Auf mehrfache Bitte unserer Leser*innen dokumentieren wir hier das Bewerberfeld, das nicht prämiert wurde. Manche Entwürfe waren wohl doch zu extravagant.
Werbung
Das ausgefallene Bumerang-Design fiel genauso durch wie das Kegel-Ensemble oder das ausgedehnte Dachkonzept, das trotz seiner Ecken und Kanten entfernt an die benachbarte Multihalle erinnert. Schließlich stellte sich auch die Frage, ob man dem Baukunstwerk von Frei Otto in unmittelbarer Nähe Konkurrenz machen oder es bei einem funktionalen Bau belassen sollte.
Kombibad Herzogenried: Bewerberfeld
Kombibad Herzogenried: Bewerberfeld
Kombibad Herzogenried: Bewerberfeld
Kombibad Herzogenried: Bewerberfeld
Kombibad Herzogenried: Bewerberfeld
Kombibad Herzogenried: Bewerberfeld
Kombibad Herzogenried: Bewerberfeld
Kombibad Herzogenried: Bewerberfeld
Kombibad Herzogenried: Bewerberfeld
Kombibad Herzogenried: Bewerberfeld
Kombibad Herzogenried: Bewerberfeld
Kombibad Herzogenried: Bewerberfeld
Kombibad Herzogenried: Bewerberfeld
Kombibad Herzogenried: Bewerberfeld
~ ~ ~
Doch nur zwei Büros haben mit ihren Entwürfen die Jury unter Vorsitz von Prof. Jörg Aldinger am Ende überzeugt: Hascher Jehle Design mit Weidinger Landschaftsarchitekten aus Berlin und Sacker Architekten mit Freising Landschaftsarchitektur aus Freiburg wurden beide mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
Wir haben die Siegerentwürfe in der Erstmeldung nachgetragen (s.u.). Von den beiden Erstplatzierten kann letztendlich allerdings nur ein Entwurf umgesetzt werden.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Auf mehrfache Bitte unserer Leser*innen dokumentieren wir hier das Bewerberfeld, das nicht prämiert wurde. Manche Entwürfe waren wohl doch zu extravagant.
Das ausgefallene Bumerang-Design fiel genauso durch wie das Kegel-Ensemble oder das ausgedehnte Dachkonzept, das trotz seiner Ecken und Kanten entfernt an die benachbarte Multihalle erinnert. Schließlich stellte sich auch die Frage, ob man dem Baukunstwerk von Frei Otto in unmittelbarer Nähe Konkurrenz machen oder es bei einem funktionalen Bau belassen sollte.
~ ~ ~
Doch nur zwei Büros haben mit ihren Entwürfen die Jury unter Vorsitz von Prof. Jörg Aldinger am Ende überzeugt: Hascher Jehle Design mit Weidinger Landschaftsarchitekten aus Berlin und Sacker Architekten mit Freising Landschaftsarchitektur aus Freiburg wurden beide mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
Wir haben die Siegerentwürfe in der Erstmeldung nachgetragen (s.u.). Von den beiden Erstplatzierten kann letztendlich allerdings nur ein Entwurf umgesetzt werden.
Auch interessant…