Die Entwicklung auf Turley und die Zukunft des Einkaufszentrums und des ehemaligen GBG-Verwaltungsgebäudes im Ulmenweg sind nur zwei der Themen auf der Tagesordnung | Bildmontage: Neckarstadtblog
Seit März 2018 wurde wenig Neues zum Einkaufszentrum und ehemaliger GBG-Zentrale im Ulmenweg bekannt. Über Turley wird die heftig kritisierte MWSP berichten.
Die Tagesordnung:
Stadtbezirksbudget Mündlicher Bericht über die Verwendung der Mittel.
Netzwerk „Älter werden in der Neckarstadt“ Mündlicher Bericht zur Vorstellung der aktuellen und geplanten Projekte.
Einkaufszentrum Ulmenweg und ehemaliges GBG-Verwaltungsgebäude Anliegen des Bezirksbeirats: „Nach Informationen des BBR wurde das ehemalige Verwaltungsgebäude der GBG vom ehemaligen Investor (Scheuermann) weiter veräußert. Der BBR bittet um Mitteilung wer jetzt Eigentümer ist und welches Konzept der neue Eigentümer verfolgt. Der BBR bittet daher um eine Vorstellung des Konzepts des neuen Eigentümers auf der nächsten öffentlichen BBR-Sitzung.Erste Umbaumaßnahmen haben im Einkaufszentrum Ulmenweg bereits stattgefunden. Der BBR bittet die Eigentümergemeinschaft (Hr. Bettels) um Vorstellung des derzeitigen Stands.“ • Antwort der Verwaltung: „Laut Auskunft durch Herrn Scheuermann wird der zukünftige Eigentümer das bereits von Herrn Scheuermann im Bezirksbeirat vorgestellte Konzept übernehmen. Durch vertragsrechtliche Details kann der zukünftige Eigentümer noch nicht benannt werden. Der Verwaltung ist der neue Eigentümer ebenfalls noch nicht bekannt. Herr Bettels kommt der Bitte des Bezirksbeirates gerne nach und wird den derzeitigen Stand der Modernisierung des Einkaufszentrums Ulmenweg vorstellen.“
Entwicklung auf Turley Anliegen des Bezirksbeirats: „Seit geraumer Zeit ist zu beobachten, dass die Bautätigkeiten auf Turley, insbesondere im Altbestand, ins Stocken geraten. So ist an der ehemaligen Reithalle kein Baufortschritt zu erkennen, ebenso fehlt immer noch die Tiefgarage unter dem Exerzierplatz. Dies führt zunehmend zu schwierigen Parkverhältnissen auf dem Gelände. Auch der Besitzerwechsel zweier Baufelder zu einem Vielfachen des ursprünglichen Kaufpreises hat in der Bevölkerung und im Bezirksbeirat Zweifel geweckt, ob die ursprünglichen Planungen zur Wohnbebauung noch umgesetzt werden können oder ob es verstärkt zum Bau von Wohnungen im hohen Preissegment kommt. Der Bezirksbeirat bittet daher die Verwaltung, auf der nächsten öffentlichen Sitzung einen ausführlichen Bericht über die aktuelle Situation auf Turley zu erstatten.“ • Antwort der Verwaltung: „Ein Vertreter der MWSP wird in der Sitzung berichten.“
Anfragen / Verschiedenes Unter diesem Tagesordnungspunkt können anwesende Bürger*innen, Stadtteilinitiativen, Vereine oder auch die Bezirksbeirät*innen eigene Themen in die Debatte einbringen.
Durch Versand-Vorlagen erledigte Anliegen des Bezirksbeirates
Werbung
Manche Themen werden nur schriftlich behandelt. Die Antworten der Verwaltung an den Bezirksbeirat werden dann teilweise mit großer Verzögerung auch im Bürgerinformationssystem online gestellt und erhalten kaum Aufmerksamkeit.
Einbahnstraßenregelung für die Nebenstraßen der Langen Rötterstraße (Vorlage fehlt)
Maßnahmen zur Verkehrssicherheit im Bereich Geibelstraße/Eingang Uhland-Grundschule (→)
Ökologische Aufwertung der Grünfläche im CentroVerde (Vorlage fehlt)
Spielstraße am Brunnengarten (Vorlage fehlt)
Spielplatz im CentroVerde (Vorlage fehlt)
Verkehrsspiegel an der Überführung Ulmenweg/Boveristraße (→)
Zuverlässige Informationen sind etwas wert. Guter Lokaljournalismus entsteht aber nicht aus Luft und Liebe, auch wenn beides dafür nötig ist. Ohne informierte Bürger funktioniert Demokratie nicht. Deshalb halten wir nichts von Bezahlschranken. Wir setzen in erster Linie auf Spenden, um unser Angebot weitgehend werbefrei und unabhängig zu halten.
1 Euro pro Monat
Wer uns bei unserer Arbeit finanziell unterstützen möchte, dem empfehlen wir, einen Betrag von monatlich 1 Euro freiwillig zu geben. Mehr geht natürlich immer.
Daueraufträge und Überweisungen bieten dafür den besten Deal, da dort keine Gebühren anfallen und Eure Daten nicht mit einem fremden Konzern geteilt werden.
Daueraufträge und Überweisungen
Bei Daueraufträgen und Überweisungen kommt der volle Betrag Eurer Spende bei uns an.
Seit März 2018 wurde wenig Neues zum Einkaufszentrum und ehemaliger GBG-Zentrale im Ulmenweg bekannt. Über Turley wird die heftig kritisierte MWSP berichten.
Die Tagesordnung:
Mündlicher Bericht über die Verwendung der Mittel.
Mündlicher Bericht zur Vorstellung der aktuellen und geplanten Projekte.
Anliegen des Bezirksbeirats: „Nach Informationen des BBR wurde das ehemalige Verwaltungsgebäude der GBG vom ehemaligen Investor (Scheuermann) weiter veräußert. Der BBR bittet um Mitteilung wer jetzt Eigentümer ist und welches Konzept der neue Eigentümer verfolgt. Der BBR bittet daher um eine Vorstellung des Konzepts des neuen Eigentümers auf der nächsten öffentlichen BBR-Sitzung.Erste Umbaumaßnahmen haben im Einkaufszentrum Ulmenweg bereits stattgefunden. Der BBR bittet die Eigentümergemeinschaft (Hr. Bettels) um Vorstellung des derzeitigen Stands.“
• Antwort der Verwaltung: „Laut Auskunft durch Herrn Scheuermann wird der zukünftige Eigentümer das bereits von Herrn Scheuermann im Bezirksbeirat vorgestellte Konzept übernehmen. Durch vertragsrechtliche Details kann der zukünftige Eigentümer noch nicht benannt werden. Der Verwaltung ist der neue Eigentümer ebenfalls noch nicht bekannt. Herr Bettels kommt der Bitte des Bezirksbeirates gerne nach und wird den derzeitigen Stand der Modernisierung des Einkaufszentrums Ulmenweg vorstellen.“
Anliegen des Bezirksbeirats: „Seit geraumer Zeit ist zu beobachten, dass die Bautätigkeiten auf Turley, insbesondere im Altbestand, ins Stocken geraten. So ist an der ehemaligen Reithalle kein Baufortschritt zu erkennen, ebenso fehlt immer noch die Tiefgarage unter dem Exerzierplatz. Dies führt zunehmend zu schwierigen Parkverhältnissen auf dem Gelände. Auch der Besitzerwechsel zweier Baufelder zu einem Vielfachen des ursprünglichen Kaufpreises hat in der Bevölkerung und im Bezirksbeirat Zweifel geweckt, ob die ursprünglichen Planungen zur Wohnbebauung noch umgesetzt werden können oder ob es verstärkt zum Bau von Wohnungen im hohen Preissegment kommt. Der Bezirksbeirat bittet daher die Verwaltung, auf der nächsten öffentlichen Sitzung einen ausführlichen Bericht über die aktuelle Situation auf Turley zu erstatten.“
• Antwort der Verwaltung: „Ein Vertreter der MWSP wird in der Sitzung berichten.“
Unter diesem Tagesordnungspunkt können anwesende Bürger*innen, Stadtteilinitiativen, Vereine oder auch die Bezirksbeirät*innen eigene Themen in die Debatte einbringen.
Durch Versand-Vorlagen erledigte Anliegen des Bezirksbeirates
Manche Themen werden nur schriftlich behandelt. Die Antworten der Verwaltung an den Bezirksbeirat werden dann teilweise mit großer Verzögerung auch im Bürgerinformationssystem online gestellt und erhalten kaum Aufmerksamkeit.
(Vorlage fehlt)
(→)
(Vorlage fehlt)
(Vorlage fehlt)
(Vorlage fehlt)
(→)
Die Sitzung im Bürgerinformationssystem:
buergerinfo.mannheim.de/buergerinfo/si0057.asp?__ksinr=8795
Mittwoch, 10. Juli 2019, 19 – 22 Uhr
Gemeindehaus der Melanchthongemeinde, Lange Rötterstraße 31, Neckarstadt-Ost
Ihr bestimmt,
wie viel wir leisten können.
IBAN: DE84 1001 1001 2620 4945 27
Verwendungszweck: Neckarstadtblog Spende
Unterstützt uns
mit einem Dauerauftrag!
Andere Möglichkeiten zu spenden →
❤ Das Neckarstadtblog dankt für die Unterstützung von: