Der Sterntaler Kinderhort in der Mittelstraße | Foto: Neckarstadtblog
Im September öffnet der aus einer Elterninitiative entstandene „Schülerladen Sterntaler“ in der Mittelstraße 43 in der Nähe der Neckarschule. Doch die finanzielle Unterstützung durch die Stadt fällt geringer aus als erwartet.
Werbung
„Nach zähen Verhandlungen haben wir der Stadt zwar Gelder abringen können, aber deutlich weniger als ursprünglich geplant“, schreibt Vorstandsmitglied Simone Kurek bei Facebook. Der Schülerladen Sterntaler bittet deshalb um Unterstützung durch Sachspenden, Geldspenden oder einfach durch das Weiterverbreiten dieses Aufrufs.
„Wir stehen schon sicher in den Startlöchern“, ergänzt Vorstandsmitglied Markus Kercher in einer Nachricht an uns. „Die Betreuung ist sicher! Wir versuchen nur Geld zu sparen und im Sinne von Nachhaltigkeit gebrauchte, intakte u. einwandfreie Ausstattung auf diesem Wege zu organisieren.“
„Vielleicht habt ihr ja Sachen im Keller liegen, die ihr gerne loswerden möchtet.“
Damit es am Ende nicht zuviel von der einen Sache („100 Geschirrtücher“) und zu wenig von der anderen gibt, bitten die Sterntaler um eine Nachricht vorab, was Ihr im Angebot habt. Am besten per E-Mail an vorstand@kinderladen-sterntaler.de.
Werbung
Am Sonntag, den 13. September, ab 10 Uhr ist übrigens ein Familienfest auf dem Neumarkt geplant. Sobald Genaueres bekannt ist, werden wir Einzelheiten dazu berichten.
Nun aber zur Liste von Sachen, die noch gebraucht werden:
Büro:
3 Laptops
Drucker
Telefon mit AB
Schreibtisch
2 Stühle
Regale
Büromaterial (Taschenrechner, Ordner…)
Werkzeug
Ruheraum:
Matratzenbezug
Kissen
Decken
Sitzkissen
„Fatboys“
Regale (wenige)
Tisch
Lampe
Ghettoblaster
Küche:
Geschirr:
Teller
Tassen
Gläser
Schälchen
Besteck
Brettchen (kein Holz aus Hygienegründen)
Gute kleine Messer
Brotmesser
2 – 4 große Töpfe
mittlere Töpfe
kleiner Topf
2 – 4 große Pfannen
Auflaufformen
Schüsseln
Siebe
Suppenkellen u.ä.
Kochlöffel (nicht aus Holz)
Geräte:
Wasserkocher
Kaffeemaschine
Mixer
Zauberstab
Waffeleisen (ein doppeltes)
Backutensilien:
Waage
Backformen
Ausstecher
Nudelholz
Meßbecher
Kochschürzen
Geschirrtücher
Lappen
Spülschwämme
4 Thermoskannen
4 Glaskaraffen o.ä.
Aufenthaltsraum:
Tische
25 Stühle (davon zwei oder drei evtl flexibel hoch)
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Im September öffnet der aus einer Elterninitiative entstandene „Schülerladen Sterntaler“ in der Mittelstraße 43 in der Nähe der Neckarschule. Doch die finanzielle Unterstützung durch die Stadt fällt geringer aus als erwartet.
„Nach zähen Verhandlungen haben wir der Stadt zwar Gelder abringen können, aber deutlich weniger als ursprünglich geplant“, schreibt Vorstandsmitglied Simone Kurek bei Facebook. Der Schülerladen Sterntaler bittet deshalb um Unterstützung durch Sachspenden, Geldspenden oder einfach durch das Weiterverbreiten dieses Aufrufs.
„Wir stehen schon sicher in den Startlöchern“, ergänzt Vorstandsmitglied Markus Kercher in einer Nachricht an uns. „Die Betreuung ist sicher! Wir versuchen nur Geld zu sparen und im Sinne von Nachhaltigkeit gebrauchte, intakte u. einwandfreie Ausstattung auf diesem Wege zu organisieren.“
„Vielleicht habt ihr ja Sachen im Keller liegen, die ihr gerne loswerden möchtet.“
Damit es am Ende nicht zuviel von der einen Sache („100 Geschirrtücher“) und zu wenig von der anderen gibt, bitten die Sterntaler um eine Nachricht vorab, was Ihr im Angebot habt. Am besten per E-Mail an vorstand@kinderladen-sterntaler.de.
Am Sonntag, den 13. September, ab 10 Uhr ist übrigens ein Familienfest auf dem Neumarkt geplant. Sobald Genaueres bekannt ist, werden wir Einzelheiten dazu berichten.
Nun aber zur Liste von Sachen, die noch gebraucht werden:
Einen ausführlichen Bericht über die Gründungswehen des Schülerladens gibt es beim Mannheimer Morgen.
Auch interessant…