Florian Budke, Architekt und Grafiker, verwandelte den Betonplatz zum Basketballturnier "Red Bull Half Court" mit Unterstützung des österreichischen Getränkeherstellers in einen einzigartigen Sportplatz | Foto: Marius Heimburger
Seit dem 23.07.2022 erstrahlt der Basketballplatz auf dem Neckarvorland nahe der Friedrich-Ebert-Brücke in bunten Farben.
Werbung
Florian Budke, Architekt und Grafiker, verwandelte den Betonplatz zum Basketballturnier „Red Bull Half Court“ mit Unterstützung des österreichischen Getränkeherstellers in einen einzigartigen Sportplatz. „In meiner Arbeit ist es mir wichtig, dass sich die Grafik mit dem Ort sowie den Menschen in verknüpft und in Beziehung tritt – dies geschieht hier in Form einer überdimensionalen „68“, dem Schriftzug Mannheim, dem abstrahierten Wasserturm sowie den Farben der Stadt – von Mannheim für Mannheim“, so Budke zu seinem Kunstwerk, „Mir gefällt es, dass nun der Platz durch die tägliche Nutzung durch die Spieler*innen eine eigene Patina bekommt, daher wäre es schön, wenn die Stadt Mannheim gewährleistet, dass dieser Ort ständig benutzbar ist und bleibt.“
Von links nach rechts: Dennis Ewert (Ortsvereinsvorsitzender SPD Neckarstadt-Ost), der Künstler Florian Budke, Isabel Cademartori (MdB) | Foto: SPD Neckarstadt-Ost
SPD Neckarstadt-Ost begrüßt diese Aufwertung des Neckarvorlands
Zur Eröffnung waren die SPD-Bundestagsabgeordnete, Isabel Cademartori und SPD-Ortsvereinsvorsitzender der Neckarstadt-Ost, Dennis Ewert eingeladen. „Es ist toll, was hier dank des Engagements von Florian Budke entstanden ist. Wir danken ihm und seinem Team für den Einsatz an diesem Ort“, kommentiert Cademartori. „Dieser attraktive Sportplatz ist ein Geschenk an die Stadt. Jetzt gilt es dieses Geschenk durch regelmäßige Pflege zu erhalten“, ergänzt Ewert. „Für die Sportler*innen müssen nun auch Sitzgelegenheiten folgen. Dafür werden wir uns im Bezirksbeirat starkmachen.“
Ein Farbtupfer inmitten der verdorrten Neckarwiese | Foto: M. Schülke
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Seit dem 23.07.2022 erstrahlt der Basketballplatz auf dem Neckarvorland nahe der Friedrich-Ebert-Brücke in bunten Farben.
Florian Budke, Architekt und Grafiker, verwandelte den Betonplatz zum Basketballturnier „Red Bull Half Court“ mit Unterstützung des österreichischen Getränkeherstellers in einen einzigartigen Sportplatz. „In meiner Arbeit ist es mir wichtig, dass sich die Grafik mit dem Ort sowie den Menschen in verknüpft und in Beziehung tritt – dies geschieht hier in Form einer überdimensionalen „68“, dem Schriftzug Mannheim, dem abstrahierten Wasserturm sowie den Farben der Stadt – von Mannheim für Mannheim“, so Budke zu seinem Kunstwerk, „Mir gefällt es, dass nun der Platz durch die tägliche Nutzung durch die Spieler*innen eine eigene Patina bekommt, daher wäre es schön, wenn die Stadt Mannheim gewährleistet, dass dieser Ort ständig benutzbar ist und bleibt.“
SPD Neckarstadt-Ost begrüßt diese Aufwertung des Neckarvorlands
Zur Eröffnung waren die SPD-Bundestagsabgeordnete, Isabel Cademartori und SPD-Ortsvereinsvorsitzender der Neckarstadt-Ost, Dennis Ewert eingeladen. „Es ist toll, was hier dank des Engagements von Florian Budke entstanden ist. Wir danken ihm und seinem Team für den Einsatz an diesem Ort“, kommentiert Cademartori. „Dieser attraktive Sportplatz ist ein Geschenk an die Stadt. Jetzt gilt es dieses Geschenk durch regelmäßige Pflege zu erhalten“, ergänzt Ewert. „Für die Sportler*innen müssen nun auch Sitzgelegenheiten folgen. Dafür werden wir uns im Bezirksbeirat starkmachen.“
Quelle: Pressemitteilung der SPD Neckarstadt-Ost
Auch interessant…