Das Community Art Center Mannheim konnte mit seinem Konzept die hohen Anforderungen der Landesarbeitsgemeinschaft erfüllen.
Werbung
Seit dem 24.02.2021 ist das Community Art Center Mannheim die zweite Mannheimer Einrichtung, der eine Mitgliedschaft in der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg e.V. (LAKS BW e.V.) bestätigt wurde. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Konzepte und Ausrichtung erfüllt das Community Art Center Mannheim die hohen Anforderungen an die Mitglieder der LAKS BW e.V. und kann nun für seine weitere Arbeit von der kulturellen und politischen Vernetzung profitieren und sich selbst in landesweite Prozesse einbringen.
Ein wichtiger Meilenstein in der Mannheimer Kulturarbeit
Neben den zwei Mannheimer soziokulturellen Zentren, dem Community Art Center Mannheim und zeitraumexit, vereint die 1982 gegründete Arbeitsgemeinschaft rund 70 weitere Mitglieder aus dem städtischen und ländlichen Raum Baden-Württembergs. Das Leitbild der LAKS BW e.V. setzt bei seinen Mitgliedern ein spartenübergreifendes, partizipatives Kulturangebot unter Berücksichtigung des demokratischen Gedankens voraus. Kurz: Kultur von und für alle, jenseits soziokultureller Grenzen. Eine Vision, die seit dessen Gründung im Jahr 2012 vom Community Art Center Mannheim konsequent umgesetzt wird.
Annette Dorothea Weber, Leiterin des Community Art Center Mannheim | Foto: CaCM
„Wir freuen uns sehr über die Aufnahme in der LAKS BW e.V. und sehen unsere soziokulturelle Arbeit durch diese Mitgliedschaft, die viele neue Möglichkeiten für unsere zukünftige Kulturarbeit bietet, zusätzlich bestätigt“, so Annette Dorothea Weber, Leiterin des Community Art Center Mannheim. Als Zentrum für Dialog- und Veränderungskunst erarbeitet das Community Art Center Mannheim in allen künstlerischen Sparten aktuelle Themen und Konflikte des Stadtteils Neckarstadt-West und der Stadt. Ziel ist dabei die Abwehr gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und die Stärkung des innerstädtischen Zusammenhalts.
Werbung
Anhand von Gesprächen mit der landesweiten Kulturpolitik und Beratung entsprechender Gremien bringt sich die LAKS BW e.V. aktiv in die politische Arbeit des Landes ein und rückt Themen der Kulturarbeit immer wieder in den öffentlichen und politischen Fokus. Die Ergebnisse dieser Gespräche fließen zurück in die Zentrumsarbeit und können so dynamisch vor Ort umgesetzt werden. Außerdem profitieren die Einrichtungen durch Vernetzung und Beratung sowie durch die Empfehlung für die Vergabe der Landesmittel im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK).
Corona-konforme Version der Winter Musik-Welten Ende März geplant
Für Ende März erarbeitet das Community Art Center Mannheim aktuell eine Corona-konforme Version der Winter Musik-Welten, die seit 2016 normalerweise zahlreiche Menschen für ein choreografiertes Konzerterlebnis in die Lutherkirche locken. In der Corona-konformen, mobilen Variante spricht das Konzertformat auf hohem künstlerischem Niveau, bewusst ein heterogenes Publikum an.
Quelle: Pressemitteilung des Community Art Center Mannheim
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Das Community Art Center Mannheim konnte mit seinem Konzept die hohen Anforderungen der Landesarbeitsgemeinschaft erfüllen.
Seit dem 24.02.2021 ist das Community Art Center Mannheim die zweite Mannheimer Einrichtung, der eine Mitgliedschaft in der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg e.V. (LAKS BW e.V.) bestätigt wurde. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Konzepte und Ausrichtung erfüllt das Community Art Center Mannheim die hohen Anforderungen an die Mitglieder der LAKS BW e.V. und kann nun für seine weitere Arbeit von der kulturellen und politischen Vernetzung profitieren und sich selbst in landesweite Prozesse einbringen.
Ein wichtiger Meilenstein in der Mannheimer Kulturarbeit
Neben den zwei Mannheimer soziokulturellen Zentren, dem Community Art Center Mannheim und zeitraumexit, vereint die 1982 gegründete Arbeitsgemeinschaft rund 70 weitere Mitglieder aus dem städtischen und ländlichen Raum Baden-Württembergs. Das Leitbild der LAKS BW e.V. setzt bei seinen Mitgliedern ein spartenübergreifendes, partizipatives Kulturangebot unter Berücksichtigung des demokratischen Gedankens voraus. Kurz: Kultur von und für alle, jenseits soziokultureller Grenzen. Eine Vision, die seit dessen Gründung im Jahr 2012 vom Community Art Center Mannheim konsequent umgesetzt wird.
„Wir freuen uns sehr über die Aufnahme in der LAKS BW e.V. und sehen unsere soziokulturelle Arbeit durch diese Mitgliedschaft, die viele neue Möglichkeiten für unsere zukünftige Kulturarbeit bietet, zusätzlich bestätigt“, so Annette Dorothea Weber, Leiterin des Community Art Center Mannheim. Als Zentrum für Dialog- und Veränderungskunst erarbeitet das Community Art Center Mannheim in allen künstlerischen Sparten aktuelle Themen und Konflikte des Stadtteils Neckarstadt-West und der Stadt. Ziel ist dabei die Abwehr gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und die Stärkung des innerstädtischen Zusammenhalts.
Anhand von Gesprächen mit der landesweiten Kulturpolitik und Beratung entsprechender Gremien bringt sich die LAKS BW e.V. aktiv in die politische Arbeit des Landes ein und rückt Themen der Kulturarbeit immer wieder in den öffentlichen und politischen Fokus. Die Ergebnisse dieser Gespräche fließen zurück in die Zentrumsarbeit und können so dynamisch vor Ort umgesetzt werden. Außerdem profitieren die Einrichtungen durch Vernetzung und Beratung sowie durch die Empfehlung für die Vergabe der Landesmittel im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK).
Corona-konforme Version der Winter Musik-Welten Ende März geplant
Für Ende März erarbeitet das Community Art Center Mannheim aktuell eine Corona-konforme Version der Winter Musik-Welten, die seit 2016 normalerweise zahlreiche Menschen für ein choreografiertes Konzerterlebnis in die Lutherkirche locken. In der Corona-konformen, mobilen Variante spricht das Konzertformat auf hohem künstlerischem Niveau, bewusst ein heterogenes Publikum an.
Quelle: Pressemitteilung des Community Art Center Mannheim
Auch interessant…