Gefüllte Bierbänke und gute Stimmung beim Max-Joseph-Straßenfest 2018 (Archivbild) | Foto: M. Schülke
Die Absperrbänder hängen, Parkverbotschilder sind auf gestellt und zwischen den Platanen kündigt das Banner „Vielfalt statt Einfalt“ den Termin an.
Werbung
Die Max-Joseph-Straße putzt sich heraus zum alljährlichen Straßenfest. Am kommenden Samstag, den 4. Mai findet es von 14 bis 22 Uhr statt. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucher kulinarische Festlichkeiten, viele bunte Infostände, ein vielfältiges Kinderprogramm und musikalische Überraschungen .
Idee und Geschichte des Straßenfests
Die Idee zum ersten Straßenfest entstand 1993 auf einer Diskussionsveranstaltung der „Stadtteilinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit in der Neckarstadt“. Das erste Fest diente als Spendenaktion um Kindern von Asylbewerber*innen die Teilnahme an an einer Sommerfreizeit der Jugendorganisation “Die Falken” zu ermöglichen. Seitdem findet das Max-Joseph-Straßenfest jedes Jahr Anfang Mai statt.
Über die Jahre wurden wiederholt gemischte Ferienfreizeiten von deutschen und ausländischen Kindern vermittelt und darüber hinaus Geld für die Linderung der alltägliche Nöte von Asylbewerber*innen zur Verfügung gestellt. Später wurde eine Kinderbetreuung in der Industriestraße unterstützt. Mittlerweile ist daraus ein ehrgeiziges Projekt entstanden, das unter dem Namen “Kindergarten Irgendwie anders” mit intensiver pädagogischer Arbeit und Hausaufgabenhilfe den Kindern in ihrer bedrängten Lebenssituation eine wichtige Stütze sein kann.
Werbung
Unter dem Motto „Vielfalt statt Einfalt“ wird das Fest komplett ehrenamtlich organisiert und alle Künstler*innen treten ohne Gage auf. Der Reinerlös geht an Projekte in der Neckarstadt und drum herum.
Programm 2019
Das Bühnenprogramm stellen dieses Jahr ein Kinderzirkus, Internationale Folklore, Sport- und Mitmachangebote und Musik von „Tonwerkstatt“, „Cocojones“ und „BallaBalla“. Für die kleinen Gäste bietet das Kinderprogramm Mitmach- und Malaktionen, Kindertheater, Angebote der Kinderzirkusgruppen und einen Magier. Auch die Fußballwand vom „Doppelpass“ ist auch wieder dabei. Und wie immer gibt es an vielen Infoständen die Gelegenheit, Projekte und Initiativen in und um die Neckarstadt kennenzulernen.
Das Max-Joseph-Straßenfest 2018 im Neckarstadtblog:
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Die Absperrbänder hängen, Parkverbotschilder sind auf gestellt und zwischen den Platanen kündigt das Banner „Vielfalt statt Einfalt“ den Termin an.
Die Max-Joseph-Straße putzt sich heraus zum alljährlichen Straßenfest. Am kommenden Samstag, den 4. Mai findet es von 14 bis 22 Uhr statt. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucher kulinarische Festlichkeiten, viele bunte Infostände, ein vielfältiges Kinderprogramm und musikalische Überraschungen .
Idee und Geschichte des Straßenfests
Die Idee zum ersten Straßenfest entstand 1993 auf einer Diskussionsveranstaltung der „Stadtteilinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit in der Neckarstadt“. Das erste Fest diente als Spendenaktion um Kindern von Asylbewerber*innen die Teilnahme an an einer Sommerfreizeit der Jugendorganisation “Die Falken” zu ermöglichen. Seitdem findet das Max-Joseph-Straßenfest jedes Jahr Anfang Mai statt.
Über die Jahre wurden wiederholt gemischte Ferienfreizeiten von deutschen und ausländischen Kindern vermittelt und darüber hinaus Geld für die Linderung der alltägliche Nöte von Asylbewerber*innen zur Verfügung gestellt. Später wurde eine Kinderbetreuung in der Industriestraße unterstützt. Mittlerweile ist daraus ein ehrgeiziges Projekt entstanden, das unter dem Namen “Kindergarten Irgendwie anders” mit intensiver pädagogischer Arbeit und Hausaufgabenhilfe den Kindern in ihrer bedrängten Lebenssituation eine wichtige Stütze sein kann.
Unter dem Motto „Vielfalt statt Einfalt“ wird das Fest komplett ehrenamtlich organisiert und alle Künstler*innen treten ohne Gage auf. Der Reinerlös geht an Projekte in der Neckarstadt und drum herum.
Programm 2019
Das Bühnenprogramm stellen dieses Jahr ein Kinderzirkus, Internationale Folklore, Sport- und Mitmachangebote und Musik von „Tonwerkstatt“, „Cocojones“ und „BallaBalla“. Für die kleinen Gäste bietet das Kinderprogramm Mitmach- und Malaktionen, Kindertheater, Angebote der Kinderzirkusgruppen und einen Magier. Auch die Fußballwand vom „Doppelpass“ ist auch wieder dabei. Und wie immer gibt es an vielen Infoständen die Gelegenheit, Projekte und Initiativen in und um die Neckarstadt kennenzulernen.
Das Max-Joseph-Straßenfest 2018 im Neckarstadtblog:
Webseite: www.max-joseph-strassenfest.de
Facebook: fb.com/events/330266364514646/
Auch interessant…