Das Portal für vertrauliche Hinweise ans Neckarstadtblog | Foto: M. Schülke
Da uns seit einiger Zeit vermehrt Anfragen erreichen, wie man uns vertraulich Informationen zukommen lassen kann, hat unsere Redaktion ihr Angebot dahingehend ausgebaut.
Falls Sie uns in der Vergangenheit bereits kontaktiert haben und weitere Informationen zukommen lassen möchten, machen Sie bitte von den neuen Möglichkeiten Gebrauch! Wir gehen allen Hinweisen nach.
Bislang gab es kaum Möglichkeiten, unserer Redaktion völlig anonym vertrauliche oder interne Informationen zu schicken. Solche Hinweise auf Missstände haben uns trotzdem erreicht – nämlich meist per Post ohne Absender, was prinzipiell eine gute Idee war. Oft ergeben sich jedoch Nachfragen, die auf diesem Weg nicht beantwortet werden können, weshalb wir nun einige neue technische Möglichkeiten erarbeitet haben, mit uns in Kontakt zu treten, ohne die eigene Identität preisgeben zu müssen.
Redaktionsgeheimnis und Quellenschutz
Unsere Redaktion bietet einen umfassenden Quellenschutz für Informanten, um deren Identität und Integrität zu schützen. Dieser Quellenschutz umfasst sowohl das Redaktionsgeheimnis als auch den Beschlagnahmeschutz sowie das Zeugnisverweigerungsrecht. Das Redaktionsgeheimnis gewährleistet, dass alle Informationen, die uns von Informanten zur Verfügung gestellt werden, vertraulich behandelt werden und nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, die Quelle gibt ihre Einwilligung dazu. Der Beschlagnahmeschutz verhindert, dass unsere Unterlagen und Aufzeichnungen ohne unser Wissen von staatlichen Stellen beschlagnahmt werden. Das Zeugnisverweigerungsrecht ermöglicht es unseren Journalisten, sich vor Gericht gegen die Preisgabe von Informationen oder die Namen von Informanten zu wehren. Diese Regelungen sind in der Strafprozessordnung festgehalten. Mit diesem Quellenschutz möchten wir sicherstellen, dass Informanten sich uns anvertrauen können, ohne Angst haben zu müssen, dass ihre Identität preisgegeben wird oder sie selbst in Gefahr gebracht werden.
Unsere neue Infoseite für anonyme Hinweise
Unsere Infoseite wurde speziell von allen Trackern und Cookies befreit. Falls Sie besonderen Sicherheitsbedarf haben, nutzen Sie einen VPN-Dienst, um auf unsere Seiten zuzugreifen und löschen Ihren Browser-Cache, die Cookies und nutzen den „privaten Modus“ Ihres Browsers. Kopieren Sie dort von Hand die folgende URL in die Adressleiste.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Da uns seit einiger Zeit vermehrt Anfragen erreichen, wie man uns vertraulich Informationen zukommen lassen kann, hat unsere Redaktion ihr Angebot dahingehend ausgebaut.
Bislang gab es kaum Möglichkeiten, unserer Redaktion völlig anonym vertrauliche oder interne Informationen zu schicken. Solche Hinweise auf Missstände haben uns trotzdem erreicht – nämlich meist per Post ohne Absender, was prinzipiell eine gute Idee war. Oft ergeben sich jedoch Nachfragen, die auf diesem Weg nicht beantwortet werden können, weshalb wir nun einige neue technische Möglichkeiten erarbeitet haben, mit uns in Kontakt zu treten, ohne die eigene Identität preisgeben zu müssen.
Redaktionsgeheimnis und Quellenschutz
Unsere Redaktion bietet einen umfassenden Quellenschutz für Informanten, um deren Identität und Integrität zu schützen. Dieser Quellenschutz umfasst sowohl das Redaktionsgeheimnis als auch den Beschlagnahmeschutz sowie das Zeugnisverweigerungsrecht. Das Redaktionsgeheimnis gewährleistet, dass alle Informationen, die uns von Informanten zur Verfügung gestellt werden, vertraulich behandelt werden und nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, die Quelle gibt ihre Einwilligung dazu. Der Beschlagnahmeschutz verhindert, dass unsere Unterlagen und Aufzeichnungen ohne unser Wissen von staatlichen Stellen beschlagnahmt werden. Das Zeugnisverweigerungsrecht ermöglicht es unseren Journalisten, sich vor Gericht gegen die Preisgabe von Informationen oder die Namen von Informanten zu wehren. Diese Regelungen sind in der Strafprozessordnung festgehalten. Mit diesem Quellenschutz möchten wir sicherstellen, dass Informanten sich uns anvertrauen können, ohne Angst haben zu müssen, dass ihre Identität preisgegeben wird oder sie selbst in Gefahr gebracht werden.
Unsere neue Infoseite für anonyme Hinweise
Unsere Infoseite wurde speziell von allen Trackern und Cookies befreit. Falls Sie besonderen Sicherheitsbedarf haben, nutzen Sie einen VPN-Dienst, um auf unsere Seiten zuzugreifen und löschen Ihren Browser-Cache, die Cookies und nutzen den „privaten Modus“ Ihres Browsers. Kopieren Sie dort von Hand die folgende URL in die Adressleiste.
https://www.neckarstadtblog.de/anonyme-hinweise/
Auch interessant…