Aktuelles

Sperrung des Rad- und Gehwegs an der Uniklinik

sperrung radweg umm baustelle img 8755 1142x642 - Sperrung des Rad- und Gehwegs an der Uniklinik
Mittlerweile steht die Absperrung. An der Ampel kann man auf die Umleitung wechseln | Foto: M. Schülke

Für rund zwei Jahre wird der Geh- und Fahrradweg stadtauswärts an der Käfertaler Straße gesperrt, Umleitungen sind eingerichtet.

Werbung
selfpromo spenden header 1200x300 1 - Sperrung des Rad- und Gehwegs an der Uniklinik

Die Universitätsmedizin Mannheim startet große Bauarbeiten. Bei der Bezirksbeiratssitzung Neckarstadt-Ost erläuterte Karsten Fricke, Projektleiter des Neubauprojekts „Neue Mitte“, die Aufstockung des Apothekengebäudes Haus 25. Das Gebäude wird um drei Stockwerke erweitert, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Klinikneubau, der 65 bis 70 Prozent der Klinik in einem Neubau zusammenfasst.

Baustelleneinfahrt soll Rettungsfahrzeuge entlasten

Für die Baustellenlogistik richtet das Klinikum eine separate Zufahrt auf der Käfertaler Straße ein. Diese dient nicht nur dem Transport von Baumaterialien, sondern soll künftig auch eine zweite Zufahrt für Rettungsfahrzeuge werden. Die bisher einzige Einfahrt am Gelände stellt ein Risiko dar, falls sie etwa durch Unfall oder Unterspülung blockiert wird. Die neue Zufahrt soll das verhindern und den Rettungsdienst entlasten.

Sperrung des Geh- und Fahrradwegs: Umleitungen eingerichtet

Ab dem 14. Juli 2025 wird der Geh- und Fahrradweg stadtauswärts auf etwa 250 Metern zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Röntgenstraße gesperrt. Fußgänger*innen werden gebeten, die gegenüberliegende Straßenseite zu nutzen. Radfahrer*innen werden großräumig über Friedrich-Ebert-Straße und Bibienastraße umgeleitet. Für den Radverkehr Richtung Feudenheim empfiehlt das Klinikum den Radweg am Theodor-Kutzer-Ufer entlang des Neckars. Während der Bauzeit ist mit zeitweisen Sperrungen eines Fahrstreifens der Käfertaler Straße stadtauswärts zu rechnen, wenn besonders sperrige Bauteile angeliefert werden.

Be- und Entschleunigungsstreifen für Lkw verbessert Verkehrsfluss

Um den Baustellenverkehr besser zu lenken, wird stadtauswärts ein Be- und Entschleunigungsstreifen eingerichtet. Lkw, die von der Straße auf die Baustelle abbiegen, sollen erst auf diesem Streifen bremsen, um den fließenden Verkehr auf der Käfertaler Straße nicht zu behindern. Umgekehrt sollen Lkw, die von der Baustelle auf die Straße auffahren, den Streifen nutzen, um sich ohne langes Warten in den Verkehr einzufädeln. So sollen Brems- und Beschleunigungsvorgänge gebündelt und Verkehrsbehinderungen reduziert werden. Für diesen Streifen wird der bisherige Geh- und Radweg auf diesem Abschnitt gesperrt.

Werbung
werben in der neckarstadt orange - Sperrung des Rad- und Gehwegs an der Uniklinik

Zugang zum Klinikum bleibt sicher

Karsten Fricke betonte, dass der Zugang zum Haupteingang des Klinikums erhalten bleibt. Fußgänger*innen und Radfahrer*innen können die Straße per Ampel sicher queren. Die Umleitungen sind mit der Stadt abgestimmt und ausgeschildert. Viele Radfahrer*innen werden sie nutzen, andere fahren auf bekannten Alternativrouten.

Keine Dachbegrünung am Apothekengebäude

Wegen der statischen Konstruktion des Gebäudes ist keine Dachbegrünung oder Photovoltaik möglich. Das Haus ist als Brückenkonstruktion gebaut, bei der die oberen Geschosse von Stahlstützen getragen werden. Lediglich im Bereich der Baustellenzufahrt sind Ausgleichsbegrünungen geplant.

Neubau „Neue Mitte“ nimmt Fahrt auf

Die Aufstockung des Apothekengebäudes ist ein wichtiger Zwischenschritt für das Großprojekt „Neue Mitte“. Dort werden künftig 65 bis 70 Prozent des Klinikums in einem Neubau zusammengefasst. Die neuen Flächen bieten modernen Raum für die Institute für Mikrobiologie, Pathologie und Klinische Chemie. Ihre bisherigen Räume werden für die Vorbereitung des Neubaus frei.

Sandra Henek, kaufmännische Geschäftsführerin des Universitätsklinikums Mannheim, erklärte in einer Pressemitteilung am Tag nach der Bezirksbeiratssitzung: „Wir wollen für die Menschen in Mannheim und der Region auch in Zukunft eine hervorragende universitäre Krankenversorgung sicherstellen und schaffen dafür jetzt die notwendigen baulichen Rahmenbedingungen.“

Quellen: Bezirksbeirat Neckarstadt-Ost 07.07.2025, Pressemitteilung Universitätsklinikum Mannheim 08.07.2025