Wohngeldreform: Mannheim erweitert Service rund um das Thema Wohngeld
Mit Inkrafttreten des Wohngeld-Plus-Gesetzes am 1. Januar 2023 wird sich der Kreis der Wohngeldberechtigten etwa verdreifachen. Die Stadt Mannheim informiert deshalb über die Erweiterung ihres Services rund um das Thema Wohngeld.
Haus und Grund und Gier
Haus & Grund scheitert mit Klage gegen Mannheimer Mietspiegel – zu Recht!, kommentiert unser Gastautor Patric Liebscher.
Mehrere Hundert demonstrieren gegen hohe Mieten in der Neckarstadt
200 bis 300 Menschen gingen trotz regnerischen Wetters am 30. Oktober gegen hohe Mieten und gegen die Verdrängung aus der Neckarstadt auf die Straße.
Erneute Demo gegen explodierende Mieten in der Neckarstadt
Das Offene Stadtteiltreffen Neckarstadt (OST) ruft am Samstag, 30. Oktober, erneut zu einer Demonstration gegen die Verdrängung durch Mieterhöhungen auf.
Warum ruft das Offene Stadtteiltreffen zum Boykott des Stromwerks auf?
Hintergrund sind die zahlreichen Immobilienkäufe Marcel Hauptenbuchners auch in der Neckarstadt-West. Er gilt als das Gesicht der Gentrifizierung in Mannheim.
Zukunftspläne, Altlasten, Umdenken und viele bunte Zahlen
In der vergangenen Woche wurde der Geschäftsbericht der GBG für das Jahr 2020 veröffentlicht. Unser Autor versucht wie gewohnt eine kritische Analyse.
930 Euro für ein Zimmer am Neuen Messplatz
Während wohnungspolitische Initiativen noch 12 oder 14 Euro pro Quadratmeter anprangern, wird am Neuen Messplatz in ganz anderen Dimensionen gerechnet.
Aus zwei günstigen Wohnungen soll eine Luxuswohnung werden
200 Quadratmeter Dachgeschosswohnung, Dachterrasse und Pool: Der Mieterverein macht auf einen besonders eindrucksvollen Fall von Gentrifizierung aufmerksam.