Nach einem Jahr Pause ist es wieder soweit: Am Freitag, dem 8. Juli und Samstag, dem 9. Juli 2016, findet wieder das Neckarstadtfest des Bürgervereins Neckarstadt auf dem Alten Messplatz statt.
Werbung
Pressemitteilung des Bürgerverein Neckarstadt:
Das neue Neckarstadtfest bietet viele attraktive und spannende Programmpunkte auf und rund um den Platz. Bisher haben über zehn Aussteller und Verkaufsstände ihre Teilnahme zugesagt – Tendenz nach wie vor steigend. Das Café Mohrenköpfle steuert für das neue Neckarstadtfest extra einen eigens kreierten „Neckarstädter Schlemmerbecher“ bei.
Eine Besonderheit im Vergleich zu den Vorjahren ist vor allem die starke Beteiligung von lokalen und regionalen Bands und Einrichtungen.
Über 50 Künstler und Akteure auf der Neckarstadtbühne
Los geht’s am Freitag, 8. Juli, 18 Uhr, mit der „Gaststätte zum Neckar“, einem satirischen Thekengespräch der beiden Bürgervereins-Vorstandsmitglieder Holger Keck und Olaf Kremer. Um 18:10 Uhr folgt das erste Highlight: Die Show des Rhein-Neckar-Theaters, dessen Intendant, der Neckarstädter Markus Beisel, sofort seine Teilnahme zugesagt hat. Dem folgt ab 20 UhrSascha Krebs mit seinem Programm „UNLIMITED-SOLO“. Auch ein Open-Air-Konzert am nächsten Tag kann ihn von dem Auftritt nicht abhalten. Die Moderation übernimmt Celine Bouvier.
Am Samstag, dem 9. Juli, beginnt das Programm um 13 Uhr mit „(We are) diamonds“ – Pop und Rock aus Frankfurt (grüßt die Neckarstadt). Um 14 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung durch den Vorsitzenden Holger Keck. Dabei werden auch die Gewinner der Preise der Umfrage des Bürgervereins Neckarstadt genannt. Anschließend wartet ein buntes Programm mit vielen Highlights auf die Besucher: Der Sänger Eden Noel präsentiert einzigartige Song-Interpretationen. Das Lied „Du bist Mannheim“ aus „Mannheim – Der Film“ wird auf der Bühne präsentiert. Antenne Lila bietet Deutsch-Pop zum Abwinken und ab 19 Uhr rocken „BollWerk Trio“ bis tief in die Nacht… Die Bühnenshow wird unterhaltsam und kurzweilig von Bernd Grigorakis und Michael Schmidt begleitet.
Über 25 Stände nehmen teil
Auch die Angebote abseits des Bühnenprogramms lassen nichts zu wünschen übrig: Zum ersten Mal wird ein großes Kinderparadies mit Hüpfburg, Flugzeug-Kinder-Karusell, Luftballons und Kinderschminken geboten, auf dem auch der Nachwuchs der Festbesucher seine Freude hat. Außerdem präsentieren Einrichtungen, Vereine und Parteien aus dem Stadtteil ihre Arbeit, darunter die Stadtbibliothek und das künftige Stadtarchiv. Für Speis und Trank ist durch kommerzielle Anbieter ebenfalls bestens gesorgt. Auch der Bürgerverein Neckarstadt ist dieses Mal mit einem Stand vertreten. „Damit verdeutlichen wir, dass das neue Neckarstadtfest ein Fest für alle Neckarstädter ist. Wir möchten dadurch auch erreichen, dass die Vereine Zeit haben, sich zu präsentieren“, erklärt der Vorsitzende Holger Keck das neue Konzept.
„Die Auswertung unserer Umfrage in den letzten Monaten hat ergeben, dass sich viele Neckarstädter das Fest wünschen. Daher stellen wir es in diesem Jahr mit zahlreichen Unterstützern wie dem Capitol Mannheim wieder auf die Beine. Das Capitol bringt sich auch aktiv in das Programm ein“, so Holger Keck. Vor allem die Nachfrage in den sozialen Netzwerken wie Facebook ist sehr groß, ergänzt er. „Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Helfern dafür, dass sie das neue Neckarstadtfest möglich machen. Dazu gehören insbesondere der Bezirksbeirat Neckarstadt-West und die Wohnungsbaugesellschaft GBG„, sagen die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Olaf Kremer und Christian Stalf. „Wir freuen uns auf die Besucher und das neue Neckarstadtfest“, so Holger Keck, Olaf Kremer und Christian Stalf weiter.
Live-Übertragung in die Ferne
Der Bürgerverein hat angekündigt, Teilausschnitte des Fests auch bei Facebook unter der folgenden Adresse live per Video zu übertragen: fb.com/BVNeckarstadt
Freitag, 8. Juli, ab 18 Uhr und Samstag, 9. Juli, ab 14 Uhr Alter Messplatz, Neckarstadt
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Nach einem Jahr Pause ist es wieder soweit: Am Freitag, dem 8. Juli und Samstag, dem 9. Juli 2016, findet wieder das Neckarstadtfest des Bürgervereins Neckarstadt auf dem Alten Messplatz statt.
Pressemitteilung des Bürgerverein Neckarstadt:
Live-Übertragung in die Ferne
Der Bürgerverein hat angekündigt, Teilausschnitte des Fests auch bei Facebook unter der folgenden Adresse live per Video zu übertragen: fb.com/BVNeckarstadt
Freitag, 8. Juli, ab 18 Uhr und Samstag, 9. Juli, ab 14 Uhr
Alter Messplatz, Neckarstadt
Mehr Informationen bei Facebook: fb.com/events/589482817881674/
Programm am Freitag:
18:00 Uhr • Gaststätte „Zum Neckar“ (Das satirische Thekengespräch mit Keck & Kremer)
18:10 Uhr • Rhein-Neckar-Theater (Mit Celine Bouvier und Francesca Galiano)
20:00 Uhr • „Unlimited – Solo“ (Sascha Krebs)
Programm am Samstag:
13:00 Uhr • (We are) Diamonds (Pop & Rock aus Frankfurt)
14:00 Uhr • Offizielle Eröffnung (Durch den Vorsitzenden des Bürgervereins Neckarstadt e.V.)
15:00 Uhr • Capitol Kindertheater (Musik von und mit Clown Herr Finkelstayin)
15:30 Uhr • Kinderfrisuren-Modenschau (Von Kinderfriseurin „Pippi“ Sabine)
16:00 Uhr • Die Polka Dots (Mit Gastpianisten)
16:30 Uhr • Eden Noel (Einzigartige Song-Interpretationen)
17:00 Uhr • Who Am I – Creative Academy (Die Rapologen)
17:20 Uhr • „Du bist Mannheim“ (Der Rap vom Soundtrack zu „Mannheim – Der Film“)
17:40 Uhr • Jay Ryze & Ali-Can
18:00 Uhr • Antenne Lila (Deutsch-Pop zum Abtanzen)
19:00 Uhr • Rhein-Neckar-Theater (Überraschungsshow)
20:00 Uhr • BollWerk Trio (Barbara Boll, Matthias Klöpsch und Patrick Embach)
Auch interessant…