Eine städtische Kindertagesstätte in Neckarstadt-Ost (Symbolbild) | Foto: M. Schülke
Die Stadt Mannheim informiert am 12. Februar 2025 um 17 Uhr per Videokonferenz über Qualifizierung und Tätigkeit als Tagespflegeperson.
Werbung
Die Abteilung Kindertagespflege der Stadt Mannheim lädt Interessierte ein, mehr über die Arbeit als Kindertagespflegeperson zu erfahren. In der Kindertagespflege betreuen und fördern Tagesmütter und -väter Kinder bis drei Jahre, teilweise auch bis sechs Jahre. Diese Tätigkeit bietet eine flexible Möglichkeit, Beruf und Familie zu verbinden.
Zulassung und Qualifizierung
Um als Kindertagespflegeperson tätig zu werden, ist eine Erlaubnis des Jugendamts erforderlich. Diese wird nach erfolgreicher Qualifizierung und Prüfung der persönlichen Eignung erteilt.
Anmeldung und Ablauf
Die Veranstaltung findet online statt. Interessierte können sich vorab über ein Formular auf der Webseite der Stadt Mannheim anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden alle nötigen Informationen per E-Mail. Ein weiterer Termin ist für den 12. März 2025 um 10:30 Uhr geplant.
Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg unterstützt. Weitere Details finden Sie auf der Webseite der Stadt Mannheim.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Die Stadt Mannheim informiert am 12. Februar 2025 um 17 Uhr per Videokonferenz über Qualifizierung und Tätigkeit als Tagespflegeperson.
Die Abteilung Kindertagespflege der Stadt Mannheim lädt Interessierte ein, mehr über die Arbeit als Kindertagespflegeperson zu erfahren. In der Kindertagespflege betreuen und fördern Tagesmütter und -väter Kinder bis drei Jahre, teilweise auch bis sechs Jahre. Diese Tätigkeit bietet eine flexible Möglichkeit, Beruf und Familie zu verbinden.
Zulassung und Qualifizierung
Um als Kindertagespflegeperson tätig zu werden, ist eine Erlaubnis des Jugendamts erforderlich. Diese wird nach erfolgreicher Qualifizierung und Prüfung der persönlichen Eignung erteilt.
Anmeldung und Ablauf
Die Veranstaltung findet online statt. Interessierte können sich vorab über ein Formular auf der Webseite der Stadt Mannheim anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden alle nötigen Informationen per E-Mail. Ein weiterer Termin ist für den 12. März 2025 um 10:30 Uhr geplant.
Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg unterstützt. Weitere Details finden Sie auf der Webseite der Stadt Mannheim.
Termine:
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Mannheim
Auch interessant…