Max-Joseph-Straßenfest am 10. Mai
Das Max-Joseph-Straßenfest setzt am 10. Mai ein Zeichen für Vielfalt, Solidarität und Zusammenhalt in der Neckarstadt und ganz Mannheim.
Das Max-Joseph-Straßenfest setzt am 10. Mai ein Zeichen für Vielfalt, Solidarität und Zusammenhalt in der Neckarstadt und ganz Mannheim.
Sparzwänge bedrohen Mannheims Kulturlandschaft – freie Bühnen und Bildungsstätten sehen ihre Existenz gefährdet.
Der 16. Kongress gegen Rechts findet am 17. Mai erstmals im Kaisergarten statt – mit Vorträgen, Workshops und Raum zur Vernetzung.
Die Forderung „Die Mauer muss weg!“ ist seit den späten 1980ern in aller Munde. Meistens sind Mauern Symbole für Trennung und Absonderung und…
Mitteilung vom Brückenaward e.V. (mit Bearbeitungen der Redaktion): Am Samstag, dem 30. August 2014, veranstalten wir zum fünften Mal das non-kommerzielle Underground-Festival der…
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim: Einen Gesamtschaden von rund 12.000 Euro, glücklicherweise aber keine Verletzten, forderte ein Verkehrsunfall am Mittwoch Vormittag.
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim Vermutlich wegen der tief stehenden Sonne übersah am Dienstagmorgen gegen 7:45 Uhr eine 55-jährige Smart-Fahrerin die rote Ampel an…
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim: Unter Drogeneinfluss verursachte am Montagmittag ein 24-jähriger Birkenauer einen Verkehrsunfall im Stadtteil Neckarstadt.
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim: Die Terrassentür eines Wohnhauses in der Neckarstadt haben Unbekannte am vergangenen Wochenende aufgehebelt.
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim: Bei einem Verkehrsunfall im Stadtteil Neckarstadt wurde am Freitagnachmittag eine 28-jährige Joggerin verletzt. Ein 49-jähriger Autofahrer aus Altrip wartete…
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim: Vor einem Lokal am Alten Meßplatz stritten sich am frühen Sonntag morgen zwei Personengruppen verbal. Als einer der Beteiligten…
Centro Verde lädt zum vierten Mal zum Gartenflohmarkt ein — mit privaten Ständen, Mitmach-Aktionen und lokalen Initiativen.
Centro Verde lädt zum vierten Mal zum Gartenflohmarkt ein — mit privaten Ständen, Mitmach-Aktionen und lokalen Initiativen.
Die Stadt will das große Rad drehen. Die SPD in der Neckarstadt bemängelt fehlende Beteiligung und sozialen Ausschluss.
Mit einigen Monaten Verspätung ist die Lange Rötterstraße nun verkehrsberuhigter Geschäftsbereich mit Tempo 20 und neuen Fahrradbügeln.
Die Stadt setzt auf ein kommerzielles Angebot, um den Alten Messplatz bis zum Baustart des Forums Deutsche Sprache zu beleben.
Spielplatz, Schulwege, Fahrradstraßen: In der Neckarstadt-West tut sich 2025 einiges für Kinder und Radfahrende.
Retten, was zu retten ist. Insolvenz als Überraschungsei zum 40-jährigen Bestehen der Freien Kunstakademie Mannheim.
Erstmals wird das Herzogenriedbad direkt mit dem Bus erreichbar – die RNV ändert dafür die Linienführung der Buslinie 61.
Der Bezirksbeirat Neckarstadt-Ost stimmt einstimmig für den Plan zur geordneten Entwicklung nördlich des Neuen Messplatzes.
Unter strengen Auflagen und unter Ausschluss der Presse wurde eine Aktivistin in Mannheim zu einer empfindlichen Geldstrafe verurteilt.
Mieten steigen, Wohnraum bleibt knapp, Gentrifizierung droht. Kann die Stadt Mannheim mit ihren Maßnahmen gegensteuern?
Ein Auto ist in der Mannheimer Innenstadt in eine Personengruppe gefahren. Mindestens eine Person wurde getötet, mehrere verletzt. Tatverdächtiger festgenommen.
Aufnahmen der Videoüberwachung widerlegen die Polizeiaussagen. Ohne sie wäre Omoregie wohl verurteilt worden – doch das Gericht sprach ihn frei.
Melis Sekmen könnte den Wahlkreis gewinnen – und dennoch nicht in den Bundestag einziehen. Das neue Wahlrecht macht ihre Erststimme riskant.
Biotonnen werden nur noch 14-täglich geleert, auch Sperrmüll bleibt länger liegen – Stadt bittet um Verständnis.
Mannheim bietet eine kostenlose Beratung zur besseren Nutzung bestehender Gebäude an. Eigentümer*innen erhalten Unterstützung bei Umbauten.
Fahrten mit dem FrauenNachtTaxi sind seit dem 7. Januar nur mit Neuregistrierung möglich. Zuschüsse gibt es nur mit Anmeldung.
Das Eissportzentrum Herzogenried bietet in den Herbstferien verlängerte Öffnungszeiten und Aktionen wie den „Schlägerlauf“ für Eishockeyfans. Seit dem 12. Oktober ist die Eislaufsaison…
In den Herbstferien vom 28. Oktober bis 3. November gelten in den Mannheimer Hallenbädern geänderte Öffnungszeiten, auch an den Feiertagen.
Vom 28. September bis 13. Oktober bietet die Oktobermess auf dem Neuen Messplatz zahlreiche Attraktionen, zwei Feuerwerke und besondere Familientage.
Die Bushaltestelle Weidenwörth in Neckarstadt-West wird ab dem 30. September barrierefrei ausgebaut. Daher entfällt sie bis zum 18. Oktober 2024 in eine Richtung.
Die Sanierung des Geh- und Radwegs auf der Jungbuschbrücke wurde acht Wochen früher als geplant abgeschlossen. Anwohner und Pendler profitieren von der schnellen Fertigstellung.
Wegen Bauarbeiten an der BBC-Brücke wird die Zielstraße vom 12. bis 17. September 2024 gesperrt. Die rnv-Buslinie 60 wird in beiden Richtungen umgeleitet.
Am Samstag, den 21. September 2024, wird die Kammerschleusen-Brücke aufgrund von Reparaturarbeiten von 6 bis 17 Uhr komplett gesperrt.
Am Freitag, 13. September, können Bürger*innen ihr Fahrrad kostenlos auf dem Neumarkt in der Neckarstadt-West auf seine Verkehrssicherheit überprüfen lassen.
Seit dem 1. August können die neuen Schwimmkurse für Herbst/Winter 2024 in den Mannheimer Hallenbädern online gebucht werden.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft.
🤝
Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!