kontakt | impressum | datenschutzerklärung
Zum Inhalt springen
Logo

Neckarstadtblog

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Flickr
  • YouTube
  • RSS

Neues aus unserem Quartier

  • Neuigkeiten
    • Polizeimeldungen
    • Feuerwehreinsätze
    • Termine
    • Presseschau
    • Service
  • Themen
    • Videoüberwachung
    • Gentrifizierung
    • Konversion
    • GBG
    • Abriss Carl-Benz-Straße
  • Leute
    • Klönschnack
  • Kalender
  • Spenden!
Werbung

Schlagwort: Mieten

Blick auf die Neckarstadt aus dem Marchivum | Foto: M. Schülke

Einwohner*innen fragen: Wem gehört die Neckarstadt?

Am 11. Januar fand das erste Offene Stadtteiltreffen Neckarstadt in 2019 statt. Zeit für einen Rückblick auf das vergangene Jahr und … Mehr

29. Januar 2019 Bürgerbeteiligung, GBG, Gentrifizierung, Mieten, Neckarstadt-West, Stadtverwaltung, Wohnen

Steigende Mieten: Nächstes Offenes Stadtteiltreffen Neckarstadt

Seit Juni 2018 findet an jedem zweiten Freitag im Monat das Offene Stadtteiltreffen Neckarstadt im Bürgerhaus statt. Das letzte Treffen 2018 … Mehr

7. Dezember 2018 Bürgerbeteiligung, Bürgerinitiative, Mieten, Neckarstadt-Ost, Neckarstadt-West, Termin, Wohnen

Mannheimer Mietspiegel 2018 veröffentlicht

Die Stadt Mannheim hat den neuen Mietspiegel veröffentlicht. Die 23. Auflage ersetzt ab Mittwoch, 5. Dezember 2018, die bisher geltende … Mehr

19. November 2018 GBG, Gentrifizierung, Herzogenried, Mieten, Mieterverein Mannheim, Neckarstadt-Ost, Neckarstadt-West, Pressemitteilungen, Quadrate, Stadtverwaltung, Wohlgelegen, Wohnen

Protest führt zu gefördertem Wohnungsneubau in der Hafenstraße 66

Die GBG hat laut einer Pressemitteilung Ende Oktober mit den Abbrucharbeiten am Gebäude in der Hafenstraße 66 begonnen. Dort soll … Mehr

7. November 2018 Baustellen, GBG, Gentrifizierung, Jungbusch, Mieten, Pressemitteilungen, Wohnen

Sanierungsgebiet und steigende Mieten in Neckarstadt-West

Die Neckarstadt-West ist als Sanierungsgebiet ausgewiesen und zieht bereits Investoren an. Die Mieten werden steigen.

9. September 2018 Gentrifizierung, Mieten, Neckarstadt-Ost, Neckarstadt-West, Pressemitteilungen, Termin, Wohnen

Preisgünstige Mietwohnungen ab 7,50 Euro pro Quadratmeter?

Wohnungsbau: Gemeinderat stimmt für Quote, Konzeptvergabe und für verbilligte Abgabe von städtischen Grundstücken.

6. Mai 2018 Adolf-Damaschke-Ring, Carl-Benz-Straße, Feudenheim, GBG, Gentrifizierung, Mieten, Neckarstadt-Ost, Pressemitteilungen, Soziales, Stadtverwaltung, Wohnen
"Herr Turley" Achim Judt fasst die wichtigsten Fakten zum Konversionsprozess auf Turley zusammen. Ihm hören SPD-Fraktionschef Ralf Eisenhauer (links), sitzend Stadtrat Reinholf Götz und Ortsvereinsvorsitzende Barbara Kladt zu | Foto: M. Schülke

Licht und Schatten beim Vorzeigeprojekt Turley

Dem Ärger mancher Bewohner nach wirkt es, als habe die Stadt auf Turley den Bock zum Gärtner gemacht.

20. März 2018 Baustellen, Bürgerbeteiligung, Konversion, Mieten, Neckarstadt-Ost, Politik, Turley, Wohnen
Gruppenfoto der Mieterpartei im Café Cohrs | Foto: CKI

Wer ist die Mieterpartei und was will sie?

Kurz nach Gründung der Mieterpartei in Mannheim lud der frisch gewählte Vorstand zur Präsentation der Inhalte und Ideen ins Café … Mehr

16. März 2018 BuGa, Bundesgartenschau, Gentrifizierung, Mieten, Neckarstadt-Ost, Politik, Soziales, Wohnen

Grüner Stadtteilspaziergang zum Thema Wohnen in der Neckarstadt

Das Wahlkampfthema „Wohnen“ beschäftigt auch die Grünen. In der Neckarstadt greifen sie die Problematik bei einem Spaziergang auf.

13. August 2017 Alter Messplatz, Mieten, Neckarstadt-Ost, Schafweide, Termin, Turley, Wohnen

Mieterverein zeigt Verständnis für Hausbesetzer

Der Mannheimer Mieterverein hält die Schaffung von preiswertem Wohnraum in der Hafenstraße 66 für sinnvoll und wünschenswert.

8. August 2017 Gentrifizierung, Jungbusch, Mieten, Mieterverein Mannheim, Pressemitteilungen, Wohnen

Politische Reaktionen auf die Hausbesetzung im Jungbusch

Nach der Hausbesetzung im Jungbusch haben sowohl SPD, als auch Grüne und Linke Pressemitteilungen veröffentlicht.

6. August 2017 Gentrifizierung, Jungbusch, Mieten, Politik, Pressemitteilungen, Stadtverwaltung, Wohnen
Die Hafenstraße 66 im Jungbusch steht seit Jahren leer, heute jedoch nicht | Foto: CKI

Hausbesetzer der Hafenstraße 66 verhandeln erfolgreich

Ein seit 2011 leerstehendes Haus im Jungbusch wurde von Samstagvormittag bis 19:45 Uhr besetzt. Die Stadtverwaltung zeigt sich gesprächsbereit.

5. August 2017 Gentrifizierung, Jungbusch, Mieten, Wohnen

Vortrag: „Alternatives Wohnen als Gegenentwurf?“

Am Freitagabend, 7. Juli, 19:30 Uhr im Café COHRS findet eine  Informations- und Diskussionsveranstaltung über alternative Wohnformen statt.

6. Juli 2017 Gentrifizierung, Konversion, Mieten, Neckarstadt-Ost, Pressemitteilungen, Termin, Wohnen
Im Vorfeld wurde von den unterstützenden Parteien und Initiativen sehr aktiv für den Antrag geworben | Foto: Lesereinsendung

Sozialquote für den Wohnungsbau in Mannheim kommt

In seiner gestrigen Sitzung machte der Gemeinderat den Weg frei für die vieldiskutierte Quote im Wohnungsbau.

28. Juni 2017 Gentrifizierung, Jungbusch, Konversion, Mieten, Neckarstadt-Ost, Politik, Turley, Wohnen

SPD hält Mieterhöhungen von Spar+Bau für problematisch

Auch die SPD-Gemeinderatsfraktion greift die geplanten Mieterhöhungen der Spar+Bau in Neckarstadt-Ost in einem offenen Brief an die Genossenschaft auf.

1. Juni 2017 Gentrifizierung, Mieten, Neckarstadt-Ost, Politik, Pressemitteilungen, Spar+Bau, Wohnen

Mieterverein informiert Spar+Bau-Mieter

Mit einer Briefaktion hat der Mieterverein Mannheim bereits im April auf die angekündigten Modernisierungsmaßnahmen durch den Spar- und Bauverein reagiert.

1. Juni 2017 Gentrifizierung, Mieten, Mieterverein Mannheim, Neckarstadt-Ost, Pressemitteilungen, Spar+Bau, Wohnen

Mitglieder des Mietervereins bestätigen Vorstand

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 18. Mai im Jugendkulturzentrum forum wurde der Vorstand neu gewählt und Satzungsänderungen beschlossen.

26. Mai 2017 Mieten, Mieterverein Mannheim, Neckarstadt-Ost, Pressemitteilungen, Wohnen

Spar+Bau-Mieter bitten Bezirksbeirat um Hilfe

In einem Brief wandten sich die Spar+Bau-Mieter an den Bezirksbeirat Neckarstadt-Ost. DIE LINKE solidarisiert sich mit den Betroffenen.

25. Mai 2017 Bezirksbeirat, Gentrifizierung, Mieten, Neckarstadt-Ost, Politik, Pressemitteilungen, Spar+Bau, Wohnen
Die 48 Wohnugen von Spar+Bau in der Neckarstadt-Ost: Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen in 48 Wohnungen sollen zu Mieterhöhungen von 2,50 €/qm führen | Foto: Schuster

Mieterhöhungen von bis zu 40 Prozent

Nach Modernisierungsmaßnahmen in 48 Wohnungen von Spar+Bau in der Neckarstadt-Ost sollen die Mieten bis zu 40% und mehr steigen. Unser … Mehr

4. April 2017 Gastbeitrag, Gentrifizierung, Mieten, Neckarstadt-Ost, Spar+Bau, Wohnen

Gestalten statt Ausverkauf

Statt den kommunalen Ausverkauf weiterzutreiben, soll die Stadt Mannheim ihre eigene Wohnungsbaugesellschaft zur Gestaltung einsetzen, meint der Mieterverein.

10. März 2017 GBG, Herzogenried, Mieten, Mieterverein Mannheim, Neckarstadt-Ost, Neckarstadt-West, Pressemitteilungen, Stadtverwaltung, Turley, Wohlgelegen, Wohnen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
In einer anderen Sprache lesen…

Gerade meist­ge­le­sen…

  • "Ihr Paket konnte nicht zugestellt werden"
  • Diskussion um Biotoilette auf dem Neumarkt
  • Online-Petition fordert die Abschaltung des "MVV-Leuchtturms"
  • Erneute Abschleppaktion in der Neckarstadt-West
  • Angriff auf "Ewwe longt's" hat Nachspiel im Landtag
  • Zwischen Kolonialrassismus und Alltagsdiskriminierung
  • In eigener Sache: Klönschnack mit Lehrern der Uhland-Grundschule
  • Die Zukunft des Herzogenriedparks nimmt Gestalt an
Aktueller Monat
Die Sache mit dem "Sarotti M_hr" – zwischen Kolonialrassismus und Alltagsdiskriminierung Capitol Waldhofstraße 2

19Feb20:00Die Sache mit dem "Sarotti M_hr" – zwischen Kolonialrassismus und Alltagsdiskriminierung20:00 CapitolVeranstaltungsart:Gesprächsrunde

Beschreibung

Gesprächsrunde zur Diskussion um die Sarotti-Werbeanlage mit Onur Suzan Nobrega, Tina Koch und Ulrich Nieß. Vortrag von Ulrich Nieß (Marchivum) über  die Anfänge der Werbefigur bis 1945 und bis heute. Impulsvortrag von

Beschreibung

Gesprächsrunde zur Diskussion um die Sarotti-Werbeanlage mit Onur Suzan Nobrega, Tina Koch und Ulrich Nieß.

  • Vortrag von Ulrich Nieß (Marchivum) über  die Anfänge der Werbefigur bis 1945 und bis heute.
  • Impulsvortrag von Dr. Onur Suzan Nobrega „Kolonialismus, institutioneller Rassismus und die Rolle von Kulturinstitutionen“
  • Tina Koch thematisiert die Alltagsdiskriminierung im Kontext des gesellschaftlichen Zusammenhaltes.

Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch. Moderiert wird das Gespräch am 19. Februar von Gerhard Fontagnier (Mannheim sagt Ja!)

Mehr Informationen:

Zwischen Kolonialrassismus und Alltagsdiskriminierung

Zeit

(Dienstag) 20:00

Adresse

Capitol

Waldhofstraße 2

KalenderGoogle Calendar

Die kurzlebige Räterepublik in Mannheim - Operettenputsch oder revolutionäre Erhebung? Marchivum Archivplatz 1

20Feb18:00Die kurzlebige Räterepublik in Mannheim - Operettenputsch oder revolutionäre Erhebung?18:00 MarchivumVeranstaltungsart:Vortrag

Beschreibung

Vortrag | Am 22. Februar 1919 wurde am Rosengarten von Tausenden von Menschen die Räterepublik für Südwestdeutschland ausgerufen. Ein Ereignis, um das sich bis heute verschiedene Mysterien ranken. Wie war

Beschreibung

Vortrag | Am 22. Februar 1919 wurde am Rosengarten von Tausenden von Menschen die Räterepublik für Südwestdeutschland ausgerufen. Ein Ereignis, um das sich bis heute verschiedene Mysterien ranken. Wie war es wirklich?

Mit Hans-Joachim Hirsch | Im Rahmen der Reihe „Ein Hoch auf die Freiheit! Mannheim feiert die Demokratie“

Weitere Informationen: Website

Die Veranstaltung findet im Friedrich-Walter-Saal  im 6.OG des Marchivum statt.

Mit Material des Veranstalters

Zeit

(Mittwoch) 18:00

Adresse

Marchivum

Archivplatz 1

KalenderGoogle Calendar

Offene Bühne Jugendkulturzentrum forum Neckarpromenade 46

21Feb20:00Offene Bühne20:00 Jugendkulturzentrum forumVeranstaltungsart:Kleinkunst

Beschreibung

Die Open Stage im forum. Von Allen – für Alle. Slam Deinen Song, tanz Dein Gedicht, lies Deinen Text. Entweder am Abend ganz spontan, oder mit vorheriger Anmeldung per Mail. Weitere

Beschreibung

Die Open Stage im forum. Von Allen – für Alle. Slam Deinen Song, tanz Dein Gedicht, lies Deinen Text.

Entweder am Abend ganz spontan, oder mit vorheriger Anmeldung per Mail.

Weitere Infos: Website

Mit Material des Veranstalters

Zeit

(Donnerstag) 20:00

Adresse

Jugendkulturzentrum forum

Neckarpromenade 46

KalenderGoogle Calendar

Frickel Friday – Workshop und Konzert mit H.Graves (Drone/Ambient) Jugendkulturzentrum forum Neckarpromenade 46

22Feb19:00Frickel Friday – Workshop und Konzert mit H.Graves (Drone/Ambient)19:00 Jugendkulturzentrum forumVeranstaltungsart:Konzert

Beschreibung

Workshop und Konzert | Der Leipziger Künstler und Autodidakt H.Graves kreiert mit minimalistischen Drones, Fieldrecordings und Synthflächen Ambientklangwelten, die mit einem Fuß im Noise stehen und mit dem anderen in

Beschreibung

Workshop und Konzert | Der Leipziger Künstler und Autodidakt H.Graves kreiert mit minimalistischen Drones, Fieldrecordings und Synthflächen Ambientklangwelten, die mit einem Fuß im Noise stehen und mit dem anderen in zeitgenössischen Soundtrackgefilden.

Im Workshop werden verschiedene Möglichkeiten vorgetellt, wie solche Klanwelten entstehen können, verwendet oder wieder in einzelne Elemente zerlegt werden können. Mit Hilfe von Kontaktmikros werden Geräusche erzeugt, weit entfernt von den gängigen Instrumenten, ideal für Anfänger, Musiker mit kleinem Budget und experimentierfreudige Menschen die über den Horizont klassischer Instrumentierung hinausschauen möchten.


Eintritt: frei
Anmeldung für den Workshop: per Mail

Workshop: 19 – 21 Uhr
Konzert: ab 22 Uhr

Weitere Infos: Website, Facebook

Mit Material des Veranstalters

Zeit

(Freitag) 19:00

Adresse

Jugendkulturzentrum forum

Neckarpromenade 46

KalenderGoogle Calendar

Schatten über Mannheim 2019 Jugendkulturzentrum forum Neckarpromenade 46

23Feb19:00Schatten über Mannheim 201919:00 Jugendkulturzentrum forumVeranstaltungsart:Konzert

Beschreibung

Line-Up Kælan Mikla (Dark-Wave/Synth-Punk aus Island) Website Die Selektion (Yacht Goth aus dem Süden) Website Bleib Modern (Dark Post-Punk aus Berlin) Website Some Ember (Gloomy Ambient Pop aus Berlin / Kalifornien) Website GEISTHA (Electronica aus

Beschreibung

Line-Up

Kælan Mikla (Dark-Wave/Synth-Punk aus Island)
Website

Die Selektion (Yacht Goth aus dem Süden)
Website

Bleib Modern (Dark Post-Punk aus Berlin)
Website

Some Ember (Gloomy Ambient Pop aus Berlin / Kalifornien)
Website

GEISTHA (Electronica aus Mannheim)


Tickets: VVK 15,40 Euro, AK 18 Euro – Das Konzert ist restlos ausverkauft.–
Weitere Infos
: Website, Facebook

Mit Material des Veranstalters

Zeit

(Samstag) 19:00

Adresse

Jugendkulturzentrum forum

Neckarpromenade 46

KalenderGoogle Calendar

Wir lesen…

  • Alles Mannheim
  • herzog
  • Kommunalinfo Mannheim
  • MAWAYOFLIFE
  • Neckarstadt-Blog
  • Neues aus West
  • politma – Der Politikkalender Mannheim
Stolz bereitgestellt von WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.

Nachbarschaften: Neckarstadt-West | Neckarstadt-Ost | Herzogenried | Wohlgelegen | Centro Verde | Turley

Redaktionsstatut | Werbung
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

ʕ•ᴥ•ʔ
Diese Webseite erhebt personenbezogene Daten und nutzt Cookies der Firma Google zur Bereitstellung von Werbung.
In unserer Datenschutzerklärung erklären wir detailierter, welche Daten wir wozu speichern und verarbeiten.

Akzeptieren Opt-Out
X