Kurpfalzbrücke
Linie E
zusätzliche Buslinie zwischen Berliner Platz (Bf LU Mitte) und MA Hauptbahnhof
Fahrtrichtung MA Hauptbahnhof
Bedienung der Haltestellen Berliner Platz (Bf LU Mitte), Kaiser-Wilhelm-Straße, Ludwigstraße, Rhein-Galerie, Schloss, Universität und MA Hauptbahnhof
Fahrtrichtung Berliner Platz (Bf LU Mitte)
Bedienung der Haltestellen MA Hauptbahnhof, Schloss, Universität und Berliner Platz (Bf LU Mitte)
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Die „Monnem Pride“ startet und endet in der Neckarstadt. Danach wird mit Musik, Reden und Ruhezonen am Alten Messplatz gefeiert.
Am Samstag, 12. Juli, findet in Mannheim der CSD unter dem Namen „Monnem Pride“ statt. Die Demonstration beginnt um 13 Uhr auf der Schafweide. Die Route führt über die Innenstadt bis zurück zum Alten Messplatz, wo im Anschluss ein Straßenfest mit Bühnenprogramm und Infoständen geplant ist. Veranstaltet wird die Pride von einem ehrenamtlichen Team, das die Pride als politische Demonstration versteht.
Strecke mit Ruhe- und Rückzugsräumen
Der Demonstrationszug verläuft über Kurpfalzbrücke, Breite Straße, Fressgasse und Planken bis zum Alten Messplatz. Die Strecke soll laut Veranstaltenden möglichst barrierearm sein. Entlang der Route sind Ruhezonen eingeplant. Für mobilitätseingeschränkte Teilnehmende fährt ein barrierefreier Begleitbus mit.
Neben dem regulären Zug gibt es zwei ergänzende Blöcke: einen ruhigen Bereich ohne Musik sowie einen „Maskenblock“ mit Abstand und medizinischem Mundschutz. Die Gruppenaufstellung ist vorab online veröffentlicht worden.
Programm auf Platz und Wiese
Ab 16 Uhr beginnt auf dem Alten Messplatz das Straßenfest. Das Programm umfasst Live-Musik, Redebeiträge, DJ-Sets, Performances und Essensstände. Parallel dazu wird auf der Neckarwiese ein DJ-Programm unter freiem Himmel angeboten. Für Kinder ist ein eigener Bereich vorgesehen. Gebärdensprachdolmetschung sowie eine induktive Höranlage sind vorhanden.
Sicherheits- und Awareness-Teams stehen als Ansprechpersonen bei Konflikten oder Überforderung zur Verfügung. Diese sind auf dem Gelände durch pinke Westen erkennbar.
Verkehr: Sperrungen und Umleitungen
Bereits ab 10 Uhr ist mit Beeinträchtigungen im Stadtgebiet zu rechnen. Für Aufbau, Demonstrationszug und Straßenfest gelten an mehreren Stellen Straßensperrungen und Halteverbote — insbesondere rund um die Schafweide, den Kurpfalzkreisel und den Alten Messplatz. Betroffen sind unter anderem Brückenstraße, Dammstraße, Langstraße, Fressgasse und Friedrichsring. Die Stadt rät, den Veranstaltungsbereich weiträumig zu umfahren. Die Bundesstraßen B44 und B37 bleiben befahrbar.
Mehrere Bahn- und Buslinien der RNV werden tagsüber umgeleitet oder verkürzt geführt. Teilweise entfallen zentrale Haltestellen wie Paradeplatz, Wasserturm, Alte Feuerwache oder Neckarstadt West.
Samstag, 12. Juli 2025, 13 Uhr
Startpunkt Demonstration: Schafweide, Mannheim
Ab 16 Uhr: Straßenfest am Alten Messplatz & Neckarwiese
Spendenhinweis
Die Monnem Pride wird ehrenamtlich organisiert. Für Technik, Bühne, Sanitäreinrichtungen, Sicherheit und Awareness-Strukturen bittet das Organisationsteam um Unterstützung. Spenden sind online möglich:
www.monnempride.de
Verkehrshinweise und Straßensperrungen
Vollsperrungen und Halteverbote
Vollsperrungen:
Halteverbote:
Verkehrshinweise der RNV:
gültig von 9 Uhr bis Betriebsende
Linie 53
Linie 53E
gültig von Betriebsbeginn bis etwa 12 Uhr
Linie 2
gültig von etwa 12 Uhr bis etwa 17:30 Uhr
Linie 1
Linie 2
Linie 3
Linie 4/4A (MA)
Linie 4/4A (LU)
Linie 5
Linie 5A
Linie 6/6A
Linie 7 (MA)
Linien 60 und 63
Linie 61
Linie 62
Linie E
zusätzliche Buslinie zwischen Berliner Platz (Bf LU Mitte) und MA Hauptbahnhof
Fahrtrichtung MA Hauptbahnhof
Fahrtrichtung Berliner Platz (Bf LU Mitte)
Auch interessant…