MARCHIVUM öffnet für zwei Ausstellungen
Das MARCHIVUM öffnet seinen Ausstellungsbetrieb wieder ab Dienstag, 12. Mai 2020. Auf dem Programm stehen zwei Ausstellungen.
Die erste Online-Produktion am Jungen Nationaltheater feiert Premiere
Die Uraufführung findet am Samstag, 2. Mai 2020, um 19 Uhr per Videokonferenz-Software und einer interaktiven Webseite statt.
Abgespeckter Gemeinderat tagt vor Ort – erstmals mit Video-Livestream
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben auch Auswirkungen auf die Gemeinderatsarbeit. Vor allem aber auch auf den Zugang der Öffentlichkeit.
Spätlese sammelt Beiträge für „Online-Lesung“
Da das Theater Felina-Areal geschlossen ist, kann die Spätlese am 1. April 2020 nicht stattfinden. Auch die Literaturfreunde weichen ins Netz aus.
„Motzkiste“ mangels Anmeldungen abgesagt
Die für Mittwoch, 11.3.2020, geplante Motzkiste im Theater Felina-Areal muss leider entfallen.
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten
Die Journalistin und Autorin Alice Hasters liest im Casino des Capitols aus ihrem Buch „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber…
Herausforderung Klimaschutz und Arbeitsplätze – Welche Lösungsansätze gibt es?
Bei der Gesprächsrunde im Casino des Capitols soll diskutiert werden, wie sich Klima- und Arbeitsmarktpolitik vereinbaren lassen.
Frühlingsprogramm im Herzogenriedpark startet im März
Unter dem Motto „Ich mach mit beim Obstbaumschnitt!“ ruft der Herzogenriedpark alle Hobbygärtner zur Mitgestaltung des Bauerngartens auf. Auch die Tierspaziergänge gehen wieder…
Funktionale Cookies Immer aktiv
Vorlieben
Statistiken
Marketing
Unterstütze das
Neckarstadtblog!
Dein Beitrag zählt!
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft.
🤝
Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!