Auch in diesem Jahr findet, dank der freundlichen Unterstützung der Stadtpark Mannheim gGmbH, unser Stadtteilfest wieder im Herzogenriedpark statt. Bei freiem Parkeintritt1 (ab 12 bis 20 Uhr) erwartet die Besucher und Besucherinnen ein vielseitiges Programmangebot. Es umfasst unter anderem ein Kinderfest samt Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten, Kreativ-, Verkaufs – sowie Informationsstände. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Beginnen wird das Stadtteilfest um 13 Uhr mit einem bunten Bühnenprogramm. Den Auftakt des Programms wird der beliebte Aurelia Shanty-Chor Neckarmöwen geben. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:30 Uhr durch Thomas Trüper (Interessensgemeinschaft Herzogenried) und Jennifer Yeboah (Quartiermanagerin des Stadtteils) sowie durch Grußworte einer Vertretung der Stadt Mannheim. Danach bringen Akteure und Akteurinnen des Stadtteils ein buntes Kinder-und Jugendprogramm auf die Bühne, welches in diesem Jahr auch zum Mitmachen einlädt. Das Abendprogramm startet um 19:15 Uhr mit einem Auftritt der Band Faltenrock. Anschließend geben Hans Frauenschuh and Friends Highlights aus Rock, Pop und Blues zum Besten. Auch die Tanz- und Verwandlungsgruppe The Manatees wird wieder mit einem ABBA-Medley dabei sein.
Auf der grünen Wiese hat der Arbeitskreis familienfreundliches Herzogenried ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm zusammengestellt: Kinderschminken, Großspiele, Mitmachzirkus und mehr für die Kinder. Die Jedermann-Sportgruppe zeigt am Sportplatz, wie man heute und bis ins hohe Alter fit und beweglich bleiben kann. Auf dem Tennisplatz neben der Konzertmuschel können Interessierte zudem ein paar Bälle schlagen.
Um 15 Uhr lässt sich die Multihalle im Herzogenriedpark neu entdecken. Alle Interessierte können bei einer geführten Tour mehr über das „Wunder von Mannheim“ erfahren.
Kulturwissenschaftlerin Sabine Pich wird um 18 Uhr mit „Geschichte im Park entdecken“ wieder einen kulturhistorisch-topografischen Spaziergang durch den Park anbieten. Die Autorin des Buches „40 Jahre Herzogenried – Junger Stadtteil mit Geschichte“ (Bucherwerb vor Ort sowie im Buchhandel möglich), führt zu interessanten Orten, erzählt dabei von der wechselvollen Geschichte des Parks und macht so Vergangenes im Herzogenried wieder sichtbar. Treffpunkt für beide Führungen ist an der Konzertmuschel.
Samstag, 13. Juli 2019, 13 – 22 Uhr Herzogenriedpark (Konzertmuschel)
Bitte beachten, dass der Haupteingang und der Eingang Jakob-Trumpfheller Straße/ St.-Bonifatius-Kirche personell besetzt sind, Zugang über die anderen Eingänge ist nur mit elektronischer Einlasskarte möglich.↩
Zuverlässige Informationen sind etwas wert. Guter Lokaljournalismus entsteht aber nicht aus Luft und Liebe, auch wenn beides dafür nötig ist. Ohne informierte Bürger funktioniert Demokratie nicht. Deshalb halten wir nichts von Bezahlschranken. Wir setzen in erster Linie auf Spenden, um unser Angebot weitgehend werbefrei und unabhängig zu halten.
1 Euro pro Monat
Wer uns bei unserer Arbeit finanziell unterstützen möchte, dem empfehlen wir, einen Betrag von monatlich 1 Euro freiwillig zu geben. Mehr geht natürlich immer.
Daueraufträge und Überweisungen bieten dafür den besten Deal, da dort keine Gebühren anfallen und Eure Daten nicht mit einem fremden Konzern geteilt werden.
Daueraufträge und Überweisungen
Bei Daueraufträgen und Überweisungen kommt der volle Betrag Eurer Spende bei uns an.
Das 15. Stadtteilfest Herzogenried findet am Samstag, 13. Juli 2019 von 13 bis 22 Uhr wieder im Herzogenriedpark statt.
Pressemitteilung des Quartiermanagements Herzogenried:
Ihr bestimmt,
wie viel wir leisten können.
IBAN: DE84 1001 1001 2620 4945 27
Verwendungszweck: Neckarstadtblog Spende
Unterstützt uns
mit einem Dauerauftrag!
Andere Möglichkeiten zu spenden →
Samstag, 13. Juli 2019, 13 – 22 Uhr
Herzogenriedpark (Konzertmuschel)
❤ Das Neckarstadtblog dankt für die Unterstützung von: