Lesungen in entspannter Atmosphäre auf dem Neumarkt | Foto: Gabriel Höfle
Quartiermanager Gabriel Höfle lädt alle Bürger/innen zum nächsten Quartierforum ins Bürgerhaus ein. Es soll dieses Mal um die Zukunft des Neumarkts gehen.
Werbung
Mitteilung des Quartiermanagement Neckarstadt-West:
Die Neckarstadt-West kennzeichnet, dass sie mit ca. 21.000 Einwohnern auf der Fläche von 1,1 km² der dichteste Bau des Stadtteil in Mannheim ist. Die einzig größere, im Kern unseres Stadtteils liegende Freifläche ist der Neumarkt. Bis auf wenige Ausnahmen wird dieser zentrale Platz nicht als Ort mit besonderer Aufenthaltsqualität bzw. als Ort der Begegnung wahrgenommen, geschweige denn genutzt.
In den vergangenen Jahren hat das Quartiermanagement über diverse Aktivitäten zumindest temporär den Neumarkt zu einem Ort der Begegnung werden lassen. Hierbei gilt es sicherlich den Bücherschrank, die Lesungen auf dem Neumarkt oder den Kultur-Kiosk hervorzuheben. Neben dem Quartiermanagement bemühen sich auch andere Akteure in unserem Stadtteil um eine Aufwertung dieses zentralen Platzes, sei es das Community Art Center oder die in unmittelbarer Nachbarschaft wohnende Bevölkerung.
Dass der Neumarkt das Potenzial für eine nachhaltige Verbesserung der Aufenthalts- und Lebensqualität in unserem Quartier in sich trägt, ist unumstritten. Es stellt sich daher nicht die Frage, ob dieser Platz einen Beitrag zur Aufwertung unseres Stadtteils leisten kann, sondern wie der Platz gestaltet sein muss bzw. was an dem Platz geändert werden müsste, um ein Ort der Begegnung oder ein Ort der Erholung zu werden.
Mit dem Ziel die Vielzahl an Ideen aus der Bevölkerung aufzugreifen und in einem Konzept zu bündeln, welches den Titel „Neumarkt – ein Ort mit Aufenthaltsqualität“ tragen soll, lade ich Sie herzlich ein ihre Ideen bei dem kommenden Quartierforum „Neumarkt – ein Ort mit Aufenthaltsqualität“ am 25. Februar 2015 von 17-20 Uhr im Bürgerhaus, Lutherstr. 15-17 mit einzubringen.
Ich darf in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass wir vom normalen Rahmen eines Quartierforums abweichen werden und Sie zu einer themenorientierten „Ideenwerkstätte“ einladen, um gemeinsam mit anderen eine Idee von einem l(i)ebenswerten Neumarkt zu entwickeln.
25. Februar 2015, 17-20 Uhr Bürgerhaus Neckarstadt-West, Lutherstr. 15-17
Zuverlässige Informationen sind etwas wert. Guter Lokaljournalismus entsteht aber nicht aus Luft und Liebe, auch wenn beides dafür nötig ist. Ohne informierte Bürger funktioniert Demokratie nicht. Deshalb halten wir nichts von Bezahlschranken. Wir setzen in erster Linie auf Spenden, um unser Angebot weitgehend werbefrei und unabhängig zu halten.
1 Euro pro Monat
Wer uns bei unserer Arbeit finanziell unterstützen möchte, dem empfehlen wir, einen Betrag von monatlich 1 Euro freiwillig zu geben. Mehr geht natürlich immer.
Daueraufträge und Überweisungen bieten dafür den besten Deal, da dort keine Gebühren anfallen und Eure Daten nicht mit einem fremden Konzern geteilt werden.
Daueraufträge und Überweisungen
Bei Daueraufträgen und Überweisungen kommt der volle Betrag Eurer Spende bei uns an.
Quartiermanager Gabriel Höfle lädt alle Bürger/innen zum nächsten Quartierforum ins Bürgerhaus ein. Es soll dieses Mal um die Zukunft des Neumarkts gehen.
Mitteilung des Quartiermanagement Neckarstadt-West:
Ihr bestimmt,
wie viel wir leisten können.
IBAN: DE84 1001 1001 2620 4945 27
Verwendungszweck: Neckarstadtblog Spende
Unterstützt uns
mit einem Dauerauftrag!
Andere Möglichkeiten zu spenden →
25. Februar 2015, 17-20 Uhr
Bürgerhaus Neckarstadt-West, Lutherstr. 15-17
Die Veranstaltung bei Facebook.
❤ Das Neckarstadtblog dankt für die Unterstützung von: