Stahlleitwände sollen nun das Durchfahrtsverbot für Schwerlastverkehr durchsetzen | Foto: privat
Ab dem 14. September 2020 beginnen die Vorbereitungen, eine Woche später werden Stahlleitwände aufgebaut, um die Fahrbahnen auf 2,10 Meter zu verengen.
Werbung
Trotz Durchfahrtsverbot, Umleitungsbeschilderung und regelmäßigen Polizeikontrollen an der BBC-Brücke befahren weiterhin Schwerlastfahrzeuge die Brücke und sorgen für eine zu hohe Gewichtsbelastung. Die Sicherheit der BBC-Brücke kann daher nur gewährleistet werden, in dem die Befahrung von Schwerlastfahrzeugen mithilfe von Stahlleitwänden an den insgesamt vier Brückenzufahrten verhindert wird. Durch das Aufstellen der Stahlleitwände wird die Durchfahrt für den Schwerlastverkehr breiter 2,10 Meter und einem Gewicht größer 3,5 Tonnen zukünftig verhindert.
Dafür beginnen ab dem 14. September 2020 die Vorbereitungsmaßnahmen sowie die Aufstellung der Hinweis- und Umleitungsbeschilderungen. Die Trennfläche zwischen den Fahrbahnen stadtein- und stadtauswärts muss entfernt werden, damit die Spuren verschwenkt werden können. Durch die notwendige Fahrbahnverschwenkung entfallen im Bereich der „Rollbühlstraße“ zwischen „Kallstadter Straße“ und „Äußere Bogenstraße“ die Parkstreifen. Ein- und Ausfahrten zu Garagen und Innenhöfen sind jederzeit möglich.
Eine Woche später werden, im Westen beginnend, die Stahlleitwände aufgebaut und somit die Fahrbahnverengung auf 2,10 Meter durchgeführt. Diese Maßnahme findet in der Nacht statt, sodass der Verkehr tagsüber nicht durch die Aufbauarbeiten belastet wird.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Ab dem 14. September 2020 beginnen die Vorbereitungen, eine Woche später werden Stahlleitwände aufgebaut, um die Fahrbahnen auf 2,10 Meter zu verengen.
Trotz Durchfahrtsverbot, Umleitungsbeschilderung und regelmäßigen Polizeikontrollen an der BBC-Brücke befahren weiterhin Schwerlastfahrzeuge die Brücke und sorgen für eine zu hohe Gewichtsbelastung. Die Sicherheit der BBC-Brücke kann daher nur gewährleistet werden, in dem die Befahrung von Schwerlastfahrzeugen mithilfe von Stahlleitwänden an den insgesamt vier Brückenzufahrten verhindert wird. Durch das Aufstellen der Stahlleitwände wird die Durchfahrt für den Schwerlastverkehr breiter 2,10 Meter und einem Gewicht größer 3,5 Tonnen zukünftig verhindert.
Dafür beginnen ab dem 14. September 2020 die Vorbereitungsmaßnahmen sowie die Aufstellung der Hinweis- und Umleitungsbeschilderungen. Die Trennfläche zwischen den Fahrbahnen stadtein- und stadtauswärts muss entfernt werden, damit die Spuren verschwenkt werden können. Durch die notwendige Fahrbahnverschwenkung entfallen im Bereich der „Rollbühlstraße“ zwischen „Kallstadter Straße“ und „Äußere Bogenstraße“ die Parkstreifen. Ein- und Ausfahrten zu Garagen und Innenhöfen sind jederzeit möglich.
Eine Woche später werden, im Westen beginnend, die Stahlleitwände aufgebaut und somit die Fahrbahnverengung auf 2,10 Meter durchgeführt. Diese Maßnahme findet in der Nacht statt, sodass der Verkehr tagsüber nicht durch die Aufbauarbeiten belastet wird.
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Mannheim
Auch interessant…