Unten links weist ein kleines Schild auf die Kurzparkmöglichkeit hin | Foto: M. Schülke
Unter der Neckarpromenade gibt es Platz zum Parken. Die Tiefgarage ist offen, erreichbar, bewirtschaftet und doch kaum sichtbar im Alltag.
Werbung
In der 2. unteren Parkebene der Tiefgarage Neckarpromenade stehen rund 220 Stellplätze zur Verfügung, die werktags zwischen 7 und 21 Uhr gebührenpflichtig sind. Die Parkgebühr beträgt 1,00 Euro pro Stunde, höchstens 5,00 Euro pro Tag. Ab 21 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ist das Parken kostenlos. Die Ein- und Ausfahrt ist jederzeit möglich.
Kurzzeitparken für alle geöffnet
Ursprünglich war die Fläche ausschließlich schulischen Einrichtungen vorbehalten. Seit dem Frühjahr 2023 kann dort jede Person parken, unabhängig vom Wohnort oder Anlass. Die Bewirtschaftung entspricht der im öffentlichen Straßenraum mit Parkscheinautomaten.
Diese Schilder finden sich überall auf der von der Straße zugänglichen Ebene | Foto: M. Schülke
Drei Stellplätze für schwerbehinderte Menschen in der öffentlich zugänglichen Ebene | Foto: M. Schülke
Im Zuge der Öffnung für die Allgemeinheit wurden dort auch drei Stellplätze für schwerbehinderte Menschen sowie vier Eltern-Kind-Stellplätze eingerichtet.
Werbung
Freie Dauerstellplätze auf beiden Ebenen
Zusätzlich vermietet die Stadt Dauerstellplätze. In der 2. unteren Ebene sind aktuell 25 vermietet, acht weitere stehen zur Verfügung. Die monatliche Miete beträgt 59,50 Euro. In der 1. oberen Ebene befinden sich ausschließlich vermietete Stellplätze. Dort sind von insgesamt 449 Plätzen derzeit 428 vermietet, 21 noch frei. Die Monatsmiete liegt bei 55,00 Euro.
Ansprechpartner für Anmietung
Für die Vermietung der Dauerstellplätze ist die Laris Immobilien GmbH zuständig:
Neckarpromenade 7e, 68167 Mannheim
Telefon 0621 / 97 85 937
laris.immobiliengmbh@gmail.com
Quelle: Auskünfte der Stadt Mannheim (Stand Juli 2025)
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Unter der Neckarpromenade gibt es Platz zum Parken. Die Tiefgarage ist offen, erreichbar, bewirtschaftet und doch kaum sichtbar im Alltag.
In der 2. unteren Parkebene der Tiefgarage Neckarpromenade stehen rund 220 Stellplätze zur Verfügung, die werktags zwischen 7 und 21 Uhr gebührenpflichtig sind. Die Parkgebühr beträgt 1,00 Euro pro Stunde, höchstens 5,00 Euro pro Tag. Ab 21 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ist das Parken kostenlos. Die Ein- und Ausfahrt ist jederzeit möglich.
Kurzzeitparken für alle geöffnet
Ursprünglich war die Fläche ausschließlich schulischen Einrichtungen vorbehalten. Seit dem Frühjahr 2023 kann dort jede Person parken, unabhängig vom Wohnort oder Anlass. Die Bewirtschaftung entspricht der im öffentlichen Straßenraum mit Parkscheinautomaten.
Im Zuge der Öffnung für die Allgemeinheit wurden dort auch drei Stellplätze für schwerbehinderte Menschen sowie vier Eltern-Kind-Stellplätze eingerichtet.
Freie Dauerstellplätze auf beiden Ebenen
Zusätzlich vermietet die Stadt Dauerstellplätze. In der 2. unteren Ebene sind aktuell 25 vermietet, acht weitere stehen zur Verfügung. Die monatliche Miete beträgt 59,50 Euro. In der 1. oberen Ebene befinden sich ausschließlich vermietete Stellplätze. Dort sind von insgesamt 449 Plätzen derzeit 428 vermietet, 21 noch frei. Die Monatsmiete liegt bei 55,00 Euro.
Ansprechpartner für Anmietung
Für die Vermietung der Dauerstellplätze ist die Laris Immobilien GmbH zuständig:
Neckarpromenade 7e, 68167 Mannheim
Telefon 0621 / 97 85 937
laris.immobiliengmbh@gmail.com
Quelle: Auskünfte der Stadt Mannheim (Stand Juli 2025)
Auch interessant…