[Link] Bericht von der Bezirksbeiratssitzung Neckarstadt-West
Der Mannheimer Morgen hat unter der Überschrift „Kommt doch noch Parken für Anwohner?“ einen Bericht von der Bezirksbeiratssitzung in Neckarstadt-West veröffentlicht (aktuell frei zugänglich).
Supermarkt mit Schusswaffe überfallen
In der Langen Rötterstraße überfiel am Samstagabend kurz vor 21:30 Uhr ein mit einer Schusswaffe bewaffneter Mann einen Supermarkt.
Literaturfestival „lesen.hören“ startet zum zwölften Mal
Am heutigen Freitag, 23. Februar wird das Literaturfestival „lesen.hören“ um 20 Uhr mit einer Hommage an Silvia Bovenschein in der Alten Feuerwache eröffnet. Die…
59 Messerstiche
Die am Freitagabend tot in ihrer Wohnung in der Fratrelstraße aufgefundene 32-jährige Frau wies 59 Messerstiche auf.
Kleine Presseschau zur vergangenen Bezirksbeiratssitzung Neckarstadt-West
Für den Mannheimer Morgen hat Sylvia Osthues über die vergangene Bezirksbeiratssitzung Neckarstadt-West berichtet.
Das Leben als Kunstwerk
Das befreundete Neckarstadt-Blog ((f)) war bei der Vernissage der Integrationskurse von Humboldt-Werkrealschule und Jugendhaus Erlenhof. Johannes Paesler hat seine Eindrücke wunderbar aufgeschrieben. Zum Artikel…
Neuer Rektor der Uhland-Grundschule offiziell eingeführt
Sylvia Osthues vom Mannheimer Morgen war auf der offiziellen Feier zur Amtseinführung und stellt Marc Waluja, den neuen Schulleiter der Uhland-Grundschule, in ihrem Bericht vor. Artikel beim…
Geschäftsportrait Elektro Heinemann
„Heinrich Fassoth kämpft seit 36 Jahren gegen den Niedergang der Mittelstraße“, steht etwas melodramatisch über dem Artikel.
Zuverlässige Informationen sind etwas wert. Guter Lokaljournalismus entsteht aber nicht aus Luft und Liebe, auch wenn beides dafür nötig ist. Ohne informierte Bürger funktioniert Demokratie nicht. Deshalb halten wir nichts von Bezahlschranken. Wir setzen in erster Linie auf Spenden, um unser Angebot weitgehend werbefrei und unabhängig zu halten.
1 Euro pro Monat
Wer uns bei unserer Arbeit finanziell unterstützen möchte, dem empfehlen wir, einen Betrag von monatlich 1 Euro freiwillig zu geben. Mehr geht natürlich immer.
Daueraufträge und Überweisungen bieten dafür den besten Deal, da dort keine Gebühren anfallen und Eure Daten nicht mit einem fremden Konzern geteilt werden.
Daueraufträge und Überweisungen
Bei Daueraufträgen und Überweisungen kommt der volle Betrag Eurer Spende bei uns an.
Kontoinhaber: Manuel Schülke
Verwendungszweck: Neckarstadtblog Spende
IBAN: DE84 1001 1001 2620 4945 27
BIC: NTSBDEB1XXX
