Westhaus eröffnet als neue Anlaufstelle im Quartier
Das neue Westhaus in der Neckarstadt-West bündelt Bildungs- und Gesundheitsangebote und stärkt die Unterstützung für Familien im Quartier.
Das neue Westhaus in der Neckarstadt-West bündelt Bildungs- und Gesundheitsangebote und stärkt die Unterstützung für Familien im Quartier.
Trotz Protest von über 3.080 Bürger*innen hält die Stadt an den Parkplatzplänen beim Kombibad fest – ohne echte Beteiligung der Betroffenen.
Vier Wochen lang probt die Stadt Mannheim erstmals die mobile, digitale und automatisierte Überwachung unserer Straßen.
Nach Abwahl, Rücktritt und erneuter Amtsniederlegung steht der Migrationsbeirat zum dritten Mal ohne gewählte Spitze da.
Nach wie vor bietet nur eine Schule in der Neckarstadt bisher Ganztagsunterricht an und dies wird auf absehbare Zeit auch so bleiben.
Der Protest in Mannheim richtete sich gegen Aussagen von Friedrich Merz und thematisierte Ausgrenzung und feministische Anliegen.
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim: Ein verletzter Piaggio-Fahrer sowie 5.000 Euro Schaden forderte ein Unfall auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Friedrich-Ebert-Straße am…
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim: Als die Geschädigte zusammen mit einem Nachbarn am Dienstagabend gegen 18:30 Uhr ihrem Anwesen in der Untermühlaustraße immer näher…
Nachtrag zum Handtaschenraub von heute Nachmittag. Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim: In der Neckarstadt wurde am Mittwochnachmittag eine 81-jährige Rentnerin von zwei Jugendlichen überfallen.
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Das Kriminalkommissariat Mannheim ermittelt gegen einen 27-Jährigen, der im dringenden Verdacht steht, am frühen…
In der Neckarstadt-West wird das für viele Bürger sicher eine gute Nachricht sein. Mitteilung der Stadt Mannheim: Im Juni hat der Mannheimer Gemeinderat…
Schon seit dem 15. und noch bis zum 30. November 2014 findet die Ausstellung „High Tide“ im Alten Volksbad statt.
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim: Mit derzeit neun Streifen fahndet die Mannheimer Polizei in der Neckarstadt nach zwei Jugendlichen. Die beiden stehen im dringenden…
Pressemitteilung des CDU-Ortsverbandes Mannheim-Neckarstadt: Die CDU-Bezirksbeiräte der Neckarstadt-West, Christian Stalf und Karin Urbansky, laden zusammen mit Stadtrat Konrad Schlichter interessierte Bürger zu einem…
Nachbarschaftlicher Weihnachtsmarkt JOULU lockt mit Handwerk, Essen, Illustrationen und Kinderaktionen in die Eichendorffstraße.
Nachbarschaftlicher Weihnachtsmarkt JOULU lockt mit Handwerk, Essen, Illustrationen und Kinderaktionen in die Eichendorffstraße.
Die Geschäftsführung der Brauerei Eichbaum ist zurückgetreten. Die Sanierung erfolgt in Eigenverwaltung mit neuer Doppelspitze.
Eichbaum in der Krise: Die Brauerei mit Sitz in Wohlgelegen hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Über 300 Jobs sind bedroht.
Wirbel um neuen Kunstpreis: Der Verzicht des Künstlers Michael Volkmer wirft Fragen zum Umgang mit umstrittenem Stiftungsgeld auf.
Familien, Kultur und soziale Angebote in der Neckarstadt sind besonders vom geplanten Sparkurs Mannheims betroffen.
Annika Bohn ruft zum Protest gegen den Parkplatzbau vor den Kinderhäusern am Herzogenriedbad auf und bekommt viel Zuspruch von Eltern.
Mannheim ist die heißeste Großstadt Deutschlands. Das könnte auch die Immobilienpreise beeinflussen, meint unser Gastautor Patric Liebscher.
Im Mannheimer Morgen hieß es, der Betreiber habe die Polizei über das Hakenkreuz informiert. Laut Polizei war dies aber nicht so.
Ein Scan-Fahrzeug hat die Neckarstadt kartiert. Auf dieser Basis will die Stadt bald alle Parkverstöße automatisiert erfassen.
Mehrfach zeigte die Beleuchtung des Riesenrads „City Star“ ein Hakenkreuz-Muster. Der Betreiber führt dies auf einen Defekt zurück.
Eine Petition will den Grünstreifen am Herzogenriedbad sichern. Kritiker*innen warnen vor mehr Hitze direkt neben den Kitas.
Warum mindert der Neue Messplatz den Parkdruck in der Neckarstadt bislang kaum? Eine Spurensuche zwischen Potential und Versagen.
Ein verspäteter Start und ein früher Abgang: Der Betrieb des Riesenrads in der Neckarstadt dauert gerade einmal vier Wochen.
Regional, werbefrei, kostenfrei: Der „Mehrwert-Markt Mannheim“ fördert nachhaltig das Verschenken, Tauschen und Verkaufen gebrauchter Waren.
Biotonnen werden nur noch 14-täglich geleert, auch Sperrmüll bleibt länger liegen – Stadt bittet um Verständnis.
Mannheim bietet eine kostenlose Beratung zur besseren Nutzung bestehender Gebäude an. Eigentümer*innen erhalten Unterstützung bei Umbauten.
Fahrten mit dem FrauenNachtTaxi sind seit dem 7. Januar nur mit Neuregistrierung möglich. Zuschüsse gibt es nur mit Anmeldung.
Das Eissportzentrum Herzogenried bietet in den Herbstferien verlängerte Öffnungszeiten und Aktionen wie den „Schlägerlauf“ für Eishockeyfans. Seit dem 12. Oktober ist die Eislaufsaison…
In den Herbstferien vom 28. Oktober bis 3. November gelten in den Mannheimer Hallenbädern geänderte Öffnungszeiten, auch an den Feiertagen.
Vom 28. September bis 13. Oktober bietet die Oktobermess auf dem Neuen Messplatz zahlreiche Attraktionen, zwei Feuerwerke und besondere Familientage.
Die Bushaltestelle Weidenwörth in Neckarstadt-West wird ab dem 30. September barrierefrei ausgebaut. Daher entfällt sie bis zum 18. Oktober 2024 in eine Richtung.
Die Sanierung des Geh- und Radwegs auf der Jungbuschbrücke wurde acht Wochen früher als geplant abgeschlossen. Anwohner und Pendler profitieren von der schnellen Fertigstellung.
Wegen Bauarbeiten an der BBC-Brücke wird die Zielstraße vom 12. bis 17. September 2024 gesperrt. Die rnv-Buslinie 60 wird in beiden Richtungen umgeleitet.
Am Samstag, den 21. September 2024, wird die Kammerschleusen-Brücke aufgrund von Reparaturarbeiten von 6 bis 17 Uhr komplett gesperrt.
Am Freitag, 13. September, können Bürger*innen ihr Fahrrad kostenlos auf dem Neumarkt in der Neckarstadt-West auf seine Verkehrssicherheit überprüfen lassen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft.
🤝
Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!