Die am Freitagabend tot in ihrer Wohnung in der Fratrelstraße aufgefundene 32-jährige Frau wies 59 Messerstiche auf.
Werbung
Dies ergab laut übereinstimmenden Medienberichten eine erste Untersuchung durch den Gerichtsmediziner. Genauere Angaben zu den Todesumständen – z.B. ob bereits einer der ersten Stiche tödlich und die restlichen post mortem beigefügt wurden – konnte Oberstaatsanwalt Jochen Seiler Pressevertretern gegenüber noch nicht machen, da der abschließende, schriftliche Obduktionsbericht noch aussteht.
Unklar ist bislang noch das Motiv für die Bluttat, jedoch konnte der Oberstaatsanwalt inzwischen mehr dazu aussagen, in welcher Beziehung die Tote und der Beschuldigte zueinander standen: Die Frau hatte dem zunächst als wohnsitzlos geltenden Mann in ihrer Wohnung offenbar ein Zimmer untervermietet. Die Ermittler vermuten, dass es zum Streit um eine ausstehende Mietzahlung in Höhe von 50 Euro gekommen sein könnte. Ob über das Mietverhältnis hinaus ein Verhältnis zwischen den beiden bestanden hätte, ist noch nicht bekannt.
Gegen den 23-jährigen Deutschen, der sich in Untersuchungshaft befindet, wird weiter wegen Mordverdachts ermittelt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Die am Freitagabend tot in ihrer Wohnung in der Fratrelstraße aufgefundene 32-jährige Frau wies 59 Messerstiche auf.
Dies ergab laut übereinstimmenden Medienberichten eine erste Untersuchung durch den Gerichtsmediziner. Genauere Angaben zu den Todesumständen – z.B. ob bereits einer der ersten Stiche tödlich und die restlichen post mortem beigefügt wurden – konnte Oberstaatsanwalt Jochen Seiler Pressevertretern gegenüber noch nicht machen, da der abschließende, schriftliche Obduktionsbericht noch aussteht.
Unklar ist bislang noch das Motiv für die Bluttat, jedoch konnte der Oberstaatsanwalt inzwischen mehr dazu aussagen, in welcher Beziehung die Tote und der Beschuldigte zueinander standen: Die Frau hatte dem zunächst als wohnsitzlos geltenden Mann in ihrer Wohnung offenbar ein Zimmer untervermietet. Die Ermittler vermuten, dass es zum Streit um eine ausstehende Mietzahlung in Höhe von 50 Euro gekommen sein könnte. Ob über das Mietverhältnis hinaus ein Verhältnis zwischen den beiden bestanden hätte, ist noch nicht bekannt.
Gegen den 23-jährigen Deutschen, der sich in Untersuchungshaft befindet, wird weiter wegen Mordverdachts ermittelt.
Auch interessant…