Nacht in der Langen Rötterstraße | Foto: M. Schülke
Ein Abend voller Eindrücke: In der Neckarstadt-Ost öffnen Ateliers, Läden und Cafés zur Langen Nacht der Kunst und Genüsse.
Am Samstag, 8. November, wird die Neckarstadt-Ost erneut zur Bühne für Kunst, Musik und Kulinarik. Zwischen 17 und 23 Uhr laden zahlreiche Geschäfte, Ateliers und Cafés entlang der Langen Rötterstraße sowie in den angrenzenden Straßen zur Langen Nacht der Kunst und Genüsse ein.
Den Auftakt für den Stadtteil gibt Bürgermeister Thorsten Riehle, der um 16:30 Uhr beim Kinderfriseur „Pippi“ Sabine & Salon Armin in der Langen Rötterstraße 6 die Veranstaltung offiziell eröffnet. Anschließend erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm aus Ausstellungen, Livemusik, Lesungen und kulinarischen Angeboten.
Besonderen Wert legen die teilnehmenden Betriebe auf den direkten Austausch mit den Gästen. Viele öffnen ihre Räume für Begegnungen und Gespräche, andere präsentieren Kunstwerke oder musikalische Darbietungen in ungezwungener Atmosphäre. Ob regionale Küche, handgemachte Mode oder experimentelle Malerei – der Abend zeigt die Vielfalt der Neckarstadt in all ihren Facetten.
Stationen der Langen Nacht in der Neckarstadt-Ost
Kinderfriseur „Pippi“ Sabine & Salon Armin
Lange Rötterstraße 6
Eröffnung mit Bürgermeister Thorsten Riehle um 16:30 Uhr. Kinderprogramm, Lesung von Kira Kimmelmann, Kunsthandwerk, Tombola, Konzert von Miss Carolyn
Luisella – Fattoria dell‘ Apulia
Lange Rötterstraße 7
Teilnahme mit eigenen Angeboten
Café Bistro Bar Route 66
Lange Rötterstraße 8
Musik mit Live-DJ, Getränkeangebote
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Ein Abend voller Eindrücke: In der Neckarstadt-Ost öffnen Ateliers, Läden und Cafés zur Langen Nacht der Kunst und Genüsse.
Am Samstag, 8. November, wird die Neckarstadt-Ost erneut zur Bühne für Kunst, Musik und Kulinarik. Zwischen 17 und 23 Uhr laden zahlreiche Geschäfte, Ateliers und Cafés entlang der Langen Rötterstraße sowie in den angrenzenden Straßen zur Langen Nacht der Kunst und Genüsse ein.
Den Auftakt für den Stadtteil gibt Bürgermeister Thorsten Riehle, der um 16:30 Uhr beim Kinderfriseur „Pippi“ Sabine & Salon Armin in der Langen Rötterstraße 6 die Veranstaltung offiziell eröffnet. Anschließend erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm aus Ausstellungen, Livemusik, Lesungen und kulinarischen Angeboten.
Besonderen Wert legen die teilnehmenden Betriebe auf den direkten Austausch mit den Gästen. Viele öffnen ihre Räume für Begegnungen und Gespräche, andere präsentieren Kunstwerke oder musikalische Darbietungen in ungezwungener Atmosphäre. Ob regionale Küche, handgemachte Mode oder experimentelle Malerei – der Abend zeigt die Vielfalt der Neckarstadt in all ihren Facetten.
Stationen der Langen Nacht in der Neckarstadt-Ost
Lange Rötterstraße 6
Eröffnung mit Bürgermeister Thorsten Riehle um 16:30 Uhr. Kinderprogramm, Lesung von Kira Kimmelmann, Kunsthandwerk, Tombola, Konzert von Miss Carolyn
Lange Rötterstraße 7
Teilnahme mit eigenen Angeboten
Lange Rötterstraße 8
Musik mit Live-DJ, Getränkeangebote
Lange Rötterstraße 10
Livemusik, Suppen, Zimtschnecken, Bratwurst, Glühwein, Kinderpunsch
Lange Rötterstraße 12–14
Türkischer Tee und Gebäck
Lange Rötterstraße 18
Fotoausstellung von Laura Brenneisen („Mannheim in Bildern“)
Lange Rötterstraße 52
Offenes Atelier
Lange Rötterstraße 52
Offenes Atelier
Lange Rötterstraße 68
Gemeinschaftsausstellung, Musik von ChrissnaH mit „Ferrytales“
Lange Rötterstraße 76
Kunst von Heinrich Dyck, Wein, Quiche, Suppe, Apple Crumble, Kuchen
Kobellstraße 32
Kaffee, orientalische Süßigkeiten und herzhafte Speisen
Lenaustraße 57–59
Kulinarisches, Kunst von Lisa Kottinger, Mode und Accessoires von Mia Englert
Käfertaler Straße 168
Ausstellung von Michelle Karl, Grillgerichte, Bier und Glühwein
Samstag, 8. November 2025, 17 bis 23 Uhr
Neckarstadt-Ost
Auch interessant…