In der Nacht auf Freitag war die Mannheimer Feuerwehr wegen des schweren Unwetters mit Sturm und Starkregen im Dauereinsatz. Es wurden keine Verletzten bekannt.
Werbung
Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
Das schwere Unwetter mit Sturm und Starkregen versetzt die Mannheimer Feuerwehr seit der Nacht in Dauereinsatz. Weit über 1000 Notrufe gingen bislang ein, von den insgesamt 254 Einsätzen werden aktuell immer noch welche abgearbeitet.
„Seit heute Nacht um halb zwei waren und sind sämtliche Einsatzkräfte unserer Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr pausenlos im Einsatz. Auch heute Morgen und am Vormittag gingen noch zahlreiche Notrufe wegen vollgelaufener Kellerräume ein, da viele erst nach dem Aufstehen den Schaden bemerkt hatten“, berichtet Erster Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Christian Specht. Er betont: „Mein ausdrücklicher Dank gilt allen Kräften der Berufsfeuerwehr sowie allen acht Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr, die mit 15 Löschfahrzeugen permanent im Einsatz waren und mit unermüdlichem Einsatz den Bürgerinnen und Bürgern geholfen haben und immer noch helfen.“
Nach dem Großbrand in einer Lagerhalle in Sandhofen war es bereits der zweite nächtliche Großeinsatz für die Mannheimer Feuerwehr in dieser Woche. „Solche Ereignisse zeigen uns immer wieder, wie wichtig es ist, dass wir unser Kräfteaufgebot kurzfristig massiv hochfahren können, um den betroffenen Menschen schnellstmöglich zu helfen“, so Specht.
Die Unwetter in der Nacht auf Freitag hatten vor allem die Stadtteile Seckenheim, Friedrichsfeld, Feudenheim, Wallstadt, Rheinau, Lindenhof, Neckarstadt, Käfertal und Suebenheim getroffen. Es handelte sich hauptsächlich um Wasserschäden in Kellerräumen. Verletzt wurden nach aktuellem Kenntnisstand niemand.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
In der Nacht auf Freitag war die Mannheimer Feuerwehr wegen des schweren Unwetters mit Sturm und Starkregen im Dauereinsatz. Es wurden keine Verletzten bekannt.
Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
Auch interessant…