Wir waren gestern auf dem Weihnachstmarkt im Herzogenried. Es war richtig viel los.
Wir waren gestern auf dem Weihnachstmarkt im Herzogenried. Es war richtig viel los.
Das Neckarstadtblog dankt für die Unterstützung von:
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft.
🤝
Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Wehmut zieht bei mir auf, wenn ich diese Bilder betrachte. Erinnerungen an den früheren Weihnachtsmarkt auf dem dem Alten Messplatz werden wach. Wenn man den Weg von der Mittelstraße (Höhe Apotheke) bis zur Kurpfalzbrücke lief, dann waren links die Weihnachtsbaumstände und rechts die Bratwurst-, Weihnachtsschmuck-,Glühwein-
Gutselstände angesiedelt.
Leider ist dieser Weihnachtsmarkt nur noch Erinnerung, oder gibt es ihn noch? Ich frage deshalb, weil ich in den 70ern Jahre von der Alphornstraße nach Brühl gezogen bin und schon eine Weile meine frühere heißgeliebte Heimat nicht mehr besucht habe.
Liebe Grüße an meine Neckarstadt!
Auf dem Alten Messplatz direkt gibt es keinen Weihnachtsmarkt. Direkt an der Alten Feuerwache gibt es jedoch etwas, dass sich Merry Messplatz nennt. Vom 8. bis 16. Dezember gibt es an täglich wechselnden Ständen Mode und Kunsthandwerk von lokalen Künstlern und Designern, Essen und Trinken und täglich Live-Musik von täglich anderen Musikern.
Auf dem Gelände des Alten Bahnhofs gab es in der jüngeren Vergangenheit auch einen Christkindlmarkt. Für den Alten Messplatz scheint den Organisatoren der (v.a. wohl auch der finanzielle) Aufwand offensichtlich zu hoch. Aber im direkten Umfeld tut sich einiges. Alle Angebote waren in den letzten Jahren gut besucht, was auch in diesem Jahr zu erwarten ist.