Stadtverwaltung und Architektenkammer überreichen Absichtserklärung zur Multihalle
Nachdem die Multihalle jahrelang vernachlässigt wurde, hat die Stadt Mannheim plötzlich die „Wertigkeit des kulturellen Erbes“ entdeckt.
Ermittlungen wegen des dringenden Verdachts des Mordes
Gegen den Mann, der sich Ende vergangener Woche selbst der Polizei stellte, wird wegen des dringenden Verdachts des Mordes ermittelt. Welche Fakten bekannt sind…
Die Neckarstadt feiert zwei Tage
Am Freitag, 30. Juni und Samstag, 1. Juli, findet wieder das Neckarstadtfest des Bürgervereins Neckarstadt auf dem Alten Messplatz statt.
Ein Leuchtturm in der Neckarstadt
Mitte Mai feierten Schüler, Lehrer und Eltern wieder das alle zwei Jahre stattfindende große Schulfest an der Humboldtschule.
Mit Freifunk im Bürgercafé Wohlgelegen frei und kostenlos surfen
Im Bürgercafé Wohlgelegen gibt es seit dem 11. Mai freies WLAN. Jeder kann Freifunk am Nebeniusplatz ohne Registrierung oder Passwort nutzen.
Nachgefragt: Wann öffnet das Streichelgehege im Herzogenriedpark wieder?
Seit dem 20. März ist das Streichelgehege im Herzogenriedpark für Baumaßnahmen geschlossen. Wann wird es wieder geöffnet?
So viele Flohmärkte hat die Neckarstadt noch nie gesehen!
Am 22. April findet in der Neckarstadt-Ost der 1. Mannheimer Hofflohmarkt statt. Über 40 Höfe zwischen Waldhof- und Käfertaler Straße nehmen teil.
Wozu soll die Multihalle in Zukunft überhaupt genutzt werden?
Stadt und Architektenkammer laden zwar zu Nutzungsworkshops in die Multihalle aber nur mit einem Feigenblatt an Bürgerbeteiligung.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Vorlieben
Statistiken
Marketing
Unterstütze das
Neckarstadtblog!
Dein Beitrag zählt!
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft.
🤝
Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!