Küsschen für Mama Wollschwein | Foto: Stadtpark Mannheim gGmbH
Viele unserer Leser/innen haben sie längst entdeckt: Die elf süßen Ferkelchen im Wollschweingehege. Ansonsten schnell in den Herzogenriedpark!
Werbung
Pressemitteilung der Stadtpark Mannheim gGmbH:
Nach drei Monaten, drei Wochen und drei Tagen der Trächtigkeit zweier weiblicher Wollschweine im Herzogenriedpark zählt die Wollschweinfamilie neuerdings stolze 14 Mitglieder. Und jetzt wird’s interessant: Die Familie besteht aus elf Ferkeln und drei Sauen, also Schweinefrauen, davon zwei Mütter und eine Co-Mutter! Der reiche Kindersegen tröstet über den absenten Vater hinweg, der kurz vor seinem Ableben noch für den Stammesfortbestand gesorgt hatte. Der Rest wird mit Frauenpower erledigt.
Am 15. März erblickten die elf kleinen Ferkel von zwei verschiedenen Müttern das Licht der Welt. Seitdem toben sie, immer im Rudel, durch’s Gehege und entzücken die Besucher des Mannheimer Stadtparks. Bei immer wiederkehrenden spielerischen Kämpfen, tollpatschigen Verfolgungsjagden durchs Gehege und anschließenden Ruhe- und Kuschelpausen, wird das Zusehen nie langweilig und ein entzücktes „Ach wie süüüß“, ertönt nicht selten in Gehegsnähe.
Mit den rötlichen Wollschweinen, die ursprünglich aus Ungarn stammen, betreibt der Herzogenriedpark organisierten Artenschutz, denn die lockigen Schweine gelten als vom Aussterben bedrohte Tierrasse. In der Nutztierarche, der Bereich, in dem sich das Wollschwein-Gehege befindet, ist einer der wenigen Orte in Deutschland, an dem Wollschweine leben.
Schweineausflug | Foto: Stadtpark Mannheim gGmbH
Ständig unterwegs, aber immer in der Nähe der Mama | Foto: Stadtpark Mannheim gGmbH
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Viele unserer Leser/innen haben sie längst entdeckt: Die elf süßen Ferkelchen im Wollschweingehege. Ansonsten schnell in den Herzogenriedpark!
Pressemitteilung der Stadtpark Mannheim gGmbH:
Das Neckarstadtblog dankt für die Unterstützung von: