Erneut Diebstahl von GBG-Baustelle
Den Verteilerkasten einer Fußbodenheizung ließ ein Unbekannter am Wochenende von einer Baustelle an der Carl-Benz-Straße mitgehen.
Vier Stimmen zum Turley-Deal (Video)
Am Rande einer Demo unter dem Motto „Bauflächen sind keine nachwachsenden Rohstoffe“ nach dem Millionendeal auf Turley haben wir vier Demonstrierende nach ihrer…
Interne E-Mails der MWSP zum Umgang mit kritischer Presse geleakt
Der Mannheimer Morgen veröffentlichte heute interne E-Mails, aus denen ersichtlich wird, wie intern über den Umgang mit kritischer Presse bei städtischen Gesellschaften diskutiert…
„In Mannheim muss niemand auf der Straße leben“
Erhalt der Wohnung und Vermeidung von Obdachlosigkeit haben für die Verwaltung hohe Priorität. Die Wohnungslosenhilfe arbeitet mit Kooperationspartnern eng vernetzt.
Demo nach Turley-Deal: „Bauflächen sind keine nachwachsenden Rohstoffe“
Nach dem Wirbel um Immobilienspekulation und Verkauf der Baufelder 4 und 5 auf dem Konversionsgelände Turley planen mehrere Gruppen für den 6. April 2019…
Wer will Frankfurter Verhältnisse in Mannheim?
Im Marchivum referierte am 4. Februar 2019 der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann für die Mannheimer SPD-Kampagne „für mehr bezahlbaren Wohnraum“.
Themen der Bezirksbeiratssitzung Neckarstadt-West im Februar 2019
Am Mittwoch, 6. Februar 2019, geht es um die Zukunft der „Musikinsel“, die Lokale Stadterneuerung Neckarstadt-West, Erkenntnisse des Ordnungsdienstes sowie die Sanierungen in der…
Einwohner*innen fragen: Wem gehört die Neckarstadt?
Am 11. Januar fand das erste Offene Stadtteiltreffen Neckarstadt in 2019 statt. Zeit für einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick.
Zuverlässige Informationen sind etwas wert. Guter Lokaljournalismus entsteht aber nicht aus Luft und Liebe, auch wenn beides dafür nötig ist. Ohne informierte Bürger funktioniert Demokratie nicht. Deshalb halten wir nichts von Bezahlschranken. Wir setzen in erster Linie auf Spenden, um unser Angebot weitgehend werbefrei und unabhängig zu halten.
1 Euro pro Monat
Wer uns bei unserer Arbeit finanziell unterstützen möchte, dem empfehlen wir, einen Betrag von monatlich 1 Euro freiwillig zu geben. Mehr geht natürlich immer.
Daueraufträge und Überweisungen bieten dafür den besten Deal, da dort keine Gebühren anfallen und Eure Daten nicht mit einem fremden Konzern geteilt werden.
Daueraufträge und Überweisungen
Bei Daueraufträgen und Überweisungen kommt der volle Betrag Eurer Spende bei uns an.
Kontoinhaber: Manuel Schülke
Verwendungszweck: Neckarstadtblog Spende
IBAN: DE84 1001 1001 2620 4945 27
BIC: NTSBDEB1XXX
