Fünf Bands und Solokünstler*innen treten im Forum auf und zeigen das Ergebnis eines Jahres intensiver Förderung.
Das Förderprogramm Bandsupport Mannheim lädt am Samstag, 29. November 2025, zum öffentlichen Abschlusskonzert seiner aktuellen Förderrunde ein. Fünf Acts, die 2025 am städtisch geförderten Coachingprogramm teilgenommen haben, präsentieren ab 19:30 Uhr ihre Musik auf der Bühne des Jugendkulturzentrums Forum in der Neckarstadt-Ost. Der Eintritt ist frei.
Das Programm, das seit 2012 von der Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim organisiert wird, richtet sich an Nachwuchsmusiker*innen aus Mannheim. In enger Kooperation mit der städtischen Musikschule und dem Jugendkulturzentrum Forum erhalten die Teilnehmenden ein Jahr lang gezielte Unterstützung.
Künstlerische Entwicklung und Einblick ins Musikbusiness
Im Fokus der diesjährigen Coachings stand die künstlerische Weiterentwicklung, verbunden mit praxisnaher Wissensvermittlung. Themen wie Bühnenpräsenz, Aufnahmetechniken, Booking oder rechtliche Grundlagen wurden ebenso behandelt wie Fragen der eigenen Positionierung im Musikgeschäft. Die Veranstaltungsräume im Forum sind barrierefrei über den unteren Eingang des Hauses zugänglich.
Fünf Acts zeigen ihre Bandbreite
Beim Konzert präsentieren sich alle fünf Acts der aktuellen Generation live auf der Bühne. Der Singer-Songwriter Joshua Caleb kombiniert Indie mit Hip-Hop-Elementen. Sein Stil zeichnet sich durch publikumsnahe Freestyles aus. Diese besondere Art, mit den Zuhörenden zu interagieren, schaffe eine tiefere Verbindung, so die Projektverantwortlichen.
Elaj bringt introspektiven deutschsprachigen Indie-Pop auf die Bühne. In seinen Texten verarbeitet er Themen wie Unsicherheit und das Lebensgefühl der frühen Zwanziger. Die Band Still Searching sucht mit melancholischen Gitarrenklängen nach Ausdruck für „unbeschreibbare Emotionen“.
vielleichtliebermorgen vereint stilistische Kontraste. Die Band aus dem Mannheimer Kreativumfeld kombiniert Einflüsse aus Indie, Dream-Pop, Post-Punk und Rap zu einem eigenen Sound. Den Abschluss des Abends gestaltet The Paraberries. Die Blues-Rock-Band orientiert sich am Stil der späten 60er Jahre. Mit eigenen Songs, Harp-Soli und einer markanten Stimme sorgen sie für ein energiegeladenes Finale.
Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei.
Die Veranstaltungsräume sind barrierefrei über den unteren Eingang zugänglich.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Fünf Bands und Solokünstler*innen treten im Forum auf und zeigen das Ergebnis eines Jahres intensiver Förderung.
Das Förderprogramm Bandsupport Mannheim lädt am Samstag, 29. November 2025, zum öffentlichen Abschlusskonzert seiner aktuellen Förderrunde ein. Fünf Acts, die 2025 am städtisch geförderten Coachingprogramm teilgenommen haben, präsentieren ab 19:30 Uhr ihre Musik auf der Bühne des Jugendkulturzentrums Forum in der Neckarstadt-Ost. Der Eintritt ist frei.
Das Programm, das seit 2012 von der Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim organisiert wird, richtet sich an Nachwuchsmusiker*innen aus Mannheim. In enger Kooperation mit der städtischen Musikschule und dem Jugendkulturzentrum Forum erhalten die Teilnehmenden ein Jahr lang gezielte Unterstützung.
Künstlerische Entwicklung und Einblick ins Musikbusiness
Im Fokus der diesjährigen Coachings stand die künstlerische Weiterentwicklung, verbunden mit praxisnaher Wissensvermittlung. Themen wie Bühnenpräsenz, Aufnahmetechniken, Booking oder rechtliche Grundlagen wurden ebenso behandelt wie Fragen der eigenen Positionierung im Musikgeschäft. Die Veranstaltungsräume im Forum sind barrierefrei über den unteren Eingang des Hauses zugänglich.
Fünf Acts zeigen ihre Bandbreite
Beim Konzert präsentieren sich alle fünf Acts der aktuellen Generation live auf der Bühne. Der Singer-Songwriter Joshua Caleb kombiniert Indie mit Hip-Hop-Elementen. Sein Stil zeichnet sich durch publikumsnahe Freestyles aus. Diese besondere Art, mit den Zuhörenden zu interagieren, schaffe eine tiefere Verbindung, so die Projektverantwortlichen.
Elaj bringt introspektiven deutschsprachigen Indie-Pop auf die Bühne. In seinen Texten verarbeitet er Themen wie Unsicherheit und das Lebensgefühl der frühen Zwanziger. Die Band Still Searching sucht mit melancholischen Gitarrenklängen nach Ausdruck für „unbeschreibbare Emotionen“.
vielleichtliebermorgen vereint stilistische Kontraste. Die Band aus dem Mannheimer Kreativumfeld kombiniert Einflüsse aus Indie, Dream-Pop, Post-Punk und Rap zu einem eigenen Sound. Den Abschluss des Abends gestaltet The Paraberries. Die Blues-Rock-Band orientiert sich am Stil der späten 60er Jahre. Mit eigenen Songs, Harp-Soli und einer markanten Stimme sorgen sie für ein energiegeladenes Finale.
Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei.
Die Veranstaltungsräume sind barrierefrei über den unteren Eingang zugänglich.
Samstag, 29. November 2025, 19.30 Uhr
Jugendkulturzentrum Forum, Neckarpromenade 46, Neckarstadt-Ost
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Mannheim
Auch interessant…