Anstelle der Stadtbibliothek soll der SWR mit dem Institut für Deutsche Sprache auf die südliche Hälfte des Alten Messplatzes an den Neckar ziehen.
Werbung
Pressemitteilung der CDU Mannheim:
„Wir wollen die Sendezentrale des Südwestrundfunk (SWR) auf Dauer in Mannheim sichern. Deshalb unterstützen wir als CDU alle Bemühungen, für den SWR einen neuen passenden Standort innerhalb der Stadt zu finden. Wenn eine Ansiedlung des SWR aus gewissen Gründen im Jungbusch nicht möglich sein sollte, dann schlagen wir vor, den SWR direkt am Neckarufer in der Neckarstadt anzusiedeln und dem SWR hierfür das städtische Grundstück auf der südlichen Platzhälfte des Alten Messplatzes zum Kauf anzubieten“, so CDU-Kreisvorsitzender und Stadtrat Nikolas Löbel.
Bisher gab es seitens der Stadtverwaltung immer wieder Überlegungen, auf der südlichen Platzhälfte des Alten Messplatzes einen Neubau der Stadtbibliothek anzusiedeln. „Wir wollen als CDU eine städtebauliche Aufwertung des Areals und eine Aufwertung der Neckarstadt insgesamt. Mit einer möglichen Ansiedlung des SWR und möglicherweise einer Kooperation mit dem Institut für Deutsche Sprache (IDS) an dieser Stelle würde uns das gelingen. Gleichzeitig könnten wir die Stadtbibliothek in der Innenstadt weiterentwickeln, die aus unserer Sicht zwingend in der Innenstadt bleiben sollte. Wir könnten also gleich mehrere Ziele mit einer sinnvollen Lösung erreichen“, so Löbel.
Die CDU-Gemeinderatsfraktion fordert daher die Stadtverwaltung in einem Antrag (Anm. d. Red.: der Antrag ist noch nicht im Bürgerinformationssystem der Stadt Mannheim zu finden) dazu auf, auf den SWR zuzugehen und diesem das im städtischen Eigentum stehende Grundstück zum Kauf anzubieten. In einem zweiten Schritt soll das Institut für Deutsche Sprache in eine mögliche Konzeption eingebunden werden. „Vielleicht können wir mit dem SWR und dem Institut für Deutsche Sprache an diesem Standort ein Haus der gesprochenen und der geschriebenen Sprache schaffen. Das wäre eine großartige Aufwertung für die Neckarstadt und eine nachhaltig sinnvolle städtebauliche Entwicklung an dieser Stelle“, so der Fraktionsvorsitzende Claudius Kranz abschließend.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Anstelle der Stadtbibliothek soll der SWR mit dem Institut für Deutsche Sprache auf die südliche Hälfte des Alten Messplatzes an den Neckar ziehen.
Pressemitteilung der CDU Mannheim:
Das Neckarstadtblog dankt für die Unterstützung von:
Auch interessant…